14.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Juni 2, 2024

Das neue ASTRO A50 bietet genialen Sound im elegantem Look

ASTRO Gaming, führender Hersteller für Premium-Gaming-Equipment, stellt heute die vierte Generation des preisgekrönten ASTRO A50 Wireless Gaming Headsets + Base Station vor. Das A50 Wireless wurde von Anfang an mit dem Ziel entwickelt, professionell abgestimmte Leistung auf audiophilem Niveau zu liefern und bietet zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf die Audio-Performance, die kabellose Reichweite, die Ladestation, die Mic-Qualität und noch vieles mehr – für ein immersives Gaming-Erlebnis der Extraklasse.

Das A50 Wireless ist und bleibt eines der beliebtesten Headsets auf dem Markt, dank herausragender Klangtreue, des außergewöhnlichen Komforts und der Langlebigkeit sowie der konkurrenzlosen Konnektivität und Upgrade-Möglichkeiten“, sagt Aron Drayer, VP Marketing bei ASTRO Gaming. „Unser neues A50 Headset bringt Verbesserungen auf all diesen Gebieten und bietet Gamern geniale Technologie, die sie zu Höchstleistungen bringt.“

Sound und Performance so gut wie nie zuvor

Das ASTRO A50 Wireless wurde in Zusammenarbeit mit Profi-Gamern, Streamern und Game-Designern entwickelt, um einen Sound von höchster Qualität und die immersivste Audio-Erfahrung zu liefern. ASTRO Audio V2 bietet zudem die neuesten Audiotechnologien für das A50 Headset – mit neuen Treibern, neuer kabelloser Übertragungstechnologie, einer verbesserten isolierten Stream-Ausgabe und die Möglichkeit, eigene Sound-Profile mittels der ASTRO Command Center (ACC) Software anzupassen. Das A50 Wireless der vierten Generation ist außerdem für räumliche 3D-Audiolösungen wie Dolby ATMOS* optimiert.

Die brandneue Base Station bietet klaren Sprach-Chat mit geringer Latenz und macht das Koppeln und Laden des Headsets noch einfacher. Mit der ACC Software können Gamer die Input- und Output-Parameter des A50 Wireless ganz nach ihren Wünschen bis ins Detail tunen. Für noch mehr Kontrolle und Komfort wurde die integrierte MixAmp Technologie von ASTRO in das Headset eingebaut, damit die Hauptlautstärke und Sprach-Chat-Balance optimal gemischt werden können. Gamer können außerdem für das beste Erlebnis jede Audioquelle einzeln justieren.

Perfekt für Marathon Gaming-Sessions

Das ASTRO A50 Wireless wurde mit dem Anspruch designt, so anpassbar und komfortabel wie möglich zu sein, um Gamern stundenlangen Spielspaß zu garantieren. Gamer können ihr ASTRO A50 Headset mit dem optionalen ASTRO A50 Mod Kit upgraden – für noch mehr Komfort, Stil und Geräuschisolierung. Das A50 Mod Kit beinhaltet ein Stirnband und Ohrpolster aus Leder, die sich mit den Original-Ohrpolstern kinderleicht tauschen lassen. (Das A50 ModKit der vorherigen Generation ist mit der neuen Generation des A50 Wireless Headset nicht kompatibel).

Damit Gamer die totale Kontrolle erhalten

Die kostenlose ACC Software lässt Gamern jeden Aspekt ihrer Audio-Erfahrung kontrollieren, wie etwa Sprach-Chat- und Spielaudio-Einstellungen – ganz nach den eigenen Audio-Vorlieben. Streamer erhalten dank der ACC Software die totale Kontrolle über ihren Audio-Mix anhand des Stream-Ausgangs.

ASTRO bietet zudem drei Equalizer-Voreinstellungen:

  • ASTRO, mit präzisen Bässen, die für jede Gaming-Erfahrung optimiert wurde
  • PRO, mit präzisen Mitten und Höhen, die fürs Streaming und Pro-Gaming optimiert wurden
  • STUDIO, neutral eingestellt für Genauigkeit und die beste Einstellung für Filme und Musik

Nutzer können eigene EQ-Profile für jede Hörerfahrung und -umgebung kreieren, anpassen, speichern und teilen. ACC Software ist erhältlich für Windows, iOS und das Xbox Live Dashboard.

Preis und Verfügbarkeit

Das ASTRO A50 Wireless + Base Station kann ab sofort auf der ASTRO Gaming Website zu einem UVP von 319,00 Euro vorbestellt werden. Weitere e-tail/Retail-Vorbestellungen werden am 16. Juli 2019 verfügbar sein. Veröffentlichungsdatum im Einzelhandel ist der 12. August 2019.

Charbel Danho
Charbel Danhohttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel