22 C
Bundesrepublik Deutschland
Mittwoch, Juli 2, 2025

Mehr Sicherheit für dein Smartphone

Am 28. Januar 2022 ist der jährliche Europäische Datenschutztag – ein willkommener Anlass, um ausführlich über das Thema IT-Sicherheit und Datenschutz zu sprechen. Gerade Smartphones werden vielfach gar nicht als Ziele für Cyberangriffe betrachtet, was jedoch ein beträchtliches Risiko birgt. Die ZTE Corporation gibt deshalb fünf Tipps, mit denen sich das eigene Smartphone optimal schützen lässt.

1. Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen 
Ein hohes Maß an Sicherheit bei der Anmeldung von Konten verspricht bereits die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die viele Apps und Services inzwischen unterstützen. Wie der Name schon verrät, muss sich jede Person über zwei Wege identifizieren. Nach der Anmeldung mit Nutzername und Passwort wird ein weiterer Faktor abgefragt – beispielsweise ein Einmalcode oder biometrische Daten, wie der im Smartphone gespeicherte Fingerabdruck. Viele Apps nutzen diesen Service bereits und auch Smartphones, wie das ZTE Axon 30 5G bieten verschiedene Authentifizierungsmöglichkeiten, wie eine PIN-, Muster-, Gesichtserkennungs- oder Fingerabdruckauthentifizierung, an. Es wird empfohlen auch hier mehrere Sicherheitsfunktionen zu aktivieren, um bestmöglich die Daten zu schützen.

Mit dem Smart Lock bieten ZTE Smartphones aber auch die Möglichkeit an trotz hoher Sicherheitsmaßnahmen den Nutzungskomfort zu gewährleisten. So können vertrauenswürdige Orte festgelegt werden, an denen die Sperrung des Smartphones nicht unbedingt notwendig ist (beispielsweise zu Hause).

2. Updates durchführen 
Besondere Aufmerksamkeit verdient auch die regelmäßige Aktualisierung der Software.  Immer wenn neue Updates bereitstehen, lohnt es sich, sie frühzeitig durchzuführen. Häufig schließen sie Sicherheitslücken oder verbessern den Virenschutz. Schließlich tauchen immer wieder neue Schwachstellen auf, die es unmittelbar zu beheben gilt. Damit Smartphone-Besitzer:innen die Aktualisierungen nicht vergessen, lassen sich diese automatisch installieren. Bei den meisten Smartphone-Herstellern werden diese Updates alle drei bis sechs Monate durchgeführt. Wie lang das eigene Gerät allerdings mit Updates versorgt wird, hängt vom jeweiligen Hersteller ab. In der Regel dauert der Support ein bis drei Jahre – ein Aspekt, der in Bezug auf die Kaufentscheidungen mehr Berücksichtigung verdient.

3. Backups erstellen 
Immer wenn ein Smartphone nicht mehr richtig funktioniert oder abhandenkommt, verlieren die Besitzer:innen wichtige Daten. Daher gehen viele Menschen auf Nummer sicher und erstellen regelmäßig Backups der Daten, die sie zudem oft an zwei Orten parallel ablegen. Als Speicher können sowohl die Cloud als auch externe Festplatten dienen. Außerdem ist es häufig möglich, die Backups zu automatisieren. Beim ZTE Axon 30 5G kann man unter folgendem Pfad ein Backup anlegen: Einstellungen -> System -> Sicherung -> mit Google Back-up aktiviert „Jetzt sichern“ wählen. Es sollte währendessen darauf geachtet werden, dass die mobilen Daten ausgeschaltet sind, damit die eigenen Daten beim Upload nicht unnötig in Anspruch genommen werden.

4. Auf VPN zurückgreifen 
Einen weiteren Schutz für das Smartphone bietet ein Virtual Private Network (VPN). Das Prinzip dahinter: Bevor das Gerät über einen entsprechenden Server eine Verbindung zum Internet aufbaut, wird seine IP-Adresse maskiert. Zugleich verschlüsselt ein VPN alle Daten, die es zwischen zwei Endpunkten überträgt. Beides erhöht die Anonymität der Menschen und erschwert Cyberangriffe. In der Regel benötigt man eine App für einen VPN Zugang, diese unterscheiden sich je nach Anbieter und Preis in ihrer Sicherheit und im Umfang, was Anwender:innen bei ihrer Auswahl unbedingt beachten sollten.

5. Umgang mit Passwörtern prüfen 
Auch wenn es vielen bewusst ist, muss der nächste Tipp an dieser Stelle einmal kurz erwähnt werden: Der richtige Umgang mit Passwörtern. Viele Apps und Services auf einem Smartphone setzen ein Passwort voraus. Je komplexer die Zeichenfolge ausfällt, desto mehr Sicherheit verspricht sie. Allerdings denken sich Menschen meist nur einfache Kombinationen aus, um sie im Gedächtnis zu behalten. Als hilfreich erweist sich in dieser Hinsicht ein Passwort-Manager, der starke Passwörter zufällig generieren und für alle Konten verwalten kann. Das Tool regelt die Anmeldung bei Apps und Services, was zugleich für mehr Komfort sorgt. Um Zugang zu erhalten, muss sich jede Person nur ein einziges Master-Passwort merken. Grund zur Vorsicht besteht aber weiterhin. Das heißt, Passwörter sollten nicht doppelt verwendet und regelmäßig geändert werden.

Die Bandbreite der Tipps für mehr IT-Sicherheit und Datenschutz auf dem eigenen Smartphone ist enorm. Wenn möglich, würde ich zum Beispiel unterwegs WLAN und Bluetooth deaktivieren, um das Gerät weniger anfällig für Angriffe zu machen“, erklärt Jan Böckmann, Director Open Market bei der ZTE Corporation. „Es geht aber nicht darum, ein Experte auf dem Gebiet zu sein. Vielmehr kommt es auf die bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema an.“

ZTE Smartphone Blade A31 (13,84cm (5,45 Zoll) HD+ Display, 4G LTE, 2GB RAM und 32GB interner Speicher, 8MP Hauptkamera und 2MP Frontkamera, Dual-SIM, Android 11 GO) grau, 126595201057
ZTE Smartphone Blade A31 (13,84cm (5,45 Zoll) HD+ Display, 4G LTE, 2GB RAM und 32GB interner Speicher, 8MP Hauptkamera und 2MP Frontkamera, Dual-SIM, Android...
Amazon.de
ZTE Smartphone Blade A3 2020 (13.84 cm (5,45 Zoll) HD+ Display, 4G LTE, 1GB RAM und 32GB interner Speicher, 8MP Hauptkamera und 5MP Frontkamera, Dual-SIM, Android P Go) dark grey
ZTE Smartphone Blade A3 2020 (13.84 cm (5,45 Zoll) HD+ Display, 4G LTE, 1GB RAM und 32GB interner Speicher, 8MP Hauptkamera und 5MP Frontkamera, Dual-SIM,...
Amazon.de
ZTE Smartphone Blade V30 vita (17,32cm (6,82 Zoll) HD+ Display, 4G LTE, 4GB RAM und 64GB interner Speicher, 48MP Hauptkamera und 8MP Frontkamera, Dual-SIM, Android 11) grau
ZTE Smartphone Blade V30 vita (17,32cm (6,82 Zoll) HD+ Display, 4G LTE, 4GB RAM und 64GB interner Speicher, 48MP Hauptkamera und 8MP Frontkamera, Dual-SIM,...
111,38€
Amazon.de
ZTE Smartphone AXON 11 5G (16.43 cm (6.47 Zoll) AMOLED Waterdrop Display, 128GB interner Speicher und 6GB RAM, 64MP Hauptkamera, 20MP Frontkamera, NFC, 5G, Android 10) schwarz
ZTE Smartphone AXON 11 5G (16.43 cm (6.47 Zoll) AMOLED Waterdrop Display, 128GB interner Speicher und 6GB RAM, 64MP Hauptkamera, 20MP Frontkamera, NFC, 5G,...
293,00€
Amazon.de
ZTE Smartphone Blade 10 (16 cm (6,3 Zoll) FHD+ Display, 64 GB interner Speicher, 32 MP AI-Selfie- und 16+5 MP Dual-Hauptkamera, Dual-SIM, Android 9) Schwarz
ZTE Smartphone Blade 10 (16 cm (6,3 Zoll) FHD+ Display, 64 GB interner Speicher, 32 MP AI-Selfie- und 16+5 MP Dual-Hauptkamera, Dual-SIM, Android 9) Schwarz
Amazon.de
ZTE Blade L8 Smartphone mit 12,7 cm (5 Zoll), 18:9 TFT (Quad-Core, 1 GB RAM, 16 GB ROM, Rückkamera 8 Megapixel, Frontkamera 2 Megapixel, Dual-SIM, Android 9 Go), Blau
ZTE Blade L8 Smartphone mit 12,7 cm (5 Zoll), 18:9 TFT (Quad-Core, 1 GB RAM, 16 GB ROM, Rückkamera 8 Megapixel, Frontkamera 2 Megapixel, Dual-SIM, Android 9...
Amazon.de
WWLONG Smartphone Blade A31 Lite (12.7cm (5 Zoll) Display, 4G LTE, 1GB RAM und 32GB interner Speicher, 5MP Hauptkamera und 2MP Frontkamera, Dual-SIM, Android 11 GO) Blade A31 lite Grey grau
WWLONG Smartphone Blade A31 Lite (12.7cm (5 Zoll) Display, 4G LTE, 1GB RAM und 32GB interner Speicher, 5MP Hauptkamera und 2MP Frontkamera, Dual-SIM, Android...
77,23€
54,85€
Amazon.de
ZTE Smartphone Axon 11 (16.43 cm (6.47 Zoll) AMOLED Waterdrop Display, 128GB interner Speicher und 6GB RAM, 48MP Hauptkamera, 20MP Frontkamera, Dual-SIM, NFC, LTE, Android 10) White
ZTE Smartphone Axon 11 (16.43 cm (6.47 Zoll) AMOLED Waterdrop Display, 128GB interner Speicher und 6GB RAM, 48MP Hauptkamera, 20MP Frontkamera, Dual-SIM,...
Amazon.de
ZTE Smartphone Axon 20 (17.58 cm (6.92 Zoll) AMOLED Display, 128GB interner Speicher und 6GB RAM, 64MP Hauptkamera, 32MP Frontkamera, Dual-SIM, NFC, Android 10) Black
ZTE Smartphone Axon 20 (17.58 cm (6.92 Zoll) AMOLED Display, 128GB interner Speicher und 6GB RAM, 64MP Hauptkamera, 32MP Frontkamera, Dual-SIM, NFC, Android...
Amazon.de
ZTE Smartphone Blade V30 (16,94cm (6,67 Zoll) HD+ Display, 4G LTE, 4GB RAM und 128GB interner Speicher, 64MP Hauptkamera und 16MP Frontkamera, Dual-SIM, Android 11) blau/pink
ZTE Smartphone Blade V30 (16,94cm (6,67 Zoll) HD+ Display, 4G LTE, 4GB RAM und 128GB interner Speicher, 64MP Hauptkamera und 16MP Frontkamera, Dual-SIM,...
Amazon.de
Amazon price updated: 16. Juni 2025 16:15
Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel