14.5 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Mai 3, 2025

Blood Bowl: Death Zone ab sofort verfügbar

Nach Abschluss der erfolgreichen Early Access-Phase kündigen Cyanide und Bigben die offizielle Veröffentlichung von Blood Bowl: Death Zone auf Steam an.

Blood Bowl: Death Zone ist eine rasante Mischung aus Football und Gewalt, die auf dem Kult-Brettspiel von Games Workshop basiert. Zwei Spieler übernehmen jeweils die Steuerung eines vierköpfigen Teams und tragen es in fünf Minuten dauernden Echtzeit-Matches gegeneinander aus.

Alle Rassen der Alten Welt können teilnehmen: Orks, Zwerge, Hochelfen, Chaos, Untote, Echsenmenschen und auch Menschen. Im Gegensatz zu anderen, gewöhnlichen Sportarten bietet Blood Bowl: Death Zone mehr als nur Passen und Laufen mit dem Squig-Ball. Hier können Spieler seinen Gegenspielern auch ins Gesicht schlagen und ihnen mit einer ganzen Reihe von Zaubern zusetzen.

Während der elfmonatigen Early Access-Phase konnte Cyanide das Spiel durch das Feedback der Community verbessern: neue Teams, neue Fertigkeiten, eine Einzelspieler-Kampagne sowie zahlreiche bedeutende Veränderungen am Gameplay wurden umgesetzt.

Zur Feier der offiziellen Veröffentlichung wird das Spiel für begrenzte Zeit mit einem Rabatt von 50 Prozent verkauft.

Blood Bowl: Death Zone
bietet:

  • 14 Teams aus den beliebtesten Rassen des Blood Bowl-Universums
  • 14 Star-Spieler, jeder mit seinem einzigartigen Stil, Stärken und Schwächen
  • 20+ einzigartige Spieler-Skills
  • Einzelspieler-Modus mit sechs Ligen zum Freischalten & Absolvieren
  • Mehrspieler-Liga und Einzelmatches

Blood Bowl: Death Zone ist ab sofort auf Steam erhältlich.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel