20 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, Mai 2, 2025

Produktneuheiten aus dem Hause Verisure

Zwei Produktneuheiten des smarten Alarmsystems von Verisure erleichtern dessen Bedienung, reduzieren die Kosten und stellen eine bessere Kontrolle von Haus, Wohnung, Büro und Geschäft sicher. Mit dem intelligenten Videodetektor, den Verisure gemeinsam mit Arlo entwickelt hat, erhalten die Fachkräfte in der angeschlossenen Alarmzentrale bei einem Notfall Fotos und Videos in HD-Qualität, um die Situation genau prüfen zu können. Außerdem kombiniert das neue Siren-Voice-Keypad (SVK) in einem einzigen Gerät gleich mehrere Funktionen, für die bisher drei verschiedene Geräte erforderlich waren.

Jetzt vereint: Ein-/Ausschalten, SOS-Taste, Sirene und Audio-Kommunikation
Das neue Siren-Voice-Keypad (SVK) von Verisure vereint die Tastatur zum Ein- und Ausschalten der Alarmanlage, eine SOS-Taste, eine leistungsstarke Sirene sowie die Sprechanlage für die Zwei-Wege-Audio Kommunikation. Über die Sprechanlage verifizieren die Fachkräfte der VdS-zertifizierten Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) von Verisure die Lage, wenn sie bei einem Einbruchsversuch, einem Brand oder anderen Notfall über das smarte Sicherheitssystem alarmiert werden. Bei einem Einbruchsversuch wird ein Eindringling zunächst aufgefordert, das vereinbarte Passwort zu nennen. Im Falle eines verifizierten Einbruchs aktivieren die NSL-Mitarbeiter den ZeroVision Sichtschutz, der Eindringlinge vertreibt und damit effektiv vor Diebstahl schützt. Wenn Bewohner den Alarm über eine SOS-Taste selbst ausgelöst haben, erkundigen sich die Mitarbeiter der Alarmzentrale, was genau passiert ist, organisieren sofort die notwendige Hilfe und bleiben so lange in der Leitung, bis diese eintrifft.

Über das Tastenfeld der SVK lässt sich die Alarmanlage ganz einfach ein- und ausschalten. Der Nutzer hat dabei die Wahl, einen persönlichen Code an den hintergrundbeleuchteten Ziffern einzugeben, die Fernbedienung zu verwenden oder im Handumdrehen mit dem Verisure Sternschlüssel die Alarmanlage per Funk zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Befindet sich der Transponder in der Nähe der Tastatur, schaltet sich das System automatisch in die Deaktivierung beziehungsweise in die Vollalarmierung. Wird mehrfach ein falscher Code oder nicht registrierter Sternschlüssel verwendet, blockiert die Tastatur.

Sobald der Nutzer die Alarmanlage aktiviert oder deaktiviert hat, erhält er über die SVK eine entsprechende Sprachmeldung, die er vorab individuell konfigurieren kann. Außerdem meldet ihm die SVK, wenn ein in das Alarmsystem integrierter Rauchmelder einen Brand registriert, und weist ihn darauf hin, wenn das System gewartet werden muss. Im Falle eines Einbruchsversuchs ertönt die Sirene des SVK mit 105 Dezibel und macht lautstark auf unerwünschte Eindringlinge aufmerksam.

Über die SOS-Taste, die gut sichtbar in das SVK integriert ist, kann der Bewohner jederzeit die Fachkräfte in der NSL von Verisure alarmieren. Auch wenn das Alarmsystem nicht aktiviert ist, reicht dafür ein einziger Tastendruck.

„Unseren Anspruch, dass alle Menschen sich sicher fühlen sollen, erfüllen wir mit dem neuen Siren-Voice-Keypad jetzt noch besser“, ist sich Markus Öhman Produkt Experte bei Verisure, sicher. „Die einfache Bedienung ist uns dabei besonders wichtig. Aber auch die niedrigeren Kosten, da wir mehrere Funktionalitäten in ein einziges Gerät integrieren konnten. Außerdem sind wir stolz, dass wir hierfür den Red Dot Design Award erhalten haben.“

Videodetektor spürt Einbrecher auf und hält sie fest
Unerwünschte Eindringlinge im Bild festzuhalten, reduziert den Schaden, sollten Einbrecher es doch bis in die Innenräume schaffen. Der neue Videodetektor enthält daher sowohl eine verbesserte Erkennungstechnologie als auch eine Sicherheitskamera, die mit einem 140-Grad-Weitwinkel Fotos und Videos in HD-Qualität liefert. Der integrierte Infrarot LED-Blitz gewährleistet Aufnahmen auch bei Dunkelheit, die den Fachkräften in der VdS-zertifizierten Alarmzentrale von Verisure eine professionelle Überprüfung und sekundenschnelle Reaktion, im Falle eines verifizierten Alarms, ermöglichen.

Das Gerät verfügt über einen Bewegungsmelder mit passivem Infrarot Sensor (PIR Sensor) und kann dank KI-Technologie zwischen Menschen und Haustieren unterscheiden. Wenn über den Bewegungsmelder, andere Sensoren, einen Rauchmelder oder eine SOS-Taste ein Alarm ausgelöst wird, sendet der Kameramelder automatisch eine Bildsequenz an die Notruf- und Serviceleitstelle. Die dortigen Fachkräfte analysieren die Bilder und kontaktieren bei Bedarf Polizei, Rettungsdienste oder Wachdienst.

„Wir wissen, dass in einem Notfall jede Sekunde zählt. Mit dem Live-Streaming und den Bildern, die der neue Videodetektor den Fachkräften in unserer Notruf- und Serviceleitstelle liefert, können diese noch schneller und besser entscheiden, welche Maßnahmen erforderlich sind“, sagt Markus Öhman, Product Expert bei Verisure. „Mit der Kamera und den verbesserten Erkennungsfunktionen setzen wir einen neuen Standard im Bereich Hausalarmanlagen und erreichen sowohl bei unserer Arbeit als Sicherheitsanbieter wie auch bei der Kundenerfahrung ein neues Niveau.“

Der Videodetektor ist das erste gemeinsame Produkt von Arlo, der Nummer 1 bei Sicherheitskameras, und Verisure, dem Europäischen Marktführer für Hochsicherheits-Alarmanlagen. Die Kamera liefert aber nicht nur den Sicherheitsexperten in der NSL die erforderlichen Bilder, auch der Nutzer kann über die App seines Smartphones sehen, ob bei ihm Zuhause, in seinem Geschäft oder Büro alles in Ordnung ist. Die Bilder werden aufgezeichnet, temporär sicher im Verisure Rechenzentrum gespeichert und ausschließlich auf Anfrage der Polizei oder des Kunden freigegeben.

Verpflichtung zum Kameradatenschutz

Bei Verisure, der Nummer eins für vernetzte Alarmsysteme in Europa, steht die Sicherheit unserer Kunden im Mittelpunkt unseres Handelns. Bei der Entwicklung unserer Kameras achten wir besonders auf die Privatsphäre unserer Kunden. Der Schutz der Kameradaten hat deshalb für uns allerhöchste Priorität. Verisure Mitarbeiter greifen ausschließlich im Alarmfall und zum Schutz des Kunden auf den Kamera-Feed zu. Die Einhaltung von Datenschutzvorgaben ist uns extrem wichtig, darum garantieren wir, dass diese jederzeit eingehalten, überwacht und überprüft werden. Verisure hat niemals und wird niemals Daten für kommerzielle Zwecke nutzen; sie sind für uns nur relevant, um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten.

Was macht Verisure?
Verisure ist der führende europäische Anbieter von professionell überwachten Hochsicherheits-Alarmsystemen und zertifiziertem Rund-um-die Uhr Fern-Monitoring. Mit durchschnittlich 600.000 Installationen jährlich sorgt Verisure für die Sicherheit von 4 Millionen Kunden in 17 Ländern Europas und Lateinamerikas. Das Unternehmen schützt Privathaushalte und Kleinunternehmern mittels modernster Sicherheitslösungen und verhilft ihnen damit zu einem sorgenfreieren Leben. Verisure ist in vielen Ländern bereits bekannt für seine innovativen Produkte und Dienstleistungen, hohe Kundenorientierung sowie exzellenten Vertriebsleistungen. Auch in Deutschland wächst Verisure trotz der weltweiten Pandemie rapide. Obwohl das Unternehmen hier erst seit Ende 2018 aktiv ist, schützen die Sicherheitsexperten unter der Leitung von Alvaro Grande Royo-Villanova mit mittlerweile über 350 Mitarbeitern bereits mehr als 15.000 zufriedene Kunden in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein.

Verisure, das Unternehmen
1988 als Sparte der schwedischen Firma Securitas AB gegründet, wurde Verisure (bzw. Securitas Direct) rasch zum eigenständigen Anbieter erschwinglicher Alarmanlagen für Privathaushalte. 1993 kam das live-Monitoring, also die Rund-um-die Uhr-Überwachung durch Mitarbeiter der eigenen Notruf- und Serviceleitstellen hinzu. 1996 wurde das Angebot auf Kleinunternehmen ausgeweitet. Seit den 1990er Jahren expandiert die Verisure Gruppe mit Hauptsitz in Genf in Europa sowie in Latein- und Südamerika. Das globale Unternehmen geführt von CEO Austin Lally tätigt heute rund 600.000 Installationen im Jahr, beschäftigt über 17.000 Mitarbeiter und schützt insgesamt über 4 Millionen Kunden in 17 Ländern, darunter Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Niederlande, Belgien, Großbritannien, Spanien, Portugal, Frankreich, Italien und Deutschland.

Was bedeutet Verisure?
„Veri“ kommt von Verifizieren. Damit ist gemeint, dass die VdS-zertifizierten Fachkräfte der hauseigenen 24/7 Notruf- und Serviceleitstelle in Ratingen bei eingehenden Signalen des Hochsicherheits-Alarmsystems überprüfen, ob es sich um einen Fehlalarm oder einen Notfall handelt. Bei letzterem werden sofort Polizei, Wachdienst und Rettungskräfte eingeschaltet und bei Bedarf der nebelartige ZeroVision Sichtschutz als Diebstahlsicherung ausgelöst. Das „Sure“ steht für die Zuverlässigkeit, die Sicherheit und den von Verisure gewährten Rundum-Schutz.

Nuki Smart Lock 3.0, smartes Türschloss für schlüssellosen Zutritt ohne Umbau, nachrüstbares elektronisches Türschloss, AV-TEST-zertifiziert, weiß
Nuki Smart Lock 3.0, smartes Türschloss für schlüssellosen Zutritt ohne Umbau, nachrüstbares elektronisches Türschloss, AV-TEST-zertifiziert, weiß
172.44€
Amazon.de
Türstopper Alarm, Türstopper mit Rutschfestem Gummi und Alarm, Alarm Keil für Tür mit 120dB (2Packung)
Türstopper Alarm, Türstopper mit Rutschfestem Gummi und Alarm, Alarm Keil für Tür mit 120dB (2Packung)
16.95€
Amazon.de
YISEELE Alarmanlage Haus GSM Funk - Alarmsystem mit fürs Home Security, 17-teiliger Bausatz, Deutsche Menü + Deutsche Anleitung, um die Sicherheit des Zuhauses, Oder Geschäftes, Beliebig Erweiterbar
YISEELE Alarmanlage Haus GSM Funk - Alarmsystem mit fürs Home Security, 17-teiliger Bausatz, Deutsche Menü + Deutsche Anleitung, um die Sicherheit des...
95.63€
Amazon.de
Griseldis
Griseldis
5.99€
Amazon.de
Kabellose Arlo Essential Video Türklingel, 1080p, 25% größeres Sichtfeld, WLAN, Bewegungsmelder, 2-Wege-Audio, Sirene, Nachtsicht, mit 90-tägigem Arlo Secure Plan Testzeitraum, AVD2001
Kabellose Arlo Essential Video Türklingel, 1080p, 25% größeres Sichtfeld, WLAN, Bewegungsmelder, 2-Wege-Audio, Sirene, Nachtsicht, mit 90-tägigem Arlo Secure...
Amazon.de
Ring Video Doorbell 3 von Amazon | HD-Video (1080p), verbesserte Bewegungserfassung | Mit 30-tägigem Testzeitraum für Ring Protect
Ring Video Doorbell 3 von Amazon | HD-Video (1080p), verbesserte Bewegungserfassung | Mit 30-tägigem Testzeitraum für Ring Protect
179.99€
Amazon.de
AGSHOME Alarmanlage Mit Lauter 120db Sirene, 5 Fenster Tür Sensoren Und 2 Fernbedienungen - Fensteralarm Alarmanlage Tür Mit App, Erweiterbar, für Haus, Wohnmobil, Wohnung, Garage, Büro
AGSHOME Alarmanlage Mit Lauter 120db Sirene, 5 Fenster Tür Sensoren Und 2 Fernbedienungen - Fensteralarm Alarmanlage Tür Mit App, Erweiterbar, für Haus,...
73.99€
59.49€
Amazon.de
OOONO CO-Driver NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
OOONO CO-Driver NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten...
49.95€
36.99€
Amazon.de
Ring Video Doorbell von Amazon | Akku-Türklingel,1080p HD-Video, fortschrittliche Bewegungserfassung und einfache Installation | Mit 30-tägigem Testzeitraum für das Ring Protect-Abonnement
Ring Video Doorbell von Amazon | Akku-Türklingel,1080p HD-Video, fortschrittliche Bewegungserfassung und einfache Installation | Mit 30-tägigem Testzeitraum...
Amazon.de
PGST Alarmanlage Haus, GSM Funk alarmanlage tür, Home Security for Alarmanlage Wohnmobil, 120db Sirene, Deutsche Menü + Deutsche Anleitung um die Sicherheit des Zuhauses, Oder Geschäftes, Erweiterbar
PGST Alarmanlage Haus, GSM Funk alarmanlage tür, Home Security for Alarmanlage Wohnmobil, 120db Sirene, Deutsche Menü + Deutsche Anleitung um die Sicherheit...
129.00€
Amazon.de
Amazon price updated: 16. April 2025 16:35
Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel