Die Nachricht von der Einstellung der Videochat-Plattform Omegle kommt wenig überraschend: Der Druck auf den anonym nutzbaren Service stieg nach mehreren Gerichtsverfahren mit dem Vorwurf, die Plattform habe Sexualverbrecher und Kinder verbunden, die dann von diesen missbraucht wurden, zuletzt enorm. Das zeigt, welchen vielfältigen Gefahren Kinder im Netz ausgesetzt sind und vor welchen Herausforderungen speziell die Eltern stehen.
Untenstehend finden Sie einen zugehörigen Kommentar von Emily Belton, Privacy Advocate bei ExpressVPN.
„Kindern einen sicheren Zugang zum Internet zu ermöglichen, ist für Eltern eine riesige Herausforderung. Und die jüngsten Nachrichten zeigen, wie perfide Täter im Netz agieren können. Wie unsicher Eltern tatsächlich sind, verdeutlicht eine Studie aus Deutschland und zeigt, dass sich 77 Prozent der Eltern um die Sicherheit ihrer Kinder im Internet sorgen. Führt man sich dazu noch die Zahlen aus einer unserer eigenen Umfragen vor Augen, die besagen, dass (in den USA und UK) selbst vierjährige Kinder im Schnitt schon 21 Minuten pro Tag auf Social Media-Plattformen verbringen, verdeutlicht das noch einmal die Notwendigkeit, Kinder im Internet nicht sich selbst zu überlassen.
Mit diversen Apps und Tools kann unter anderem organisiert werden, welche Inhalte gesehen und welche Seiten nicht besucht werden können. Wichtig ist, dass alle verfügbaren Endgeräte und Plattformen bedacht und zum Beispiel auch Spielekonsolen oder Suchmaschinen berücksichtigt werden. Hinzu kommt die Aufklärung über und Verwendung von sicheren Benutzernamen, die keine persönlichen Informationen enthalten. Und letztendlich spielen Aufklärung sowie Offenheit und Vertrauen eine entscheidende Rolle, damit Kinder von sich aus von unangemessenen Erlebnissen im Netz berichten können. Fällt es dem Kind schwer, können alternative Methoden helfen – zum Beispiel über eine Zettelbox im Haushalt oder per Kurznachricht und vergleichbare Kanäle. Ein Hinweis auf das Kinder- und Jugendtelefon (116 111) als unabhängige Anlaufstelle ist ein zusätzliche Option.“








