15.3 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, August 23, 2025

MY HERO ACADEMIA: Alls Justice präsentiert euch das Kampfsystem

Bandai Namco Entertainment Europe hat einen neuen Trailer zu MY HERO ACADEMIA: All’s Justice veröffentlicht, der erstmals einen Blick auf das PvP-Kampfsystem gewährt.

Den Trailer gibt es hier:

Spielende können zwischen drei verschiedenen Charakteren im Tag-Team-Stil wechseln und verheerende Plus Ultra-Kombos entfesseln. Das Spiel ist im dramatischen „Final War“-Arc angesiedelt und lässt Spielende „One last Smash“ in einem cineastischen Story-Modus und actiongeladenen 3-gegen-3-Kämpfen erleben, die die ikonischen Helden und Schurken der Serie in ihrer finalen und mächtigsten Form präsentieren.

Das Kampfsystem von MY HERO ACADEMIA: All’s Justice dreht sich um vier Kernaktionen: Target Combo, Counter Attack, Guard und Unblockable Attack, ergänzt durch taktische Optionen wie Evade und Counter Crash, um Gefahren zu entkommen.

Durch das Auffüllen der Plus Ultra-Leiste können Spielende Plus Ultra-Kombos nutzen – zerstörerische Finisher, bei dem alle drei Kämpfenden ihre Fähigkeiten kombinieren, um massiven Schaden anzurichten.

Für noch mehr Intensität in den Kämpfen sorgt Rising!, ein Spezialzustand, der Angriffskraft, Bewegungsgeschwindigkeit und Regeneration verstärkt. Rising! kann aktiviert werden, sobald die Leiste voll ist, und verschafft Spielenden einen entscheidenden Vorteil. Befindet sich nur noch ein einzelner Charakter im Kampf, wird Rising! automatisch aktiviert und kann das Blatt wenden.

MY HERO ACADEMIA: All’s Justice bietet dynamische 3-gegen-3-Teamkämpfe und eine umfangreiche Auswahl an Charakteren aus der gesamten Timeline von Anime und Manga – inklusive ihrer voll entwickelten Versionen aus dem „Final War“-Arc. Fans können aus U.A.-Schülern, Pro Heroes und Bösewichten in verschiedenen Formen wählen, jeweils mit neuen Move-Sets und Erscheinungsbildern angelehnt an das Finale. Dabei sind unter anderem Fan-Lieblinge wie Izuku Midoriya, Katsuki Bakugo, All Might, Tomura Shigaraki, Himiko Toga und viele weitere.

MY HERO ACADEMIA: All’s Justice erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (via Steam).

My Hero Academia All Might Anzug Metall Emblem Geldbörse/Geldbeutel Tri-Fold Münzfach & Kartenhalter, Blau
My Hero Academia All Might Anzug Metall Emblem Geldbörse/Geldbeutel Tri-Fold Münzfach & Kartenhalter, Blau
17,99€
Amazon.de
Namco Bandai My Hero One Justice 2 - PS4
Namco Bandai My Hero One Justice 2 - PS4
16,24€
Amazon.de
My Hero One's Justice 2 (PS4)
My Hero One's Justice 2 (PS4)
26,00€
Amazon.de
ELECTRONIC ARTS My Hero One's Justice 2
ELECTRONIC ARTS My Hero One's Justice 2
16,90€
Amazon.de
BANDAI NAMCO Entertainment Germany - My Hero Ones Justice - Videospiel - USB-Schnittstelle - Linux - Nintendo Switch - Superkräfte und zerstörbare Umgebungen
BANDAI NAMCO Entertainment Germany - My Hero Ones Justice - Videospiel - USB-Schnittstelle - Linux - Nintendo Switch - Superkräfte und zerstörbare Umgebungen
51,06€
Amazon.de
First 4 Figures F4F My Hero Academia – All Might: Silver Age (with Articulated Arms) PVC Statue (28cm) (MHAASST)
First 4 Figures F4F My Hero Academia – All Might: Silver Age (with Articulated Arms) PVC Statue (28cm) (MHAASST)
46,59€
Amazon.de
My Hero Academia Sticker Pack 100pcs, Vinyl Anime Sticker Decals für Wasserflaschen Laptop Skateboard Notebook, Geschenk für Erwachsene Kinder Teens
My Hero Academia Sticker Pack 100pcs, Vinyl Anime Sticker Decals für Wasserflaschen Laptop Skateboard Notebook, Geschenk für Erwachsene Kinder Teens
7,99€
Amazon.de
Panini My Hero Academia Blister mit 6 Hüllen, 004538KBF6
Panini My Hero Academia Blister mit 6 Hüllen, 004538KBF6
8,01€
Amazon.de
My Hero One 's Justice – PS4 NV Prix
My Hero One 's Justice – PS4 NV Prix
20,75€
Amazon.de
Bandai Spirits Ichibansho Tamashi Nations - My Hero Academia - All Might
Bandai Spirits Ichibansho Tamashi Nations - My Hero Academia - All Might
38,46€
Amazon.de
Amazon price updated: 23. August 2025 10:51
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel