-2.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, Dezember 1, 2023

Review: Ninja Foodi StaySharp-Messerblock K32006EU im Test

Die Messer sind für Einsteiger:innen sowie für professionelle Köch:innen geeignet. Ninja bietet mit seinem Messerblock (K32006EU) ein Komplettpaket für die Küche an und verspricht eine unvergleichliche Schärfe. Dieses Versprechen haben wir in unserem Test einer kritischen Prüfung unterzogen.

Im Test haben wir die Messer an sämtlichen Lebensmitteln getestet, die man im Alltag verarbeitet: Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika, Fleisch, Fisch etc.

Es gibt viele Messer am Markt, aber Ninja hebt die Schärfe seiner Produkte besonders hervor. Um ein Resultat des Tests vorwegzunehmen: Ich war nicht im Bilde darüber, wie sehr ein wirklich scharfes Messer den Spaß beim Kochen erhöht.

Stylisher Messerblock für deine Küche

Wenn man den Messerblock von Ninja aus der Verpackung holt, sieht man direkt die hochwertige Verarbeitung des Produktes. Das zeitlose Design kann auf Wunsch unauffällig in jeder Küche platziert werden, am richtigen Platz aber auch als Hingucker dienen.

Im Set sind fünf Messer unterschiedlicher Größe enthalten, mit denen man jedes kulinarische Szenario abdecken kann. Ninja hat seinem Messerblock ein Allzweckmesser spendiert sowie ein Kochmesser, ein Fleischmesser, ein Brotmesser und ein Gemüsemesser. Neben den Messern ist auch eine Schere im Messerblock integriert. Daneben ist ein integriertes Schleifsystem zu finden.

Ein Vorteil des Messerblocks ist, dass man die Messer nicht aus der Schublade nehmen muss und sich dabei evtl. verletzt. Man kann die einzelnen Messer direkt am Griff aus dem Block ziehen und mit der Bearbeitung der Lebensmittel anfangen.

Bei der Reinigung haben die Messer sich ebenfalls bewährt. Durch die hervorragende Schärfe bleiben kaum Reste der verarbeiteten Lebensmittel an dem Messer hängen. Es reicht in den meisten Fällen aus, wenn man das Messer unter fließendes Wasser hält und anschließend zum Trocknen auf ein Küchenhandtuch legt.

Ninja Messer und integriertes StaySharp-System

Der Messerblock hat innerhalb des Gehäuses einen integrierten Messerschärfer. Im Handumdrehen kannst du deine Messer nachschärfen. Einfach die Klinge in den Schärfer einführen und den seitlichen Hebel mehrfach bewegen. Danach ist das Messer wie neu.

Gefertigt sind die Messer aus deutschem Edelstahl – sie sind rostfrei und extrem robust. In diesem Zusammenhang muss ich anmerken, dass die Messer sehr scharf sind. Man sollte sich beim Schneiden auf die Arbeit konzentrieren, da es ansonsten zu ernsthaften Verletzungen kommen kann.

Positiv ist dagegen anzumerken, dass die Messer während des Tests in vollem Umfang überzeugt haben. Die Klingen konnten alle Lebensmittel ohne Probleme schneiden. Bei Tomaten ist es häufig der Fall, dass man mit herkömmlichen Messern eine kleine Sauerei veranstaltet. Man benötigt manchmal starken Druck, der die Tomate schließlich zerquetscht. Mit dem Ninja Messer habe ich auf der Oberfläche der Tomate angesetzt und konnte mit leichtem Druck schneiden. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie viel Spaß mir das Kochen auf einmal gemacht hat.

Ein weiteres Beispiel: Ich kaufe mein Fleisch beim Metzger. Obwohl das Fleisch eine einwandfreie Qualität hat und wenig Knorpel oder Sehnen, schneide ich häufig noch viel vom Fleisch ab. Mit meinen bisherigen Messern – die ich für scharf hielt – war das dennoch ein Kampf. Mit dem Ninja Messer hatte ich das Fleisch innerhalb von einer Minute von allen für mich störenden Stellen befreit. Es war fast so, als gleite man mit einem Teppichmesser durch ein Stück Butter.

Zu dem guten Schneidekomfort tragen auch die Griffe bei. Diese sind ergonomisch ausgerichtet und liegen auch bei längerem Gebrauch noch gut in der Hand. Vor Brüchen muss man ebenfalls keine Angst mehr haben. Denn Messer und Griff sind aus einem Guss, die schwarzen Griffe sind von außen angebracht worden.

Ninja selbst garantiert dafür, dass die Messer bis zu 10 Jahren scharf bleiben, wenn man sie bei täglichem Gebrauch alle zwei Wochen nachschärft. Benötigt man die Messer weniger häufig, können sie zu einem lebenslangen Begleiter werden.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Preis und schlusswort

Die Messer von Ninja sehen in ihrem Block nicht nur stylish aus, sondern verrichten ihren Dienst wie versprochen. Das Arbeiten mit den Messern macht sehr viel Spaß – auch für Hobby–Köche wie mich.

Es sei an dieser Stelle aber noch einmal angemerkt: Die Messer haben den Namen Ninja mehr als verdient – sie sind extrem scharf!

Ninja Messer auf einen Blick:

  • 5 sehr scharfe Messer
  • 1 Schere
  • Integrierte Messerschleifer
  • Hochqualitativ verarbeitet
  • Langlebiges Produkt
  • Stylishes It-Piece in der Küche

Wer das nötige Kleingeld übrig hat, kann bei diesem Messerblock zuschlagen. Im Gegenzug erhält man ein einwandfrei verarbeitetes Produkt, das sich durch eine lange Haltbarkeit auszeichnet.

Ich möchte nach dem Test nie wieder mit einem herkömmlichen Messer schneiden. Ninja hat es geschafft, mir den Spaß beim Kochen zu erhöhen.

Review: Ninja Foodi StaySharp-Messerblock K32006EU im Test
9
Design
9
Verarbeitung
9
Features
8
Zielgruppe
8.5
Preis Leistung
Gesamtwertung 8.7 / 10
Unser Fazit
Mit diese Ninja Küchenmesser spielen Sie in der selben Liga wie die japanischen Ninja Krieger.

TopTechNews empfiehlt:

168,15€
199,99€
Auf Lager
19 new from 168,15€
as of 30. November 2023 18:25
Amazon.de
209,00€
249,99€
Auf Lager
10 new from 196,58€
as of 30. November 2023 18:25
Amazon.de
14,99€
Auf Lager
2 new from 14,99€
as of 30. November 2023 18:25
Amazon.de
120,03€
139,99€
Auf Lager
9 new from 120,03€
10 used from 94,82€
as of 30. November 2023 18:25
Amazon.de
199,99€
229,99€
Auf Lager
3 new from 199,99€
as of 30. November 2023 18:25
Amazon.de
120,00€
Auf Lager
2 new from 120,00€
5 used from 87,33€
as of 30. November 2023 18:25
Amazon.de
286,95€
299,99€
Auf Lager
6 new from 286,95€
2 used from 181,83€
as of 30. November 2023 18:25
Amazon.de
Aktualisiert am 30. November 2023 18:25
Charbel Danho
Charbel Danhohttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

Bleibt Verbunden

1,289FansGefällt mir
330FollowerFolgen
108FollowerFolgen
1,510AbonnentenAbonnieren
- Werbung -

Neueste Artikel