15.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Juli 12, 2025

Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging ab Januar auch für Nintendo Switch erhältlich

Am 3. Januar 2020 erscheint Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für Nintendo Switch in Europa und fordert die kleinen grauen Zellen der SpielerInnen heraus. Auf sie warten völlig neue Übungen, von denen einige die Infrarot-Bewegungskamera des rechten Joy-Con nutzen. Nintendo-Fans können aber auch klassische Übungen aus früheren Gehirn-Jogging-Spielen absolvieren. Dazu fahren sie entweder mit dem Finger über den Touchscreen ihrer Nintendo Switch oder mit dem Touchpen, der in der physischen Version des Spiels enthalten ist. Wer sich vorab ein Bild vom neuen Denkspielspaß machen möchte, schaut am besten gleich den neuen YouTube-Trailer zu Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für Nintendo Switch an.

Das Spiel fordert die kognitiven Fähigkeiten der Nintendo Switch-Fans mit einer Vielzahl von Übungen und Tests heraus. Das geschieht in den unterschiedlichsten Spielvarianten: Mal gilt es, die Konsole senkrecht zu halten und Touchpen oder Finger zu nutzen, mal müssen die SpielerInnen die Infrarot-Bewegungskamera verwenden, die den Umriss ihrer Finger erkennt. Beim Spielen mit Nintendo Switch Lite ist für manche Übungen ein separates Paar Joy-Con erforderlich und weiteres Zubehör empfehlenswert, über das die Website von Nintendo Switch Lite informiert.

Hier einige Übungen aus dem Spiel:

  • Finger-Rechnen: Matheaufgaben mit den Fingern lösen. Dabei gilt es, auch dann schnell zu reagieren, wenn man die Antwort bereits im Kopf hat
  • Sudoku: Spielspaß mit dem klassischen Zahlenrätsel
  • Rechnen: Möglichst rasch eine Zahl nach der anderen addieren
  • Schere-Stein-Papier-Test: Wer gewinnt – oder verliert – in diesem beliebten Finger-Knobelspiel?
  • Wort bilden: Buchstaben zu Wörtern kombinieren
  • Fotografisches Gedächtnis: Angezeigte Fotos möglichst gut merken
  • Doppelherausforderung: Über Hürden springen, während man von den angezeigten Zahlen die höchste identifiziert

Das Spiel lässt sich auch gemeinsam mit FreundInnen und der ganzen Familie spielen. Im Multiplayer-Modus, für den weitere, separat erhältliche Joy-Con erforderlich sein können, greifen sich alle MitspielerInnen je einen Controller. Sie können dann witzige Kopf-an-Kopf-Wettkämpfe austragen, zum Beispiel:

  • Vögel zählen: Wer schafft es, am schnellsten alle Vögel zu zählen?
  • Kisten zählen: Wer kann sich die Nummern der Kisten am besten merken?

Natürlich ermittelt Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für Nintendo Switch auch wieder das individuelle geistige Alter. Das geschieht mittels rasch aufeinanderfolgender Übungen, die das Tempo der Informationsverarbeitung, das Kurzzeitgedächtnis und die Selbstkontrolle testen und messen. Wer besser sein – oder werden – will als seine Freunde oder seine Familie, trainiert am besten täglich. Zu diesem Zweck lässt sich ein Alarm einstellen, mit dem die Nintendo Switch-Konsole zum Gehirn-Jogging ruft, auch wenn sie sich im Ruhemodus befindet. Zudem können die eigenen Erfolge über eine Gehirn-Jogging-E-Mail mit FreundInnen geteilt werden. Für die E-Mail-Funktion und Online-Spiele ist eine Internet-Verbindung, ein Nintendo-Account und die Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online erforderlich.

Diesmal gibt es zudem einen ganz besonderen Anreiz fürs mentale Workout: Nintendo plant regelmäßige Gehirn-Jogging-Weltmeisterschaften. Weitere Informationen dazu werden noch bekanntgegeben.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel