Im hektischen Alltag ist ein intelligenter Saugroboter nicht mehr nur ein Luxus, sondern ein echter Alltagshelfer. Gerade in Haushalten mit Kindern, Haustieren oder mehreren Etagen kann ein leistungsstarkes Reinigungssystem dabei helfen, Zeit zu sparen und für ein dauerhaft sauberes Wohnumfeld zu sorgen. Der Roborock Qrevo CurvX kombiniert dabei innovative Technik mit enormer Saugkraft und durchdachter Wischfunktionalität. Dieser Saugroboter ist mehr als ein Reinigungsgerät – er ist ein autonomer Assistent, der sich jeder Umgebung flexibel anpasst und selbst anspruchsvolle Reinigungsaufgaben meistert.
Seit mehreren Wochen begleitet uns dieser praktische Helfer durch unterschiedlichste Alltagssituationen. Von der Küche über das Kinderzimmer bis hin zu langflorigen Teppichen im Wohnzimmer hat er gezeigt, was in ihm steckt. Die durchdachte Kombination aus starker Saugkraft, innovativer Navigation und pflegeleichter Dockingstation hat sich in der Praxis mehr als bewährt.
Die Features des Qrevo CurvX von Roborock im Detail
Kompakt trifft clever: Ultraflaches Design mit AdaptiLift
Kaum zu glauben, aber dieses Kraftpaket ist nur 7,98 cm hoch. Das ultradünne Design des Roborock Qrevo CurvX ermöglicht es ihm, selbst unter tiefen Sofas und Schrankkörpern für Gründlichkeit zu sorgen. Besonders überzeugt hat uns das einfahrbare LiDAR-System: Sobald der Roboter niedrige Möbel erkennt, fährt der Sensor ein und der Qrevo CurvX gleitet geschmeidig darunter. Diese Kombination aus Flexibilität und Navigation ist in dieser Form ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Das AdaptiLift Chassis hebt einzelne Teile oder gleich das gesamte Gerät um bis zu 17 mm an. Im Alltag bedeutet das: Teppichkanten, kleine Schwellen oder erhöhte Fliesenabschlüsse werden nicht zur Barriere. In unserem Haushalt mit gemischtem Bodenbelag hat der Saugroboter jedes Hindernis souverän gemeistert und sich bei engen Stellen um Tisch- oder Stuhlbeine besonders geschickt gezeigt.
Saugkraft der Spitzenklasse: 22.000 Pa HyperForce
Trockener Schmutz, Krümel, Haare – der Alltag hinterlässt Spuren. Mit seiner HyperForce Saugkraft von 22.000 Pa hat das Gerät aber auch für tiefsitzenden Schmutz eine passende Antwort. Ob in den Fugen von Fliesen oder auf flauschigen Teppichen: Die Reinigungsleistung beeindruckt selbst bei hartnäckigeren Verschmutzungen. Besonders bei feinen Partikeln zeigte sich die enorme Tiefenwirkung.
Dank automatischer Boost-Funktion erkennt das Gerät Teppiche selbstständig und erhöht die Leistung genau dann, wenn sie gebraucht wird. In Kombination mit der Teppich-Tiefenreinigung, bei der jede Zone zweimal gesaugt wird, konnten sichtbare Unterschiede festgestellt werden. Gerade bei hellen Teppichen war der Vorher-Nachher-Effekt besonders deutlich.
Makellos wischen mit Heißwasser und Druck
Die doppelt rotierenden Mopps mit einem konstanten Abwärtsdruck von bis zu 12 N gehören zu den Highlights des Roborock Qrevo CurvX. In Kombination mit dem 80 °C heißen Wasser aus der Dockingstation erzielt das Gerät eine Wischleistung, die man sonst nur von manueller Bodenpflege kennt. Besonders auf Fliesen und in stark frequentierten Bereichen wie der Küche wurde jede Ecke sichtbar sauber.
Dabei erkennt der Saugroboter automatisch, wenn Mopps verschmutzt sind, und kehrt zur Station zurück, um diese zu reinigen. Auf besonders schmutzigen Flächen wird automatisch ein zweiter Wischdurchgang durchgeführt. Eingetrocknete Saftflecken oder nasses Futter auf dem Boden verschwanden im Alltagseinsatz ohne Rückstände – ein klares Plus.
Keine Haare, kein Stress: Dual Anti-Tangle System
Haushalte mit Haustieren oder langen Haaren kennen das Problem: Haare wickeln sich um Bürsten und blockieren die Reinigung. Der Saugroboter von Roborock hat mit seinem Dual Anti-Tangle System aus DuoDivide Hauptbürste und FlexiArm Seitenbürste eine clevere Lösung. Haare bis zu einer Länge von 40 cm wurden bei uns problemlos aufgenommen und nicht ein einziges Mal mussten wir die Bürste manuell entwirren.
Die Kombination aus intelligentem Bürstendesign und leicht zu wartendem Antriebsrad reduziert den Wartungsaufwand auf ein Minimum. Das System hat sich vor allem im Badezimmer und Flur, wo viele Haare zusammenkommen, als äußerst effektiv erwiesen. Der Roborock Qrevo CurvX punktet hier mit echter Alltagstauglichkeit.
Vollautomatisierte Basis: Dockingstation 3.0 Thermo+
Die neue Multifunktions-Dockingstation ist ein echtes Multitalent. Neben der automatischen Staubentleerung werden auch die Wischmopps bei bis zu 80 °C mit Heisswasser gereinigt und anschließend mit 45 °C Warmluft getrocknet. Diese Kombination sorgt nicht nur für hygienische Sauberkeit, sondern verhindert auch Geruchsbildung und Schimmel.
In der Praxis bedeutete das: Wo andere Geräte nach jeder Nutzung Aufmerksamkeit verlangen, kann der Qrevo CurvX bis zu 7 Wochen autonom arbeiten. Besonders in Haushalten mit Kindern oder bei hoher Nutzungsfrequenz entfaltet diese Automatisierung ihr volles Potenzial. Die Mopps sind stets einsatzbereit, ohne dass man sich selbst darum kümmern muss.
Alles unter Kontrolle: App, AI und Haustiermodus
Dank der Roborock App und dem SmartPlan 2.0 ist die Steuerung so intuitiv wie durchdacht. Reinigungspläne, Zonen, Sperrbereiche oder Raumreihenfolgen lassen sich mit wenigen Klicks individuell festlegen. Besonders überzeugend: die mehrstöckige Kartierung und die automatische Wiedererkennung von Möbeln und Oberflächenarten.
Ein echtes Highlight für Tierfreunde: Das Gerät erkennt Haustiere, schaltet automatisch die Bürste ab und weicht aus. Über die App kann man sogar Schnappschüsse aufnehmen oder per Videoanruf nach dem Liebling sehen. Gerade mit mehreren Katzen im Haushalt haben sich diese Funktionen als besonders hilfreich erwiesen.
Flüsterleise, rund um die Uhr: Reinigung mit Rücksicht
Mit nur 53 dB beim Wischen gehört der Roborock Qrevo CurvX zu den leisesten seiner Klasse. Die bürstenlosen Motoren und das durchdachte Gehäuse machen ihn ideal für spätabendliche Einsätze oder sensiblere Tageszeiten wie den Mittagsschlaf von Kleinkindern.
Der Nachtmodus reduziert zusätzlich die Lautstärke und passt die Leistung an, ohne auf Gründlichkeit zu verzichten. Besonders angenehm war auch die Möglichkeit, einzelne Zonen gezielt anzusteuern und diese entlang der Fliesenstruktur zu reinigen – so bleibt es ruhig und effektiv zugleich.
Schlusswort
Dieser praktische Haushaltshelfer hat sich in unserem einsatz als absolut zuverlässiger Partner für die Haushaltsreinigung bewiesen. Mit einer beeindruckenden Kombination aus 22.000 Pa Saugkraft, durchdachter Navigation und intelligentem Wischsystem bietet dieses Gerät eine Reinigungsleistung, die kaum Wünsche offenlässt. Besonders hervorzuheben ist die nahtlose Integration in den Alltag: Der Roborock arbeitet leise, effizient und nahezu autark. Selbst hartnäckiger Schmutz, Haare oder komplizierte Raumstrukturen wurden souverän gemeistert.
Wer Wert auf eine hochwertige Verarbeitung, smarte Technik und echte Alltagstauglichkeit legt, wird mit dem Roborock Qrevo CurvX mehr als zufrieden sein. Ob Familien mit Kindern, Haushalte mit Haustieren oder Wohnungen mit vielen Übergängen – dieses Gerät ist für alle geeignet, die eine leistungsstarke und pflegeleichte Reinigungslösung suchen. Besonders technikaffine Nutzer werden die vielen App-Funktionen, die Automatisierungen und die Integration ins smarte Zuhause zu schätzen wissen.
Ein echtes Highlight ist die moderne Multifunktions-Dockstation, die das Gerät nahezu wartungsfrei macht: Automatisches Entleeren, Nachfüllen, Moppreinigung mit heißem Wasser und Trocknung sorgen für maximalen Komfort. Auch optisch setzt der Q Revo Curv(X) neue Akzente mit seinem stilvollen und durchdachten Design.
Insgesamt bietet der Roborock Q Revo Curv(X) eine hervorragende Lösung für alle, die Wert auf Sauberkeit, smarte Technik und komfortable Handhabung legen.









