9.7 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, Oktober 6, 2025

Daimon Blades – Neuer First Person Slasher vorgestellt

Streumon Studio (E.Y.E. Divine Cybermancy) hat mit der Ankündigung von Daimon Blades – einem dämonischen First-Person-Slasher, bei dem Stahl auf Sünde trifft – den Schleier zu einer uralten, verdorbenen Dimension gelüftet. Rechnet allein oder in einem stahlbepanzerten Viererteam mit den versengten Legionen ab, die aus den Tiefen der Abgründe hervorgegangen sind, und erhebt euch als Mitglied der Secreta, einem mysteriösen Kult von Kriegermönchen, die den Eid abgelegt haben, die wachsende Flut der dämonischen Eindringlinge einzudämmen. Daimon Blades spielt im Universum von Streumons Durchbruch E.Y.E: Divine Cybermancy und erscheint am 3. September im Early Access auf Steam für den PC.

Werdet Zeugen des unheilvollen Gemetzels in dem knochensplitternden Ankündigungstrailer:

Um die verfluchten Expeditionen der Daimon Reiche zu überleben, müsst ihr in diesem RPG-artigen First-Person-Slasher plündern, craften und eure dämonenvernichtenden Champions zu wahren Vollstreckern der Hölle ausbilden. Auf eurem Weg trefft ihr auf unerbittliche und sich ständig mutierenden Bestien einer abscheulichen Daimonenbrut, die dem Schoß des Chaos entsprungen ist. Jeder Daimon wendet unterschiedliche Taktiken an, die unablässige Wachsamkeit und Anpassungsfähigkeit erfordern. Schwingt eine Waffe der Zerstörung, sei es ein flammenspeiendes Schwert, eine blutverschmierte Streitaxt oder ein Hammer, der Knochen zu Staub pulversísiert, und ritzt eure Namen in die sich wandelnden Dimensionen, untermalt von donnernden Metal-Hymnen.

Düstere, viszerale Welten sind nichts Neues für Streumon. Nach seinen Anfängen in der Modding-Szene der frühen 2000er Jahre brachte das Team seinen ersten kommerziellen Titel E.Y.E: Divine Cybermancy heraus, einen millionenfach verkauften Cyberpunk-RPG-Shooter, der schnell Kultstatus erlangte. Das Studio setzte das Blutvergießen anschließend in dem düsteren Universum von Warhammer 40,000 fort und entwickelte Space Hulk: Deathwing und Necromunda: Hired Gun.

Streumon kehrt zu seinen unabhängigen Wurzeln als Entwickler und Publisher von Daimon Blades zurück, nachdem es in einer von Übernahmen und Fusionen geprägten Zeit einen strategischen Schritt unternommen hat, um das vollständige Eigentum an dem Studio zurückzugewinnen. Diese wiedergewonnene Unabhängigkeit spiegelt das tiefe Bekenntnis des Teams zur kreativen Kontrolle und Qualität wider. Mit Daimon Blades schmiedet Streumon einen mutigen neuen Koop-Slasher, der von Erfahrung geprägt und von einer kompromisslosen Vision getrieben ist.

Zulu [dt./OV]
Zulu [dt./OV]
3,99€
Amazon.de
Wie ein einziger Tag
Wie ein einziger Tag
3,99€
Amazon.de
The Others
The Others
5,99€
Amazon.de
Braveheart
Braveheart
3,99€
Amazon.de
Sleepy Hollow
Sleepy Hollow
3,99€
Amazon.de
The Shining
The Shining
3,99€
Amazon.de
House of Wax
House of Wax
3,99€
Amazon.de
Khartoum
Khartoum
3,99€
Amazon.de
Weites Land [dt./OV]
Weites Land [dt./OV]
3,99€
Amazon.de
Duell am Missouri [dt./OV]
Duell am Missouri [dt./OV]
3,99€
Amazon.de
Amazon price updated: 4. Oktober 2025 13:05
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel