15.5 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, Mai 15, 2025

Review: Turtle Beach Stealth 600 Gen 2: Neue Headset-Generation überzeugt durch Tragekomfort & kräftigen Sound

Die erste Generation des Turtle Beach Stealth 600 Gaming-Headsets hat viele Anhänger gefunden. Auf Xbox, PS4 aber auch am PC und der Nintendo Switch hat das Headset uns tollen Sound beschert und war bei Gamern sehr beliebt. Grund genug für den Hersteller mit dem Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 nun einen Nachfolger herauszubringen, der in einigen Bereichen noch etwas mehr Leistung verspricht. Vor allem beim Tragekomfort, aber auch bei der Soundqualität soll sich einiges getan haben. Ob das neue Headset an den Vorgänger herankommt und ihn in manchen Bereichen sogar noch übertrumpfen kann, haben wir für euch getestet.

Das Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 ist in zwei verschiedenen Versionen verfügbar: Eine Version ist für die Xbox Series X und Xbox One geeignet. Diese kann aber auch am PC zum Einsatz kommen, sofern dieser ein „Xbox Wireless“-Logo besitzt. Eine weitere Version wurde für die PS4 produziert, kann aber auch an der Nintendo Switch verwendet werden. Der Kompatibilitätscheck für die PS5 steht zwar laut Herstellerangaben noch aus, grundsätzlich sollen aber alle Headsets, welche auf der PS4 funktionieren, auch kompatibel zur PlayStation 5 sein.

Bei dem Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 handelt es sich um ein kabelloses Gaming-Headset. Zum Einsatz kommt hierfür ein kabelloser USB-Transmitter, welcher die Verbindung herstellt. Diese hat sich im Test als ausgesprochen belastbar erwiesen: Sie ist durchgängig vorhanden und weder Unterbrechungen bei der Soundwiedergabe noch bei der Sprachübertragung konnten während unserer Testzeit festgestellt werden.

Optisch ist das Design etwas an den Vorgänger angelehnt, was wir positiv finden, da uns bereits das Design der ersten Generation gut gefallen hat. Verbessert wurde einerseits die Konstruktion, aber auch die Polsterung. Das Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 wirkt nun deutlich stabiler als die erste Generation und passt sich besser an unseren Kopf an. Während des Zockens hatten wir so ein angenehmes Tragegefühl sowohl am Kopf als auch an den Ohren. Diese werden von den Kopfhörern eng umschlossen und sorgen dafür, dass weder Sound nach außen dringt, noch dass Umgebungsgeräusche stören. Für die Geräuschisolierung bekommt das Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 daher von uns einen dicken Pluspunkt. Aber auch in Sachen „Brillenfreundlichkeit“ kann das Headset punkten: Während die Ohrmuscheln vieler anderer Geräte für Brillenträger tendenziell eher nicht optimiert wurden und nach Stunden ein drückendes Gefühl hinterlassen, wurde das Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 auch für diese Gruppe optimiert.

Der Frequenzbereich des Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 liegt bei gewohnten 20Hz bis 20kHz. Die Bässe sind wirklich spitze und auch an den Höhen haben wir nichts auszusetzen. Die Soundqualität war letztendlich auch ein Kaufargument für die Vorgängergeneration, wobei wir der Meinung sind, dass die Gen 2 nochmal etwas mehr beim Sound überzeugen kann. Hervorheben lässt sich aber der 3D-Sound, welcher nicht nur bei Spielen, sondern auch bei Filmen ein Highlight ist und uns das Gefühl haben lässt, mitten im Geschehen zu sein. So können wir genau erkennen, aus welcher Richtung die Schritte kommen, was deutlich mehr Spielspaß verspricht. Dass für das Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 der Surround Sound im Vordergrund stand, lässt sich daher unschwer erkennen.

Auch mit dem Mikrofon sind wir sehr zufrieden. Die Sprachqualität ist einwandfrei, wobei das Mikrofon einen guten Abstand zu unserem Mund hat. An der Empfindlichkeit des Mikrofons hat der Hersteller außerdem etwas geschraubt, was die Sprachqualität nochmals verbessert. Im Sprachchat haben wir daher von unseren Teammates grundsätzlich positives Feedback hinsichtlich der Sprachqualität erhalten. Besonders gefallen hat uns aber, dass wir das Headset durch Hochklappen des Mikrofons stummschalten können. Das ist besonders In-Game praktisch und einfacher, als einen Knopf zu betätigen. Die Akkulaufzeit beträgt im Übrigen gute 15 Stunden und ermöglicht so langen Spielspaß. Geladen wird das Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 via USB-C-Ladekabel.

Wir waren bereits mit dem Vorgänger des Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 sehr zufrieden. Das neue Headset überzeugt uns aber nochmal etwas mehr. Auch beim Tragekomfort und der Soundqualität wurde nachgebessert, aber auch dem Mikrofon, welches nun deutlich empfindlicher ist, können wir viel positives abgewinnen. Alles in allem ist das Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 ein rundum gelungenes Gaming-Headset, das wir uneingeschränkt empfehlen können. Vor allem für längere Spielesessions ist es dank des neuen Tragekomforts aber besonders geeignet.

Review: Turtle Beach Stealth 600 Gen 2: Neue Headset-Generation überzeugt durch Tragekomfort & kräftigen Sound
8
Qualität
8.5
Steuerung
8
Design
8.5
Preis Leistung
8
Ausstattung
Gesamtwertung 8.2 / 10
Unser Fazit
Wir waren bereits mit dem Vorgänger des Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 sehr zufrieden. Das neue Headset überzeugt uns aber nochmal etwas mehr.
Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Kabellos Gaming-Headset, PS4 und PS5
Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Kabellos Gaming-Headset, PS4 und PS5
111.37€
106.59€
Amazon.de
Turtle Beach Stealth 600 Kabellos Surround Sound Gaming-Headset - Kompatibel mit Xbox Series X und Xbox One
Turtle Beach Stealth 600 Kabellos Surround Sound Gaming-Headset - Kompatibel mit Xbox Series X und Xbox One
Amazon.de
Turtle Beach Stealth 700 Premium Kabellos Surround Sound Gaming-Headset - Kompatibel mit Xbox Series X und Xbox One
Turtle Beach Stealth 700 Premium Kabellos Surround Sound Gaming-Headset - Kompatibel mit Xbox Series X und Xbox One
Amazon.de
ASTRO Gaming A50, Wireless Gaming-Headset mit Ladestation, Gen 4, Dolby Audio, Game/Voice Balance Control, 2,4 GHz Kabellos, 9m range für PS5, PS4, PC, Mac - Schwarz/Silber
ASTRO Gaming A50, Wireless Gaming-Headset mit Ladestation, Gen 4, Dolby Audio, Game/Voice Balance Control, 2,4 GHz Kabellos, 9m range für PS5, PS4, PC, Mac -...
339.00€
249.99€
Amazon.de
Turtle Beach Recon 70N Gaming Headset - Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X und PC
Turtle Beach Recon 70N Gaming Headset - Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X und PC
34.99€
26.99€
Amazon.de
2.4G Wireless Gaming Headset für PS4,PS4 Slim Nintendo Switch und PC Deep Bass und rotierende Metallohrmuscheln
2.4G Wireless Gaming Headset für PS4,PS4 Slim Nintendo Switch und PC Deep Bass und rotierende Metallohrmuscheln
98.20€
Amazon.de
SteelSeries Arctis 9 - Dual-kabelloses Gaming-Headset - Verlustfreies 2,4 GHz Wireless + Bluetooth - Über 20 Stunden Akkulaufzeit - Für PC und PlayStation
SteelSeries Arctis 9 - Dual-kabelloses Gaming-Headset - Verlustfreies 2,4 GHz Wireless + Bluetooth - Über 20 Stunden Akkulaufzeit - Für PC und PlayStation
89.90€
Amazon.de
SteelSeries Arctis Pro Wireless – Drahtlos Gaming-Headset – hochauflösende Lautsprechertreiber – kombiniertes Funksystem (2,4 GHz & Bluetooth) – Weiß
SteelSeries Arctis Pro Wireless – Drahtlos Gaming-Headset – hochauflösende Lautsprechertreiber – kombiniertes Funksystem (2,4 GHz & Bluetooth) – Weiß
Amazon.de
Mpow Air 2.4G Wireless-Gaming-Headset, Over-Ear-Gaming-Kopfhörer für PS4 / PC/Mac/Switch, 3D-Sounds, Headset mit Zweikammer-Treiber, 17+ Stündige Wireless-Nutzung, Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
Mpow Air 2.4G Wireless-Gaming-Headset, Over-Ear-Gaming-Kopfhörer für PS4 / PC/Mac/Switch, 3D-Sounds, Headset mit Zweikammer-Treiber, 17+ Stündige...
105.99€
Amazon.de
Razer Nari Ultimate – Wireless Gaming Headset (Kabellose HyperSense Kopfhörer, Ohrpolster mit Kältegel, THX Spatial Audio & RGB Chroma Beleuchtung für PC, Xbox One, PS4 & Switch)
Razer Nari Ultimate – Wireless Gaming Headset (Kabellose HyperSense Kopfhörer, Ohrpolster mit Kältegel, THX Spatial Audio & RGB Chroma Beleuchtung für PC,...
Amazon.de
Amazon price updated: 23. April 2025 13:17
Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel