Resideo Technologies Inc. (NYSE: REZI), ein globaler Anbieter von Wohnkomfort- und Sicherheitslösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen europaweit mit Homey, einer marktführenden, innovativen Smart-Home-Plattform, zusammenarbeitet, um Honeywell Home evohome-Nutzern die Möglichkeit zu bieten, das intelligente Wärmezonierungsgerät mit anderen Smart-Home-Produkten und -Dienstleistungen in ihrem Haus zu integrieren.
Dieser Schritt ist ein weiterer Meilenstein in der Smart-Home-Interoperabilität von evohome, die bereits die Kompatibilität mit Amazon Alexa, Google Home und Samsung SmartThings umfasst.
Von der Zusammenarbeit profitieren sowohl Resideo- als auch Homey-Kunden. Nutzer von Resideo’s Honeywell Home evohome Smart Zoning Thermostat werden nun in der Lage sein, ihr Smart Home Erlebnis zu vereinfachen, während sie gleichzeitig ihr Energiebewusstsein und ihre Effizienz steigern und individuelle Flows (Automatisierungen) erstellen können. Homey-Nutzer können einen leistungsstarken Multizonen-Heiz- und Kühlregler in ihr Smart Home integrieren. Durch diese Zusammenarbeit sind die Honeywell Home Produkte von Resideo sowohl mit dem cloudbasierten Homey Service als auch mit dem Homey Pro Hub kompatibel.
Zu den innovativen Integrationsfunktionen, die evohome und Homey zu einer intelligenten Wahl machen, gehören:
✔ 24/7-Kontrolle Ihres Wohnkomforts und mehr, egal wo Sie sind – über die allumfassende mobile Homey-App.
✔ Verknüpft Ihre Heizung mit allen anderen Vorgängen im Haus – über eine offene Plattform, die mit Tausenden von anderen intelligenten Produkten zusammenarbeitet.
✔ Alle Ihre Smart-Home-Geräte an einem Ort. Funktioniert außerdem mit Alexa, Google Assistant und Siri.
✔ Einfache Anpassung an individuelle Bedürfnisse – in wenigen Schritten können Sie Ihre eigenen Geräte und Automatisierungen hinzufügen.
✔ Eine Smart-Home-Komfortlösung für die energiebewusste Generation – das evohome ist eine universelle Zonierungslösung, die auch mit Wärmepumpen kompatibel ist. Nutzer von reversiblen Wärmepumpen können ganz einfach zwischen Heiz- und Kühlbetrieb umschalten, um im Winter angenehm warm und im Sommer kühl zu bleiben.
Aldo D’Ingeo, Business Development Manager EMEA bei Resideo, erläutert die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Innovation liegt in unserer DNA und wir bieten bereits eine breite Palette an intelligenten Heizungssteuerungen an, die den Gasverbrauch senken und Heizkosten sparen können. Daher ist die Zusammenarbeit mit Homey sinnvoll, um unseren Kunden ein noch besser vernetztes Smart-Home-Erlebnis zu bieten. Unsere europäische Markteinführung wird sich zunächst auf die Niederlande sowie auf andere europäische Märkte konzentrieren, in denen Homey bereits verfügbar ist.“
Stefan Witkamp, Mitbegründer und Commercial Director bei Athom, den Entwicklern von Homey, fügt hinzu: „Homey zielt darauf ab, ein besseres intelligentes Zuhause zu schaffen, indem es intelligente Geräte auf großartige Weise zusammenarbeiten lässt. Wir freuen uns, Resideo zu unserer Liste offizieller, verifizierter Partner hinzuzufügen und ihre großartigen Heizungssteuerungen in das Homey-Erlebnis einzubinden, wodurch unsere Nutzer sowohl den Komfort als auch die Energieeffizienz steigern können.“
Darüber hinaus wird das neue Homey Pro bei seiner Markteinführung Anfang nächsten Jahres Matter-fähig sein. Diese Zusammenarbeit wird evohome-Nutzern eine frühe Verbindungsoption zu Matter-basierten Geräten und Systemen bieten.
Weitere Informationen darüber, warum evohome die Überwachung und Steuerung des Wohnkomforts in die Hände von professionellen Installateuren und Hausbesitzern legt, finden Sie auf Resideo.com. Um mehr darüber zu erfahren, wie Homey bessere intelligente Häuser schafft, und um Homey kostenlos zu nutzen, besuchen Sie https://homey.app.









