16.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Juli 26, 2025

Killing Floor 3 ist ab sofort für euch verhältlich

Killing Floor 3 ist jetzt digital auf allen Plattformen in der Standard Edition für 39,99 €, in der Deluxe Edition für 59,99 € und in der Elite Nightfall Edition für 79,99 € erhältlich. Die physische Standard Edition für PlayStation5 und Xbox Series X|S kann zum Preis von 39,99 € erworben und der Game-Sammlung im Regal hinzugefügt werden.

„Der Launch ist nur der Anfang für Killing Floor 3. Tripwire hat eine lange Tradition darin, unsere Spiele nach der Veröffentlichung mit beeindruckenden Updates und Inhalten weiterzuentwickeln, und das Team ist weiterhin mit großem Engagement daran interessiert, ein Erlebnis zu schaffen, das die Killing Floor-Reihe erweitert. Die Spieler können in den kommenden Monaten nach der Veröffentlichung neue Karten, neue Perks, neue Spezialisten, neue Waffen und neue Gegner erwarten“, sagt Bryan Wynia, Creative Director bei Tripwire Interactive. „Wir freuen uns unglaublich darauf, all unseren Fans zu zeigen, woran wir gearbeitet haben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch gegen die Horden von Zeds zu kämpfen. Haltet zusammen und kämpft bis zur letzten Kugel – wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!“

Killing Floor 3 erscheint nach einer kurzen Verzögerung, da sich das Entwicklerteam Zeit genommen hat, um auf das Feedback der Community mit einer Reihe von Verbesserungen und Anpassungen am Spiel zu reagieren, die während des gesamten Prozesses über die Foren und sozialen Kanäle von Tripwire Interactive kommuniziert wurden. Mit einer verbesserten Grundlage und weiteren Updates und Inhalten, die nach der Veröffentlichung erscheinen werden, darunter die Trennung von Spezialisten und Perks, ist die blutige Bühne bereit für den starken Live-Game-Support von Tripwire Interactive. Das Entwicklerteam hat eine Roadmap mit bestätigten zukünftigen Inhaltsupdates für alle Plattformen veröffentlicht und bleibt gleichzeitig flexibel, um auf unmittelbare Anliegen und Feedback der Spieler zu reagieren.

„Wir wissen, dass die Fans sehnsüchtig auf Killing Floor 3 gewartet haben, und wir schätzen ihre Geduld während der Verzögerung. Diese zusätzliche Zeit hat es uns ermöglicht, bedeutende Verbesserungen in allen Bereichen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass das Spiel sein volles Potenzial ausschöpft“, sagt Matthew LoPilato, CEO von Tripwire Interactive. „Killing Floor ist ein Eckpfeiler unseres Studios, und als bisher ambitioniertester Teil der Serie baut Killing Floor 3 auf diesem Fundament auf und bietet derbe Koop-Action wie nie zuvor.“

Killing Floor 3 ist der nächste Teil der legendären Koop-Action-Horror-FPS-Reihe. Im Jahr 2091, 70 Jahre nach den Ereignissen in Killing Floor 2, hat der Megakonzern Horzine die ultimative Armee geschaffen: die Zeds, eine gehorsame Horde von biotechnisch erzeugten Monstrositäten. Das Einzige, was zwischen diesen höllischen Kreaturen und der Zukunft der Menschheit steht, ist die Rebellengruppe Nightfall. In diesem intensiven Ego-Shooter schlüpfen Spieler in die Rolle eines Nightfall-Spezialisten und kämpfen sich mit bis zu fünf Teamkameraden durch eine vom Krieg verwüstete, dystopische Zukunft, überstehen unerbittliche Wellen von Zeds, schalten neue Fähigkeiten frei und bauen das ultimative Arsenal auf.

Die wichtigsten Features von Killing Floor 3 sind:

  • Killer-Koop – Stellt das ultimative Zed-Vernichtungs-Kommando für den wilden 6-Spieler-Koop mit voller Crossplay-Funktionalität auf allen Plattformen zusammen. Erfahrene Spezialisten können sich im spannenden Einzelspielermodus auch allein auf das Schlachtfeld wagen.
  • Unerbittliche Zeds – Die Spieler treffen auf die bisher tödlichsten Zeds. Jeder Feind wurde mit fortschrittlichen Mobilitäts- und Angriffsmethoden überarbeitet und mit einer intelligenteren KI ausgestattet, was sie schneller, tödlicher und strategischer denn je macht.
  • Tödliche Waffen – Von Flammenwerfern über Schrotflinten bis hin zu Katanas steht den Spielern ein umfangreiches Arsenal zur Verfügung, das mit Hunderten von Mods, Gadgets und Fertigkeiten vollständig angepasst werden kann, um den eigenen Stil des Blutvergießens zu unterstützen.
  • Gefährliche Schauplätze – Die Spieler werden in eine Vielzahl tückischer Kampfzonen versetzt, um die weitere Ausbreitung des Ausbruchs einzudämmen. Interaktive Umgebungen verschaffen den Spielern dynamische Vorteile durch die Aktivierung von Geschütztürmen, Ventilatoren und anderen verheerenden Fallen.
  • Mehr Blut – Das M.E.A.T.-System kehrt zurück, um ein noch realistischeres Gemetzel zu liefern. Mit zusätzlichen Zerstückelungspunkten und anhaltendem Blut reagiert das Spiel auf Angriffe mit grausiger Authentizität.
Killing Floor 3 Day One Edition (PlayStation 5)
Killing Floor 3 Day One Edition (PlayStation 5)
39,99€
Amazon.de
Killing Floor (Jack Reacher, Book 1)
Killing Floor (Jack Reacher, Book 1)
6,82€
Amazon.de
Größenwahn: Ein Jack-Reacher-Roman (Die-Jack-Reacher-Romane, Band 1)
Größenwahn: Ein Jack-Reacher-Roman (Die-Jack-Reacher-Romane, Band 1)
13,00€
Amazon.de
Killing Floor 2 [PlayStation 4]
Killing Floor 2 [PlayStation 4]
29,90€
Amazon.de
Penguin Readers Level 4: Killing Floor (ELT Graded Reader): Abridged Edition
Penguin Readers Level 4: Killing Floor (ELT Graded Reader): Abridged Edition
10,50€
7,99€
Amazon.de
Lee Child Jack Reacher Series 1-5 Collection 5 Books Bundle (Killing Floor, Die Trying, Tripwire, The Visitor, Echo Burning) by Lee Child (2016-11-09)
Lee Child Jack Reacher Series 1-5 Collection 5 Books Bundle (Killing Floor, Die Trying, Tripwire, The Visitor, Echo Burning) by Lee Child (2016-11-09)
52,79€
Amazon.de
Killing Floor - Double Feature (PS4)
Killing Floor - Double Feature (PS4)
39,95€
Amazon.de
Killing Floor Double Feature (PSVR)
Killing Floor Double Feature (PSVR)
22,94€
Amazon.de
Killing Floor 2 [PS4]
Killing Floor 2 [PS4]
19,99€
Amazon.de
Killing Floor
Killing Floor
18,23€
Amazon.de
Amazon price updated: 25. Juli 2025 20:07
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel