6.8 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Dezember 10, 2023

Review: Stoov Wärmeprodukte im Test

Egal wie kalt der Winter ist – bereits noch einigermaßen angenehme 5 Grad Celsius können in der deutschen, feuchten Kälte unangenehm werden. Auch wenn wir unsere Häuser auf angenehme zwanzig Grad aufheizen können, ist ein kleines bisschen zusätzliche Wärme dann manchmal notwendig. Wer keinen Kachel- oder Kaminofen im Wohnzimmer hat, muss dann auf Wärmekissen mit Kirschkern- oder Birken-Füllung zurückgreifen, die langwierig im Ofen erhitzt werden müssen und anschließend schnell wieder abkühlen. Dabei geht Energie verloren – und vor allem die Lust daran, ständig erneut zum Backofen zu greifen und das Kissen zu erwärmen. Der Hersteller Stoov liefert hierfür eine geniale Lösung: Wärmekissen und -decken, die per Infrarotstrahlung wärmen und auf Knopfdruck aktiviert werden können. Wir haben das Produktportfolio des Herstellers getestet.

Die Stoov Technologie.

In den Produkten der Marke Stoov wird eine Infrarot-Heiztechnologie verwendet. Diese besitzt nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern erwärmt auch besonders effizient, indem sie Strom sofort in Wärmeenergie umwandelt. Die Infrarot-Heiztechnologie funktioniert, ähnlich wie die Strahlung der Sonne, über eine elektromagnetische Strahlung, die mit dem menschlichen Auge nicht sichtbar ist und Wärme auf Gegenstände, Menschen und Tiere überträgt, anstatt sie an die Luft abzugeben. Insgesamt existieren drei Arten der Infrarotstrahlung: kurzwellige, mittelwellige und langwellige Infrarotstrahlung. Stoov nutzt die langwellige Strahlung, auch FIR genannt, welche nicht nur die Moleküle unserer Haut erwärmt, sondern direkt noch tiefer in den Körper eindringt. Dadurch werden auch die Muskeln und das Bindegewebe effektiv erwärmt. Dies verbessert die Blutzirkulations, löst Steifigkeit in Gelenken, lindert Schmerzen, wirkt revitalisierend auf die Haut und löst Entzündungen. Auch das Herz und die Blutgefäße und damit das gesamte Herz-Kreislaufsystem werden durch die angenehm wärmende FIR-Strahlung gestärkt. Aufgrund der langen Wellen der Strahlung ist diese außerdem absolut unbedenklich und kann keine gesundheitlichen Schäden hervorrufen. Damit eignet sie sich perfekt für den Einsatz in einem Wärmekissen – ein kluger Schachzug des Hersteller Stoov.

Ploov Heizkissen.

Das Flagschiff-Modell von Stoov sind die Heizkissen mit dem Produktnamen Ploov. Diese sind in den Größen 45 x 45cm, 45 x 60cm und 25 x 50cm erhältlich. Optisch können sie über die zahlreichen Stoff- und Farbauswahlmöglichkeiten individualisiert und an den eigenen Geschmack angepasst werden. Auf der technischen Seite verfügen sie über ein 12 Watt Infrarot-Heizelement, welches das Kissen auf bis zu 42 Grad Oberflächentemperatur aufheizt. Mit dem ebenfalls integrierten 2600 mAh Li-Ionen Akku kann das Kissen bis zu sechs Stunden lang aufgeheizt werden. Der Akku kann mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Magnetladegeräts aufgeladen werden. Es stehen drei verschiedene Heizstufen zur Verfügung und für die Sicherheit des Ploov Heizkissens ist ein Überhitzungsschutz integriert, welcher eine potenzielle Brandgefahr verhindert.

Big Hug Heizdecke.

Mit der Big Hug Heizdecke von Stoov wird es im Bett, auf der Couch oder aber im Freien nie kalt. Die Decke ist in den Maßen 40 x 110cm oder 45 x 135cm erhältlich und angenehm weich und dünn. Mit zwei verschiedenen Heizelementen für den Rücken- und Beinbereich bringt sie es auf maximale 42 Grad Oberflächentemperatur bei einer Heizdauer von bis zu vier Stunden. Die Stoffe der Big Hug Heizdecke knittern nicht und verwandeln jeden Stuhl zu einem Sitz mit Wohlfühltemperatur.

One beheiztes Sitzkissen.

Mit dem beheizten Sitzkissen One, welches ebenso wie das Ploov Kissen in verschiedenen Farben und Stoffen erhältlich ist, wird jede noch so kalte Bank zu einem angenehm warmen Sitzplätzchen. Die 20 x 23cm große Heizquelle im One Sitzkissen sorgt für eine maximale Temperatur von 42 Grad Celsius sowie eine maximale Heizzeit von 6 Stunden bei einer Temperatur von 34 Grad. Ein langes Outdoorkonzert oder Festival kann somit perfekt überbrückt werden – ohne eine unangenehme Blasenentzündung zu riskieren.

Homey Elektrische Wärmeflasche.

Die Homey Wärmeflasche von Stoov sieht optisch aus wie eine reguläre Wärmeflasche mit Wasserkern – wird jedoch von zwei 9-Watt-Infrarotstrahlern auf der Vorder- und Rückseite betrieben. So schafft sie es auf eine Oberflächentemperatur von 42 Grad bei 20 Grad Außentemperatur und wärmt uns praktisch von innen heraus, ohne dass jemals wieder auf den Wasserkocher gewartet werden muss. Mit ihrem starken Akku wärmt sie ganze vier Stunden lang, ohne erneut aufgeladen werden zu müssen, und bringt uns damit perfekt durch den Abend oder eine kalte Nacht.

Hot Dog beheiztes Hundekissen.

Das Hot Dog Hundekissen nutzt dieselbe Technologie wie alle anderen Kissen von Stoov – nur ist es speziell dafür gedacht, unseren Tieren ein angenehmes Plätzchen zu bieten. Es ist 55 x 85cm groß und kann bis zu 4 Stunden lang auf eine angenehme Temperatur aufgeheizt werden.

Wichtig zu wissen: das Hot Dog Heizkissen zieht nicht nur Hunde, sondern auch Katzen praktisch magisch an. Wer seinem felligen Freund etwas Gutes tun möchte, sollte sich also in jedem Fall genauer mit dem Hot Dog von Stoov befassen.

Zubehör.

Neben den oben genannten Produkten versorgt der Hersteller Stoov uns auch mit Zubehörprodukten, die die Nutzung der Wärmekissen und –decken zusätzlich verbessern. Für die Anwendung der Produkte in der Gastronomie stehen dabei besonders praktische Ergänzungen zur Verfügung, wie ein Set aus Outdoor-Heizkissen inklusive deren Ladestation, mit welcher die Kissen einer Außengastronomieanlage schnell und effizient geladen werden können, um nur wenig später neuen Kunden Freude zu bereiten. Im Zubehörbereich für die häusliche Anwendung können zusätzliche Akkus, Ladekabel oder eine Tragetasche für das Ploov Wärmekissen erworben werden. Wer sich nach einiger Zeit mit dem Ploov Kissen eine neue Optik wünscht, wird für nur wenig Geld mit einem neuen Kissenbezug beschenkt.

Preis und Leistung.

Im Allgemeinen können wir sagen: die Heizprodukte von Stoov fühlen sich in jeder Situation einfach fantastisch an. Die verschiedenen Stoffe der Produkte sind nachhaltig produziert und fühlen sich angenehm weich und hochwertig an. Die Möglichkeit, die Heizstufen der verschiedenen Produkte flexibel einzustellen, erhöht den Nutzerkomfort enorm und hilft dabei, die richtige Wohlfühltemperatur für jeden Nutzer zu finden. Nach dem ersten Aktivieren der Heizfunktion dauert es keine Minute, bis die Wärme spürbar wird. Alle Bezüge der Produkte sind waschbar und damit leicht zu reinigen.

Der Hersteller Stoov bietet seinen Käufern somit für einen fairen Preis Produkte, die sich im Alltag perfekt einsetzen lassen und gleichzeitig innovativ und praktikabel funktionieren. Wer sich ein wenig zusätzliche Wärme wünscht, ohne lang mit dem Backofen, der Mikrowelle oder einer undichten Wärmeflasche hantieren zu müssen, sollte die Produkte von Stoov definitiv im Auge behalten.

Review: Stoov Wärmeprodukte im Test
8
Design
9
Verarbeitung
7.5
Features
9
Zielgruppe
8
Preis Leistung
Gesamtwertung 8.3 / 10
Unser Fazit
Die Heizprodukte von Stoov fühlen sich in jeder Situation einfach fantastisch an.

TopTechNews empfiehlt:

135,00€
Auf Lager
2 new from 135,00€
as of 10. Dezember 2023 10:26
Amazon.de
249,99€
Auf Lager
70 used from 162,57€
as of 10. Dezember 2023 10:26
Amazon.de
Ausverkauft
as of 10. Dezember 2023 10:26
Amazon.de
Ausverkauft
as of 10. Dezember 2023 10:26
Amazon.de
1,29€
Auf Lager
as of 10. Dezember 2023 10:26
Amazon.de
Ausverkauft
as of 10. Dezember 2023 10:26
Amazon.de
Ausverkauft
as of 10. Dezember 2023 10:26
Amazon.de
Ausverkauft
as of 10. Dezember 2023 10:26
Amazon.de
1,29€
Auf Lager
as of 10. Dezember 2023 10:26
Amazon.de
Aktualisiert am 10. Dezember 2023 10:26
Charbel Danho
Charbel Danhohttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

Bleibt Verbunden

1,289FansGefällt mir
330FollowerFolgen
108FollowerFolgen
1,520AbonnentenAbonnieren
- Werbung -

Neueste Artikel