Am 19. November 2020 hatte das Warten nun endlich ein Ende: Sony brachte seine brandneue Playstation 5 auf den Markt und zog damit gegenüber Microsoft nach (deren Xbox Series X/S ist bereits seit 10. November erhältlich). Mit diesem Schritt geht auch der Kampf zwischen Microsoft und Sony auf dem Konsolenmarkt weiter. Eine aktuelle Analyse des Vergleichportals idealo zeigt in diesem Zusammenhang, wer bislang das Rennen für sich entscheiden konnte.
Die Playstation 4 gibt 2020 immer noch den Ton an
Ein Blick auf den diesjährigen Oktober zeigt deutlich, wie beliebt die Playstation 4 gegenüber der Xbox One X und der Xbox One S ist: Die PS4-Varianten Slim und Pro waren in diesem Monat viermal häufiger gefragt als alle Varianten der Xbox zusammen. Dabei sind bei den Spielern die Playstation 4 Slim und Playstation 4 Pro jeweils gleich beliebt. Unter den Xbox-Varianten hat die Xbox One S dagegen die Nase vorn.
Auf der Playstation 4 sind Multiplattform-Titel am erfolgreichsten
Zwischen Januar und November 2020 waren Multiplattform-Titel auf der Playstation 4 laut idealo deutlich gefragter als auf der Xbox One. Call of Duty, Modern Warfare und FIFA 20 wurden zu mehr als 80 Prozent auf der PS4 gezockt. Die Ausnahme war hier der Titel Red Dead Redemption 2, der immerhin von einem Viertel der Spieler für die Xbox One erworben wurde.
Playstation 4 dominierte die Nachfragewerte
Im Rückblick auf die letzten drei Jahre waren die Playstation 4 Pro sowie deren etwas leistungsschwächere Variante Playstation 4 Slim am beliebtesten. Jede der beiden Varianten waren in dem Zeitraum gefragter als alle Modelle der Xbox One zusammen. In jedem einzelnen Jahr dominierten die beiden PS4-Versionen die Nachfrage zu gut 75 Prozent.
Playstation 4 und Xbox One – eine Ära geht zu Ende
Ein Blick auf die Nachfrage zeigt aber auch, dass die nächste Konsolengeneration vor der Tür steht. In den vergangenen drei Jahren ging die Nachfrage nach beiden Konsolen mehr und mehr zurück. Dennoch blieben die Playstation 4 und die Xbox während dieser Zeit die stärksten Mitstreiter auf dem Konsolenmarkt.
PS4 und Xbox One gehören noch nicht zum alten Eisen
Abgeschrieben werden sollten die Playstation 4 und Xbox One aber auch nächstes Jahr nicht: Dank ihres riesigen Katalogs am Games und Zubehör sind sie auch 2021 noch eine gute Alternative zur brandneuen Konsolengeneration. Außerdem werden so einige langersehnte Spiele-Highlights auch für die PS4 und Xbox One erscheinen. Besonders auf Far Cry 6 und Hitman 3 können sich die Gamer hier freuen.
![Sony DualSense Wireless-Controller [PlayStation 5]](https://m.media-amazon.com/images/I/31BdzR4ALjL._SS520_.jpg)








