16.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, Mai 2, 2025

Review – Republic of Pirates – Strategiespiel mit unverkennbaren Inspirationswurzeln

Anno ist quasi jedem ein Begriff. Dieser Klassiker der Strategie- und Managementspiele ist bereits in verschiedensten Versionen auf dem Markt. So ist es wenig verwunderlich, dass Republic of Pirates auf den ersten Blick genau daran erinnert. Im Grunde genommen kopiert es auch die bekannte Formel und verlegt es lediglich in die Zeit der Piraten in die Karibik. Mit Rum, Bordellen und Handelskompanien stechen wir in See und versuchen in diesem Spiel, eine eigene Piratensiedlung aufzubauen. So beginnen wir mit einem kurzen Tutorial, welches uns die Steuerung beibringt und enden mit einer eigenen Insel, auf der wir den Aufbau beginnen.

Wie bereits erwähnt, ist das Prinzip dem von Anno sehr ähnlich. Wir haben unser Kontor und beginnen dann die Siedlung rund um einen Marktplatz aufzubauen. Anders als bei Anno haben wir aber keinen Radius, der von einem Gebäude ausgehend ist, sondern die Reichweite berechnet sich über die Straßen. Wichtig hierbei zu wissen ist, dass nach einer gewissen Länge die Gebäude nicht mehr in Reichweite der Häuser liegen. Eine Taverne bringt einem Bewohner auch direkt neben an nichts, wenn die Straße einmal quer durch die Insel geht, bevor beide Gebäude sich berühren. Seitengassen gibt es hier also nicht.

Wie auch in anderen Spielen dieses Genres beginnen wir auch hier mit der Sicherung der Grundressourcen neben Holz, Fisch und Hanf. Durch die vorhandene Bevölkerung sichern wir uns auch gleichzeitig die Arbeitskraft, welche die Gebäude am Laufen hält. Erst wenn wir die Bedürfnisse der Piraten erfüllt haben, können wir die Häuser erweitern. Hierdurch erhalten wir in altbekannter Manier bessere Arbeitskräfte, die für weitere Herstellungsgebäude benötigt werden. Durch die komplexeren Ketten haben wir irgendwann die Möglichkeit, bessere Schiffe zu bauen um unsere Herrschaft über die Meere auszubauen. Schade ist, dass wir zu Beginn längere Zeit nur fünf Schiffe haben können – die Anzahl wird nämlich durch die maximal Anzahl an Kapitäne begrenzt.

Finanziert wird unsere Siedlung auch hier durch – Steuern. Ja, unsere Piraten zahlen Steuern und wirken damit doch eher wie ein kleiner eigener Staat, statt eine Piratensiedlung. Doch auch an anderer Stelle wirkt das Spiel etwas eingeengter, als andere Vertreter. Denn Republic of Pirates lässt uns andere Inseln erst besiedeln, wenn wir gewisse Missionsziele erreicht haben. Hier ist das große Vorbild offener und wir sind dort lediglich vom eigenen Fortschritt abhängig.

Ein bisschen Potential verschenkt das Spiel bei den Transportrouten – denn diese sind im gesamten Spiel nicht notwendig. Alle Waren landen in einem globalen Inventar und sind auf jeder Insel verfügbar. Für Hardcorespieler mag das durchaus schon ein Grund sein, das Spiel nicht anspruchsvoll zu finden. Vor allem geht hier in meinen Augen Tiefgang verloren, der dem Spiel gut getan hätte. Andersherum lässt sich der Casualspieler hier gut abholen und bekommt auch etwas geboten, ohne sich zu Tief in solche Mechaniken einarbeiten zu müssen. Insgesamt macht das Republic of Pirates entspannter, zumal man sich dann im Zweifel einfach auf das Gestalten der eigenen Insel konzentrieren kann.

Schreiten wir in der – knapp 10 Stündigen – Storykampagne voran, erhalten wir immer wieder kleine vertonte Erzählpassagen. Allerdings bekommen wir diese nur auf Englisch geliefert. Auch die Story ist jetzt keine weltbewegende emotionalergreifende Geschichte. Grob zusammengefasst spielen wir als Sohn eines Piraten, welcher zu Unrecht beschuldigt wird. Die Republik der Piraten, in welcher wir unterwegs sind, wurde durch die Gier dreier Anführer gespalten und wir legen uns nun mit eben diesen an. Doch was wäre das Piratenzeitalter, wenn nicht auch die Handelskomponien der Briten, Franzosen und Spanier mitmischen würden. Doch auch wieder anders als beim Vorbild: Die Gegner erscheinen nur militärisch, nicht mit eigenen Inseln. Hier hätte ich mir wieder mehr gewünscht; aber auch das mag eine eigene Meinung sein, die nicht für jeden zutrifft.

Ein weiterer Punkt, in dem das Spiel Potential verschenkt, ist die Diplomatie. Werden wir von Piraten überfallen, können wir befreundete Kompanien zur Hilfe rufen. Da wir aber beim Versenken von Piratenschiffen (zumindest aktuell noch) viel Ruf erhalten, haben wir die Kompanien eigentlich immer auf unserer Seite. Darüber hinaus können wir immer mal wieder eine Handelsanfrage stellen, bei dem uns eine zufällig ausgewählte Ressource angeboten wird. Für mich erschloss sich hier nicht wirklich der Sinn, diese Funktion zu nutzen.

Der Augenmerk liegt eindeutig auf den Aufbau und der Optimierung unserer Siedlung. Wirklich gefährlich wird uns dabei nichts. Eine wirkliche Langzeitmotivation kam bei mir im Spielverlauf leider nicht auf. Das mag nicht zuletzt auch daran liegen, dass es dem Spiel an eigenen innovativen Ideen mangelt. Auch dekorieren ist nicht so wirklich machbar. Die wenigen Dekoelemente müssen erst durch Missionen freigeschaltet werden. Das hemmt die Möglichkeiten.

Insgesamt bietet Republic of Pirates durchaus kurzweilige Unterhaltung. Leider mangelt es an manchen Punkten, die die Entwickler in Zukunft angehen sollten. Ansonsten ist deutlich spürbar, woher die Inspirationen stammen. Schade ist, dass viel Potential bei den Feinden verloren geht – da diese keine wirkliche Bedrohung darstellen, fallen sie auch kaum ins Gewicht. Lediglich im Piratenfeeling weiß das Spiel zu überzeugen. Bleibt spannend, wo die Entwicklung des Spieles hingeht. Aktuell könnte ich es nicht guten Gewissens empfehlen.

Review – Republic of Pirates – Strategiespiel mit unverkennbaren Inspirationswurzeln
7.5
Grafik
7
Sound
7
Steuerung
6.5
Spiele Spaß
7
Preis Leistung
Gesamtwertung 7 / 10
Unser Fazit
Das Spiel hat mit Sicherheit seinen Reiz. Aber mich selbst holt es nicht vollständig ab. Hier gibt es bessere Vertreter des Genres. Die einzige Hoffnung ist, dass das Spiel erst am Anfang steht und die Entwickler mit Sicherheit noch Arbeit da hinein stecken.
shinobee High End Gaming PC Intel Core i9 11900KF 16 Threads 5.30GHz • GeForce RTX4060 8 GB • 32 GB 3000 MHz DDR4 • 1 TB M.2 SSD • Windows 11 • WLAN • Gamer PC Computer Rechner - 7559
shinobee High End Gaming PC Intel Core i9 11900KF 16 Threads 5.30GHz • GeForce RTX4060 8 GB • 32 GB 3000 MHz DDR4 • 1 TB M.2 SSD • Windows 11 • WLAN • Gamer...
888.00€
Amazon.de
4K RTX Intel i7 8-Thread Raytracing Ultra Gaming PC Computer mit 3 Jahren Garantie! | i7 4770 8-Thread CPU, 3.9 GHz | 32GB | Geforce RTX 3050 8 GB DDR6 | 1TB SSD | Windows 11 | WLAN | #7061
4K RTX Intel i7 8-Thread Raytracing Ultra Gaming PC Computer mit 3 Jahren Garantie! | i7 4770 8-Thread CPU, 3.9 GHz | 32GB | Geforce RTX 3050 8 GB DDR6 | 1TB...
Amazon.de
BEASTCOM Q7 Hero Gaming PC, Intel i9-14900KF 24X 6,00 GHz 32 Threads, NVIDIA RTX 4090 24GB, 64GB RAM, 2TB NVMe SSD, AiO Wasserkühlung, WiFi 6, Bluetooth, Windows 11 Pro
BEASTCOM Q7 Hero Gaming PC, Intel i9-14900KF 24X 6,00 GHz 32 Threads, NVIDIA RTX 4090 24GB, 64GB RAM, 2TB NVMe SSD, AiO Wasserkühlung, WiFi 6, Bluetooth,...
5 499.00€
4 799.00€
Amazon.de
Greed®MK2 Pro - High End Gaming PC - Intel Core i9 11900KF + Nvidia Geforce RTX 4070 12GB - Ultra Schneller RGB Computer + 4K Raytracing Rechner mit 5,3GHZ - 32 GB DDR4 RAM - 1TB SSD - WLAN + W11 Pro
Greed®MK2 Pro - High End Gaming PC - Intel Core i9 11900KF + Nvidia Geforce RTX 4070 12GB - Ultra Schneller RGB Computer + 4K Raytracing Rechner mit 5,3GHZ -...
1 449.90€
Amazon.de
shinobee® Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 2400G 8 Threads 3.80GHz • 16 GB DDR4 • 512 GB SSD • AMD Radeon™ RX Vega 11 Graphics 4K HDMI DX12 • Windows 11 • WLAN • Gamer PC Computer #7370
shinobee® Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 2400G 8 Threads 3.80GHz • 16 GB DDR4 • 512 GB SSD • AMD Radeon™ RX Vega 11 Graphics 4K HDMI DX12 • Windows 11 • WLAN •...
299.00€
Amazon.de
Acer Predator Orion 3000 (PO3-640) Gaming PC Windows 11 Home - Intel Core i7-12700F (Bis zu 4,9 GHz Turbo-Boost), 1 TB M.2 PCIe (SSD), Nvidia GeForce RTX 3070 (8 GB GDDR6), Schwarz, 16 GB DDR4 RAM
Acer Predator Orion 3000 (PO3-640) Gaming PC Windows 11 Home - Intel Core i7-12700F (Bis zu 4,9 GHz Turbo-Boost), 1 TB M.2 PCIe (SSD), Nvidia GeForce RTX...
Amazon.de
SYSTEMTREFF Gaming PC AMD Ryzen 7 5800X 8x4.7GHz | Nvidia GeForce RTX 4060 8GB DX12 | 1TB M.2 NVMe | 32GB DDR4 RAM | WLAN Desktop Computer Rechner für Gamer, Zocker & Streamer
SYSTEMTREFF Gaming PC AMD Ryzen 7 5800X 8x4.7GHz | Nvidia GeForce RTX 4060 8GB DX12 | 1TB M.2 NVMe | 32GB DDR4 RAM | WLAN Desktop Computer Rechner für Gamer,...
1 014.90€
Amazon.de
shinobee 4K High End Gaming PC Intel Core i9 11900KF 16 Threads 5.30GHz • GeForce RTX4070 12 GB • 32 GB 3000 MHz DDR4 • 1 TB M.2 SSD • Windows 11 • WLAN • Gamer PC Computer Rechner - 7626
shinobee 4K High End Gaming PC Intel Core i9 11900KF 16 Threads 5.30GHz • GeForce RTX4070 12 GB • 32 GB 3000 MHz DDR4 • 1 TB M.2 SSD • Windows 11 • WLAN •...
Amazon.de
Vibox I-68 Gaming PC - 22 Zoll Set Komplett - Quad Core AMD Ryzen 3200G 4GHz - Radeon Vega 8-16GB RAM - 1TB SSD - Linux OS - WiFi
Vibox I-68 Gaming PC - 22 Zoll Set Komplett - Quad Core AMD Ryzen 3200G 4GHz - Radeon Vega 8-16GB RAM - 1TB SSD - Linux OS - WiFi
Amazon.de
SYSTEMTREFF Basic Gaming Komplett PC Set AMD Ryzen 5 5500 6x4.2GHz | Nvidia RTX 3050 8GB DX12 | 1TB M.2 NVMe | 32GB DDR4 RAM | WLAN Desktop Paket Computer für Gamer, Gaming
SYSTEMTREFF Basic Gaming Komplett PC Set AMD Ryzen 5 5500 6x4.2GHz | Nvidia RTX 3050 8GB DX12 | 1TB M.2 NVMe | 32GB DDR4 RAM | WLAN Desktop Paket Computer...
829.90€
799.90€
Amazon.de
Amazon price updated: 18. April 2025 19:48
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel