10.3 C
Bundesrepublik Deutschland
Dienstag, Mai 13, 2025

Review – Ein eigener Freizeitpark in der Halle – Indoorlands im Test

Simulationen sind eine echte Bereicherung für jeden Gamer. Mittlerweile gibt es unglaublich viele verschiedene, die dieses Genre ausfüllen und erweitern. Mit Indoorlands von Pixelsplit reiht sich ein weiteres Simulationsspiel ein. Doch anders als bei manch anderen bauen wir hier unseren eigenen Freizeitpark – und das quasi von Beginn an. Doch kann Indoorlands abschließend überzeugen, oder fehlt ihm das Gewisse etwas? Doch werfen wir einen Blick von Beginn an auf dieses Spiel.

Beginnen wir mit Indoorlands, so stehen uns nur wenige Grundgebäude zur Verfügung. Dazu gehört natürlich der Parkeingang und auch ein Bereich, wo sich letztendlich die Parkplätze für Besucher wiederfinden. Im Grunde fangen wir also mit einer großen, leeren Fläche und einem gewissen Startkapital an. Hinzu kommt eine Auswahl an Wartungs- und Reinigungsgebäude oder Gebäude für die Grundbedürfnisse wie Toiletten. Fahrgeschäfte und Unterhaltungsmöglichkeiten halten sich zu Beginn eher in Grenzen. Zu beachten ist, dass die Wartungs- und Reinigungsgebäude nur eine gewisse Grenze haben, welche angesprochen wird. Diese gilt es natürlich bei der Planung im Blick zu halten, damit hier keine Probleme auftreten. Wer mag schon einen kaputten oder ungereinigten Park? Werden diese Gebäude erst im späteren Verlauf gebaut, so kann es schnell zu Problemen kommen und man muss das ein oder andere Gebäude umsiedeln oder verkaufen. Wie der Name es bereits vermuten lässt, werden alle Geschäfte in Hallen errichtet – schließen betreiben wir einen Indoorpark!

Fernab von den Möglichkeiten finde ich die Performance in Simulationsspielen immer wichtig. Und hier kann Pixelsplit mit Indoorlands wirklich abliefern. Selbst mit 4K läuft das Spiel sauber und ohne Ruckler. Das bedeutet, wir brauchen keinen High-End PC um unsere Freude an Indoorlands zu haben, sondern können jederzeit auch so zugreifen und Freude mit dem gestalten unseres eigenen Freizeitparks haben.

Besonders viel Freude an Indoorlands bereitet mit, dass wir viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten haben. Wir können nicht nur unsere Fahrgeschäfte anpassen, sondern erhalten darüber hinaus noch einige Dekorationsmöglichkeiten, um den Park ganz in unserem eigenen Style zu errichten. Wem das nicht genügt, der beschäftigt sich mit der Forschung und erhält darüber weitere Möglichkeiten, den Park auszubauen. Wenn wir möchten, können wir dann auch noch die Preise der einzelnen Fahrgeschäfte anpassen, sollten dabei aber immer die Besucher im Blick behalten. Übertreiben wir es in den Einstellungen, könnte es diese verärgern, was dazu führt, dass wir weniger Einnahmen und Besucher haben. Dies gilt es zu vermeiden!

Letztendlich gilt es natürlich, die Bedürfnisse der Besucher zu erfüllen. Warum geht man auch sonst in einen Freizeitpark, wenn man sich nicht unterhalten und beschäftigen will? Damit wir hier auch nicht unvorbereitet reinstarten, gibt es bei Beginn ein Tutorial, welches uns an die Hand nimmt und die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten aufweist. Damit eine gewisse Spannung erhalten bleibt, erhalten wir im Spiel immer wieder Aufträge, die es zu erfüllen gilt um Belohnungen zu erhalten. Diese müssen in einer gewissen Zeit erfüllt werden, damit wir hier nicht leer ausgehen.

Die vorhin erwähnte Performance erfordert natürlich irgendwo Abstriche. Diese machen wir bei der Grafik, welche zum Teil aus simpler Polygon Grafik besteht. Der Vorteil ist ganz klar aber, dass die Ressourcen geschont werden, was das Spiel einem größeren Publikum öffnet. Hier hat Pixelsplit einfach eine ganz besondere Kombination gefunden, welche ihresgleichen sucht. Die Menüführung ist leicht verständlich, was zusätzlich für das Spiel spricht. Vergleicht man mit den komplexeren Konkurrenten, ist Indoorlands vielversprechend selbsterklärend.

Und dabei ist nicht gemeint, das Indoorlands es sich einfach macht! Auf gar keinen Fall. Wir können ziemlich viel an den Fahrgeschäften selbst festlegen, wie zum Beispiel die Laufzeit oder auch die Motoren von verschiedensten Geschäften. Soll die Achterbahn von Beginn an Vollgas geben, oder braucht es etwas Zeit, bevor wir gegen Ende den vollen Schwung fahren? Selbstverständlich liefert Indoorlands aber auch eine Standardkonfiguration, sodass wir uns erstmal auf die verschiedenen Aspekte und den Ausbau der Hallen konzentrieren können. Läuft der Park nämlich nicht, verdienen wir auch nichts, was wiederum zu Problemen führt.

Indoorlands geht es gemütlich an, ohne zu unterfordern. Es braucht keine tiefgreifende Story oder ähnliches. Alles, was von uns erwartet wird ist, dass wir Spaß haben und unsere Besucher zufrieden stellen. Durch die große Menge an Forschungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Freischaltungen, bietet Indoorlands für viele Stunden Spielspaß. Sicherlich ist die Grafik jetzt kein absolutes Wunder, aber sie erfüllt ihren Zweck absolut perfekt. Wer also über die kleinen Schwächen hinweg sehen kann, der wird mit einer wundervollen und schön gestalteten Simulation beschenkt.

Insgesamt ist Indoorlands also genau das, was ich mir länger gewünscht habe. Leider hatte ich im Spielverlauf kleinere Bugs, sodass zum Beispiel meine Besucher einfach nicht mehr weitergegangen sind – oder den Weg gleich ganz verlassen haben. Damit waren sie jedoch nicht mehr für mich zu gebrauchen, was etwas schade ist. Der ein oder andere mag auch die Pixelgrafik bemängeln, wobei ich jedoch finde, dass es einen gewissen Charme ausmacht. Insgesamt kann ich Indoorlands sehr gut genießen und bin mir sicher, noch lange nicht alles entdeckt zu haben.

Review – Ein eigener Freizeitpark in der Halle – Indoorlands im Test
7.5
Grafik
7.5
Sound
8
Steuerung
8
Spiele Spaß
7.5
Preis Leistung
Gesamtwertung 7.7 / 10
Unser Fazit
Ich finde das Prinzip von Indoorlands extrem spannend. Es ist etwas neues, das in der Art und Weise noch nicht da war. Vor allem die verschiedensten Möglichkeiten sind es, die hier den Reiz ausmachen.
shinobee High End Gaming PC AMD Ryzen 7 5700X 16 Threads 4.60GHz • Windows 11 • Nvidia GeForce RTX3060 12GB • 32 GB 3000 MHz DDR4 • 1000GB M.2 SSD • WLAN • Gamer PC Computer Gaming Rechner #7018
shinobee High End Gaming PC AMD Ryzen 7 5700X 16 Threads 4.60GHz • Windows 11 • Nvidia GeForce RTX3060 12GB • 32 GB 3000 MHz DDR4 • 1000GB M.2 SSD • WLAN •...
799.00€
Amazon.de
4K RTX Ryzen7 16-Thread Raytracing Ultra RGB Gaming PC Computer mit 3 Jahren Garantie! | Ryzen7 4700 16-Thread CPU, 4 GHz | 16 GB | Geforce RTX 3060 12 GB DDR6 | 1TB SSD | Windows 11 | WLAN | #7110
4K RTX Ryzen7 16-Thread Raytracing Ultra RGB Gaming PC Computer mit 3 Jahren Garantie! | Ryzen7 4700 16-Thread CPU, 4 GHz | 16 GB | Geforce RTX 3060 12 GB...
699.00€
Amazon.de
Ankermann Gaming Business V2 | Intel Core i7-10700F | NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB | 32GB RAM | 1000GB M.2 SSD | ASUS TUF Case | 650W BeQuiet! | Win 11 | WiFi | LibreOffice
Ankermann Gaming Business V2 | Intel Core i7-10700F | NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB | 32GB RAM | 1000GB M.2 SSD | ASUS TUF Case | 650W BeQuiet! | Win 11 |...
999.00€
Amazon.de
Megaport High End Gaming PC Intel Core i9-10900KF 10 x 5.30GHz Turbo • Windows 11 • Nvidia GeForce RTX3070 • 32GB 3200 MHz DDR4 • 1TB M.2 SSD • Wasserkühlung • WLAN • Gamer pc Computer Gaming
Megaport High End Gaming PC Intel Core i9-10900KF 10 x 5.30GHz Turbo • Windows 11 • Nvidia GeForce RTX3070 • 32GB 3200 MHz DDR4 • 1TB M.2 SSD • Wasserkühlung...
Amazon.de
4K RTX Intel i7 8-Thread Raytracing Ultra Gaming PC Computer mit 3 Jahren Garantie! | i7 3770 8-Thread CPU, 3.9 GHz | 32GB | Geforce RTX 3050 8 GB DDR6 | 1TB SSD | Windows 11 | WLAN | #7061
4K RTX Intel i7 8-Thread Raytracing Ultra Gaming PC Computer mit 3 Jahren Garantie! | i7 3770 8-Thread CPU, 3.9 GHz | 32GB | Geforce RTX 3050 8 GB DDR6 | 1TB...
Amazon.de
SYSTEMTREFF® Gaming PC AMD Ryzen 5 5600G 6x4.4GHz | AMD RX Vega 7 4K HDMI DX12 | 256GB M.2 NVMe | 16GB DDR4 RAM | Windows 11 | WLAN Desktop Computer Rechner für Gamer, Zocker
SYSTEMTREFF® Gaming PC AMD Ryzen 5 5600G 6x4.4GHz | AMD RX Vega 7 4K HDMI DX12 | 256GB M.2 NVMe | 16GB DDR4 RAM | Windows 11 | WLAN Desktop Computer Rechner...
449.90€
434.90€
Amazon.de
BEASTCOM Q3 | Essential Gaming PC | Silent Allrounder Computer | AMD Quad Core 4X 3.80Ghz | 16GB RAM | 512GB SSD | 4K Grafik Radeon R7 | HDMI | USB 3.2 | WiFi | Windows 11 Pro
BEASTCOM Q3 | Essential Gaming PC | Silent Allrounder Computer | AMD Quad Core 4X 3.80Ghz | 16GB RAM | 512GB SSD | 4K Grafik Radeon R7 | HDMI | USB 3.2 |...
429.90€
Amazon.de
AMD Quad Gaming PC mit 3 Jahren Garantie! Athlon X4 950 Quad Core, 3.8 GHz | 16GB GDDR4 | 256GB SSD + 2000GB | Radeon RX 550 2GB DDR5 | DVD | USB 3.0 | LAN | Win11 Pro | WLAN | MS Office #6893
AMD Quad Gaming PC mit 3 Jahren Garantie! Athlon X4 950 Quad Core, 3.8 GHz | 16GB GDDR4 | 256GB SSD + 2000GB | Radeon RX 550 2GB DDR5 | DVD | USB 3.0 | LAN |...
Amazon.de
Acer Predator Orion 3000 (PO3-630) Gaming PC Windows 11 Home - Intel Core i7-11700F (Bis zu 4.90 GHz Turbo-Boost), 16GB DDR4 RAM, 1 TB SSD, M.2 PCIe SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070 (8 GB GDDR6) Schwarz
Acer Predator Orion 3000 (PO3-630) Gaming PC Windows 11 Home - Intel Core i7-11700F (Bis zu 4.90 GHz Turbo-Boost), 16GB DDR4 RAM, 1 TB SSD, M.2 PCIe SSD,...
939.00€
Amazon.de
SYSTEMTREFF® Gaming PC AMD Ryzen 5 4500 6x4.1GHz | Nvidia GeForce RTX 3060 8 GB DX12 | 512GB M.2 NVMe | 32GB DDR4 RAM | Windows 11 | WLAN Desktop Computer Rechner für Gamer, Zocker & Streamer
SYSTEMTREFF® Gaming PC AMD Ryzen 5 4500 6x4.1GHz | Nvidia GeForce RTX 3060 8 GB DX12 | 512GB M.2 NVMe | 32GB DDR4 RAM | Windows 11 | WLAN Desktop Computer...
Amazon.de
Amazon price updated: 27. März 2025 00:14
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel