Fensterreinigungsroboter WINBOT W2 OMNI erreicht selbst schwierigste Bereiche
Der neue WINBOT W2 OMNI kann jetzt auch so hohe Fenster erklimmen, die für Menschen selbst im Stehen mit ausgestrecktem Arm nicht erreichbar sind. So bekommt der smarte Fensterreiniger auch die schwierigsten Bereiche mühelos blitzsauber. Dafür nutzt er ein fortschrittliche, intelligente Navigationssystem, das ihm zur ultimativen Lösung für die Fensterreinigung macht.
Der WINBOT W2 OMNI ist eine nutzerorientierte Lösung für eine traditionell oft zeitaufwendige, teilweise herausfordernde Aufgabe. Beim Säubern geht er besonders zielgerichtet vor: Der WINBOT W2 OMNI nutzt zur streifenfreien und rückstandslosen Reinigung das intelligente Navigationssystem WIN-SLAM 3.0. Es garantiert eine gleichmäßige Reinigung von Kante zu Kante und ermöglich eine nahtlose Bewegung um Hindernisse herum. Seine exklusive Weitwinkel-Sprühtechnologie mit drei Düsen löst den Schmutz und deckt die Fensterfläche gleichmäßig ab, ohne zu tropfen. Das Steigsystem des WINBOT W2 OMNI ist mit rutschfesten, staubabweisenden 3-Punkt-Laufflächen und einem intelligenten Schwerkraftausgleich ausgestattet. Er ermöglicht es dem Roboter, gleichmäßig über die Fenster zu fahren – in Kombination mit dem 10-stufigen Schutzsystem des WINBOT W2 OMNI gehören jegliche Sorgen beim Fensterputzen der Vergangenheit an.
Der WINBOT W2 OMNI ist so konzipiert, dass er sich an verschiedene Fensterkonstruktionen anpassen kann, darunter bodentiefe, kleine, rahmenlose und gekippte Fenster oder Spiegel. Er kann sich mithilfe von vier neuen Reinigungsmodi auch an verschiedene Reinigungssituationen anpassen: „Schnell“, „Tief“, „Punkt“ und „Benutzerdefiniert“. Während sich der Schnellmodus perfekt für die tägliche Reinigung eignet und mit einem einzigen Wisch hocheffizient ist, beinhaltet der Tiefenmodus eine Kantenreinigung, die sicherstellt, dass beim Wischvorgang keine Stelle ausgelassen bleibt. Der Spot-Modus wurde für hartnäckige Stellen konzipiert, im Custom-Modus kann der Benutzer bestimmen, wo der WINBOT reinigen soll. Ganz gleich, welcher Modus oder welches Bedürfnis: Der WINBOT W2 OMNI meistert jede Herausforderung auf Tastendruck und revolutioniert die Fensterreinigung auch dank eines benutzerfreundlichen und multifunktionalen Designs neu. Die Multifunktionsstation im Kofferformat ist mit Fallschutzmechanismen, einem eingebauten Akku für den netzunabhängigen Einsatz im Innen- und Außenbereich, einem Verbundseil, das mehrere Kabel überflüssig macht, ausgestattet. Hinzu kommt eine automatische Aufwicklung, die eine schnelle Einrichtung und problemlose Reinigung garantiert. Das optimierte Luftkanaldesign der Station mit vier versetzten Trennwänden und reduzierter Luftstromgeschwindigkeit sorgt für leise Vorgänge, was durch schallabsorbierende Baumwolle zusätzlich verstärkt wird.
Mähroboter GOAT GX 600 mit Hindernisvermeidung und intelligenter Navigation
Der GOAT GX 600 ist der erste Mähroboter mit kombinierter Vision- und SmartMove-Technologie, die automatisch natürliche Rasengrenzen durch Berechnung von Gras und Nicht-Grasflächen wie Pflastersteinen und Gehwegen unterscheiden kann. Während die meisten Mähroboter mit „bump and run“ oder Grenzeinstellungen arbeiten, verwendet der GOAT GX 600 die branchenführende AIVI 3D-Hindernisvermeidungstechnologie von ECOVACS, die herumliegende Gegenstände, aber auch Mensch und Tier vor Schäden bewahrt.
Wie die Hausreinigung ist auch die herkömmliche Rasenpflege zeitaufwändig. Mit dem GOAT GX 600 können Hausbesitzer die Vorzüge eines vollautomatischen Rasenmähsystems kennenlernen, das keine Einrichtung oder physische Grenzeinstellungen und nur minimalen Wartungsaufwand erfordert. Mit der Roboterintelligenz von DEEBOT, beispielsweise die Hindernisvermeidung und Navigation, hat ECOVACS den GOAT GX 600 so entwickelt, dass er immer dann arbeitet, wenn seine Nutzer es möchten – egal, ob sie zuhause oder unterwegs sind. Die klassische Rasenpflege im Zwei-Wochen-Rhythmus entfällt, denn der GOAT GX 600 arbeitet auf Abruf.
Der brandneue GOAT GX 600 wird mit einer Ladestation für den Außenbereich geliefert, die als Homebase dient. Die Installation ist einfach und schnell: Die Ladestation wird am Rand des Rasens aufgestellt, mit dem lokalen Netzwerk verbunden und schon kann es losgehen.
Die Verfügbarkeiten und Preise der Geräte DEEBOT X2 COMBO, WINBOT W2 OMNI und GOAT GX 600 in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden zu einem späteren Zeitpunkt separat bekannt gegeben.









