14.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, März 22, 2025

Neocore und Bigben geben Vorbesteller-Boni und Editionen von Warhammer 40,000: Inquisitor – Martyr bekannt

Neocore und Bigben enthüllen heute die Vorbesteller-Boni sowie die verschiedenen Editionen von Warhammer 40,000: Inquisitor – Martyr für Xbox One und PlayStation 4.

Durch die Vorbestellung des Konsolentitels im Handel erhalten die Spieler Zugang zur Außenposten Charybdis-Mission – einer Untersuchung, die mehrere Stunden zusätzliches Gameplay im Herzen eines heruntergekommenen, uralten imperialen Gefängnisses bietet, mit Zugang zu nie zuvor gesehenen Umgebungen mit einzigartigen Charakteristiken.

Die Digitalfassung des Spiels wird Vorbestellern in Kürze ebenfalls zur Verfügung stehen. Der Bonus dieser Fassung ist ein Servo-Schädel: eine Drohne aus den Schädeln der loyalsten Diener des Imperiums. Als zusätzlichen Bonus können PlayStation 4-Besitzer ein dynamisches Thema mit dem Kathedralschiff Martyr genießen.

Zahlreiche weitere digitale Boni stehen den Gamern zur Verfügung, die die Deluxe- oder Imperium-Editionen bestellen:

Deluxe Edition:

  • Imperiale Dekoration: Zwei Statuen stellen die treuen Untertanen des Imperators dar und zieren die Zentrale des Spiels.
  • Schädelspur: Diese exklusive Animation lässt hinter dem Spieler flammende Schädel erscheinen – wie Fußabdrücke.
  • Schädelstaub-Emote: Durch dieses Emote können Spieler sich mit dem Staub der zermahlenen Schädel der Gegner umgeben.
  • Spiel-Soundtrack (nur für PlayStation®4-Spieler)

Imperium Edition:

  • Alle Boni der Deluxe Edition.
  • Ein mit Schädeln geschmücktes Steelbook® (nur im physischen Handel erhältlich)
  • Der Seasonpass. Er bietet eine Menge weiterer Inhalte, wie neue Untersuchungen, neue Kampagnen mit zusätzlicher Beute, Gefährten und weitere Emotes.

Ein Trailer kann unter dem folgenden Link angesehen werden:

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=4ttUdxS46NE[/embedyt]

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel