19.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, Juli 3, 2025

G-Rebels – Reakktor Studios präsentiert spektakuläre Demo auf der Gamescom!

Der deutsche Indie-Entwickler Reakktor Studios und Publisher Senatis bringen G-Rebels erstmals auf die weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele! Auf der diesjährigen Gamescom haben die Besucher die Möglichkeit, die Luftkampf-Simulation im Sci-Fi-Setting anzuspielen und neue Inhalte zu entdecken. G-Rebels nimmt die Spieler mit in eine dystopische Open World im Jahr 2684. Eine 12.000 Quadratkilometer große Welt steht den Spielern zum Erkunden bereit, in der sie atemberaubende Flugmanöver in luftiger Höhe vollführen und sich an gefährliche Missionen wagen können. Bereits die ersten Szenen von G-Rebels wecken bei Nostalgikern starke Erinnerungen an den PS1-Klassiker G-Police – zahlreiche Stimmen aus der Community bezeichnen das Spiel sogar als würdigen geistigen Nachfolger.

Exklusive Inhalte auf der Gamescom!

Gamescom-Besucher erwartet eine spezielle Demo von G-Rebels mit bislang unveröffentlichten Inhalten. Dazu zählen noch nie gezeigte Gebiete innerhalb der weitläufigen Open World sowie neue Missionen, die Spieler tief in die düstere Cyberpunk-Atmosphäre des Spiels eintauchen lassen. Wer vor Ort ist, kann die Inhalte direkt am Stand selbst erleben.

  • Wann? Vom 20. August (Fachbesucher- und Medientag) bis zum 24. August
  • Wo? Indie Area, Halle 10.2 am Stand von „Home of Indies”

Testflug gestartet: Neuer Playtest ist live

Der Entwickler Reakktor Studios hat einen neuen Playtest für G-Rebels gestartet. Ausgewählte Spieler haben bereits jetzt Zugang zur Flugsimulation und können zentrale Gameplay-Elemente der aktuellen Entwicklungsphase ausprobieren. Ziel des Playtests ist es, wertvolles Feedback aus der Community zu sammeln, um G-Rebels bis zum Release in diesem Jahr weiter zu optimieren.

G-Rebels im neuen Gameplay-Trailer: Metropole vor nächtlicher Kulisse

Der neue Trailer, der anlässlich des Deutschen Indie Showcase veröffentlicht wurde, zeigt Daevos, die Hauptstadt des Okktane Imperiums, bei Nacht. Zwischen flackernden Neon-Lichtern und unzähligen Wolkenkratzern kommt es zu intensiven Luftkämpfen, die direkt aus dem Cockpit miterlebt werden können.

Weitere Informationen zu G-Rebels gibt es auf Steam, auf der offiziellen Webseite des Entwicklerstudios sowie auf Discord. Der Release der Action-Flugsimulation für PC ist für dieses Jahr geplant.

SONY PlayStation®5 (Disk) Bundle mit zweitem DualSense™ Wireless-Controller
SONY PlayStation®5 (Disk) Bundle mit zweitem DualSense™ Wireless-Controller
654,95€
Amazon.de
Playstation 5 Digital Konsole
Playstation 5 Digital Konsole
515,99€
Amazon.de
PlayStation 5 Console
PlayStation 5 Console
579,00€
Amazon.de
Playstation 5 Standard Konsole
Playstation 5 Standard Konsole
579,99€
Amazon.de
Playstation Sony PlayStation PS5 Konsole Standardkonsole (mit Laufwerk) inkl. 2x Dualsense-Controller Kompatibel mit PS5
Playstation Sony PlayStation PS5 Konsole Standardkonsole (mit Laufwerk) inkl. 2x Dualsense-Controller Kompatibel mit PS5
699,00€
629,95€
Amazon.de
PlayStation®5 Konsole – God of War™ Ragnarök Bundle (Voucher)
PlayStation®5 Konsole – God of War™ Ragnarök Bundle (Voucher)
689,99€
Amazon.de
PlayStation 5 Console Digital Edition + 2 PS5 DualSense™ Wireless Controller - Weiß
PlayStation 5 Console Digital Edition + 2 PS5 DualSense™ Wireless Controller - Weiß
579,00€
Amazon.de
Sony PS5 825GB Digital Edition White EU1
Sony PS5 825GB Digital Edition White EU1
519,00€
Amazon.de
Sony Interactive Entertainment PlayStation Portal Remote Player - Midnight Black
Sony Interactive Entertainment PlayStation Portal Remote Player - Midnight Black
219,99€
Amazon.de
Playstation 5 Digital Edition Slim (Nordic)
Playstation 5 Digital Edition Slim (Nordic)
510,13€
Amazon.de
Amazon price updated: 2. Juli 2025 21:36
Patrick Barkow
Patrick Barkow
Meine Begeisterung für die Technik hat schon früh begonnen. Schon als 3 bzw. 4 jähriger Bub habe ich damit begonnen unsere technischen Geräte auseinander zu nehmen und diese Begeisterung hält sich bis heute. Auch wenn sie eine andere Form angenommen hat. 2001 habe ich über Anno 1602 meinen Einstieg in die Gamingwelt gefunden und mich dann 2005 durch den Einfluss meines Bruders mit World of Warcraft beschäftigt. Fortan bewege ich mich durch die Welt der MMORPGs und Strategiespiele. Abseits des Gamings bin ich der Technik ebenso treu geblieben. Nur betrachte ich diese dort von der anderen Seite. Als gelernter Physiklaborant und Anwendungsentwickler betrachte ich die technischen Hintergründe und kann sowohl Hardware als auf Software entwickeln.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel