Vodafone hat angekündigt, dass es für Bestandskunden zu einer Preiserhöhung für DSL- und Kabel-Internetverträge kommen wird. Die monatlichen Kosten für die betroffenen Tarife werden um 5 Euro erhöht.
Die Preiserhöhung betrifft alle Bestandskunden, unabhängig von der Vertragslaufzeit und dem Datum des Vertragsabschlusses. Vodafone begründet die Erhöhung damit, dass sie in Technologie und Netzwerk investieren müssen, um sicherzustellen, dass ihre Kunden eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung haben.
Die Erhöhung tritt am 1. Mai 2023 in Kraft. Kunden haben jedoch die Möglichkeit, den Vertrag innerhalb eines Monats nach Erhalt der Benachrichtigung zu kündigen, ohne dass eine Vertragsstrafe fällig wird.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Neukunden weiterhin zu den alten Tarifen und Preisen abschließen können. Dies hat zu Kritik geführt, da Bestandskunden, die oft schon lange Zeit bei Vodafone sind, die höheren Kosten tragen müssen.
In jedem Fall sollten betroffene Kunden ihre monatlichen Rechnungen genau prüfen und gegebenenfalls einen Tarifwechsel oder eine Kündigung in Betracht ziehen, um unnötige Kosten zu vermeiden.