Publisher NACON und das Studio Rogue Factor geben bekannt, dass ihr bisher ehrgeizigstes Projekt, das Action-Adventure Hell is Us, ab heute offiziell für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (via Steam / Epic Games Store) erhältlich ist.
Den Spielenden vertrauen: Die Philosophie im Herzen von Hell is Us
Das Spiel verfolgt einen besonderen Ansatz im Spieldesign, der am besten mit dem Begriff „player-plattering“ beschrieben werden kann. Dieser Ansatz fördert Erkundung und Nachdenken, indem künstliche Hilfen entfernt werden, um das immersive Vergnügen der Entdeckung neu zu beleben und zu den Wurzeln klassischer Abenteuerspiele zurückzukehren. Hell is Us bietet weder Markierungen noch Quest-Tagebücher, die genau vorgeben, was zu tun ist. Dennoch mangelt es nicht an interessanten Orten und Geheimnissen: Die Spielenden müssen ihre Neugier und Instinkte einsetzen, um geschichtsträchtige Plätze zu finden, die sie von Dörfern bis hin zu alten, vergessenen Dungeons durch das Land Hadea führen.
Eine fesselnde Geschichte in einer geheimnisvollen Welt zwischen Realität und Fantasie
Die Handlung von Hell is Us spielt in Hadea, einem geheimnisvollen, fiktiven Land, das von der Welt abgeschnitten und von einem tödlichen Bürgerkrieg zerrissen ist. Remi, der Protagonist des Spiels, wurde dort geboren, jedoch von seinen Eltern als Kind außer Landes geschmuggelt. Nun kehrt er als Friedenshüter in dieses Gebiet zurück und sieht darin die Chance, die Geheimnisse seiner Herkunft und die Gründe für das Handeln seiner Eltern zu lüften. Neben dieser Suche nach der Vergangenheit vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs muss Remi außerdem das Mysterium eines Phänomens namens „die Kalamität“ ergründen. Diese führt dazu, dass seltsame Kreaturen erscheinen, die an uralte Grabsteine und Monumente der Region erinnern – Gegner, denen sich Remi auf seiner Reise stellen muss.
Kampf: Die zweite tragende Säule von Hell is Us
Obwohl Kämpfe ein integraler Bestandteil des Spielerlebnisses sind, ist Hell is Us nicht als klassisches „Souls-like“-Spiel zu verstehen. Das Kampfsystem wurde so entworfen, dass es die Erkundungs- und Ermittlungssequenzen bereichert und ein stimmiges, immersives Abenteuer schafft. Schwierigkeit steht nicht im Mittelpunkt – der Fokus liegt auf Geschichte und Entdeckung – dennoch bietet das Kampfsystem eine ausgewogene Tiefe und Herausforderung. Spielende müssen originelle Mechaniken und Bewegungen meistern und sich an die Angriffe ihrer Gegner anpassen. Dabei können sie auf eine Vielzahl von Waffen und Fähigkeiten zurückgreifen sowie auf die Unterstützung von KAPI, einer Drohne, die Gegner ablenken oder Spezialangriffe ermöglichen kann.
Stimmen der Entwickler
Yves Bordeleau, CEO von Rogue Factor, erklärt: „Die Veröffentlichung von Hell is Us markiert heute einen Wendepunkt in der Geschichte unseres Studios. Vollständig von unserem 55-köpfigen Team mit Unterstützung von NACON entwickelt, ist dieses Projekt der erste Schritt zur Erfüllung unserer Ambitionen: packende, reife und unvergessliche Spielerlebnisse für ein leidenschaftliches, erfahrenes Publikum zu schaffen, das auf der Suche nach einzigartigen und komplexen Eindrücken ist.“
Jonathan Jacques-Belletête, Creative- und Art Director bei Rogue Factor, ergänzt: „In den letzten fünf Jahren haben wir Körper und Seele darauf verwendet, die Welt von Hell is Us zum Leben zu erwecken. Wir hoffen von Herzen, dass die Spielenden genauso viel Freude beim Erleben haben werden, wie wir sie beim Erschaffen hatten!“
Hell is Us ist ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erhältlich.









