Immer noch auf der Suche nach dem perfekten Snack für den nächsten Allnighter? Unter dem Motto „Crunch. Play. Repeat.“ tritt Crackz an, um diese Lücke zu füllen. Würzig schmeckende Crackz Tortilla Chips, Rolls, Nuts und Dips liefern Energie für durchgezockte Nächte. Mit der Brand richtet sich MBG unter dem Markendach von Henderson & Sons explizit an Gamer und entwickelt dazu einen eigenen, von VTuberin Wasabi Cat Kosmos getragenen Kosmos.
Für die Community
Neugierige testen sich durch Tortilla Chips in Salty Natural, Nacho Cheese und Paprika; Tortilla Rolls in Spicy Cheese und Chili Lime, Crunchy Nuts Paprika Taste und Wasabi Taste sowie die Dip-Varianten Cheese und Hot Salsa. Im schwarzen Look mit neonfarbenden Akzenten stechen die Tüten im Regal heraus und passen zudem neben Maus und Tastatur ins Gaming-Setup. Die Meinung der Community zahlt stark auf Entscheidung rund um Design und Geschmack ein. Dafür steht das Team im stetigen Austausch, online und offline sammeln sie Meinungen von professionellen eSportlern, leidenschaftlichen Zockern und Casual Gamern jeder Altersgruppe. Feedback holen sie sich auch vor Ort: Auf der diesjährigen Gamescom LAN verteilte die Crackz-Crew Samples ihrer Crunchy Nuts.
MVP Wasabi Cat
Die Rückseite der Chipstüten ist die Heimat der Bewohner des Crackz-Universe. In der Hauptrolle, als VTuberin und unangepasstes Zockerkätzchen, inszeniert MBG die Wasabi Cat als Star einer eigens entwickelten Heldenwelt zwischen Manga und Gaming. Die animierte V-Tube Künstlerin kommentiert auf TikTok, Instagram und YouTube Clips, Memes und News zum Thema Gaming. Mit Beiträgen zu Spielertypen „Was tust du, wenn der Endgegner vor dir steht?“, persönlichen Reviews „Mein Lieblingsgame des Sommers“ und der Key-Message “Snack Like A Legend” hält sie so kontinuierlich Kontakt zur Community. Zur Gang gehören neben Wasabi Cat eine ganze Reihe weiterer Charaktere wie Pixelpick Cat und Flipz Cat, die jeweils mit eigener Rolle in Erscheinung treten und die Story der Marke vorantreiben.
Crackz goes Gamescom
Natürlich darf ein Auftritt auf der weltweit größten Gaming-Messe nicht fehlen: Wer vom Schlange-Stehen und Anzocken eine Pause braucht, findet Wasabi Cat und ihre Freunde im Gamescom Camp. Dort sponsort Crackz das Wohnzimmer. In entspannter Athmosphäre daddeln Besucher zum Runterkommen Retrogames und probieren sich durch die Snack-Varianten. Auf dem Gelände verteilt Wasabi Cat höchstpersönlich die schwarzen Tüten mit neonfarbendem Aufdruck zum Testen. Auch auf dem Weg zum Messegelände treibt sich die Katze herum. In Form einer Schnitzeljagd lernen Teilnehmer Köln und die Snackmarke kennen. Startpunkt der Crackz Quest bildet ein Team am Westeingang des Kölner Hauptbahnhofs. An der Station bekommen Spieler alle nötigen Infos samt zugehörigem Mobile Game an die Hand. Den Weg zur Messe säumen interaktive Aufgaben wie Rätsel oder Selfie-Spots. Was krönt jede Quest? Natürlich, die Belohnung! Wer alle Aufgaben gemeistert hat, zeigt seine gesammelten Beweise beim Ziel am Messeeingang Süd vor und erhält eine Überraschung.


![Olakin Fingerstäbchen für Gamer [3 Stück], Hand-Free Snack Finger Chopsticks, Finger-EssstäBchen, Gamer-Kunststoff-Snack-lebensmittelzangenklemmen Faule Hilfsstäbchen](https://m.media-amazon.com/images/I/31yUl9BIJ1L._SS520_.jpg)





