12.5 C
Bundesrepublik Deutschland
Dienstag, September 16, 2025

ERAZER YR2V Championship rückt Fortnite in den Vordergrund

Die ERAZER YR2V Championship ist in vollem Gange: Nach dem erfolgreichen letzten Jahr mit Rocket League setzt ERAZER 2025 einen drauf und macht Fortnite zum Mittelpunkt der Action. Damit startet ERAZER eine europäische Fortnite Championship und versammelt die größten Fortnite-Pros aus ganz Europa für das ultimative Battle. Nach den erfolgreichen Regional Qualifiers geht es nun in die nächste Phase: die Regional Finals.

Von der Underdog-Story zur inoffiziellen Championship
In den letzten Jahren hat sich Your Road to Victory darauf konzentriert, den E-Sports-Nachwuchs zu fördern. Dieses Jahr macht ERAZER ernst, lädt neben den jungen Talenten die bekanntesten und besten Fortnite-Spieler:innen Europas ein und vergrößert das Spielfeld: Nachdem die Championship letztes Jahr erstmals international ausgetragen wurde, sind nun neben der DACH-Region, Frankreich, Belgien und Niederlande auch Luxemburg, Italien, Spanien, Skandinavien, die Türkei und UK dabei. Die Championship startet online und münden in einem großen Finale, das live im XPERION Hamburg stattfindet. Und als wäre das nicht Anreiz genug, winkt für die Gewinner ein Preispool von 100.000 Euro.

Der Modus: Jeder kann mitmischen
In jedem teilnehmenden Markt gab es bereits drei offene Online-Qualifier, bei denen alle Fortnite-Spieler:innen der Region mitmachen konnten. In epischen Battles kämpften dabei rund 15.000 Gamer:innen gegeneinander, um einen der begehrten 100 Plätze für die Regional Finals zu ergattern. Dort batteln sie sich jetzt um den Einzug ins große Offline-Finale. Insgesamt sichern sich dann 60 Talente über die Regional Finals einen Platz im ultimativen Showdown in Hamburg.

Wer es über die regionalen Finals nicht schafft, bekommt in der European Last Chance Week noch eine letzte Möglichkeit: Sie umfasst drei weitere offene Online-Qualifier für ganz Europa, bei denen sich die Top 100 für das Europafinale qualifizieren. Von dort aus ziehen die besten 30 ins Offline-Finale ein. Doch damit nicht genug: Zusätzlich wird pro Region ein Fortnite-Profi eingeladen, um die Messlatte noch höher zu legen.

Der Zeitplan
Die Regional Finals laufen vom 22. September bis 29. September, bevor in der Last-Chance-Week vom 3. bis 10. Oktober die letzten Tickets fürs Finale vergeben werden. Das große Offline-Finale steigt am 25. Oktober in Hamburg. Ab den Regional Finals gibt es offizielle Livestreams auf Twitch. Weitere Informationen dazu sind auf https://www.erazer.gg/yr2v verfügbar.

Influencer-Power: Die Hosts der Regionen
Im Rahmen von YR2V übernehmen ausgewählte Creator aus ganz Europa das Hosting ihrer jeweiligen Regionen. Sie begleiten das Event mit eigenen Inhalten, übertragen die regionalen Qualifier sowie das große Offline-Finale live auf ihren Twitch-Kanälen und bringen ihre Communities direkt ins Geschehen.

Für den DACH-Raum ist Amar als Host mit dabei und zeigt sich begeistert: „Ich wünsche mir schon lange ein internationales LAN-Turnier, bei dem die Fortnite-Community zusammenkommt. Umso mehr freue ich mich, jetzt Teil davon zu sein.“

Der Streamer Piz übernimmt die Region Italien. In der Benelux-Region führt Coachboop durch das Programm, und für Skandinavien geht Loeya an den Start. TheGrefg streamt zudem für die spanische Community. Frankreich wird von Jolavanille vertreten, während Motor als Host für die Türkei auf Sendung geht. Die Hosts für das Vereinigte Königreich sind Reisshub und Leven2k.

Die exklusive ERAZER-Fortnite-Map: Grind für Ruhm und Ehre
Ein echtes Highlight der diesjährigen YR2V-Championship ist die eigens entwickelte ERAZER-Fortnite-Endgame-Map. Hier können wettkampforientierte Spieler:innen nicht nur trainieren, sondern auch Punkte sammeln und sich in einer Bestenliste messen. Die zwei besten Grinder der Map qualifizieren sich am Ende der Last Chance Week direkt für das Offline-Finale.

Starke Partner an Bord
Mit an Bord sind starke Partner, die das Event auf das nächste Level heben: EPIC Games, der Publisher von Fortnite, unterstützt das Turnier mit seiner Expertise und ermöglicht die Integration der exklusiven ERAZER-Map. TikTok sorgt als offizieller Livestream-Partner dafür, dass die spannendsten Matches und Highlights des Offline-Finals europaweit gestreamt werden. Adidas stattet zudem alle 100 Finalist:innen mit eigens für sie angefertigter Kleidung aus und sorgt damit für ein besonderes Erlebnis auf und neben der Bühne. Gemeinsam mit diesen Partnern schafft ERAZER ein einzigartiges Erlebnis für Talente, Fans und Zuschauer.

Über medion
medion ist seit über zwei Jahrzehnten ein führender Hersteller von Consumer-Electronics-Produkten in Deutschland und Anbieter digitaler Services für alle. Das Sortiment umfasst unter anderem smarte Consumer-Technology-Produkte, Telekommunikations-Services sowie elektronisches Zubehör mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und einem umfangreichen After-Sales-Service.

shinobee Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 3400G 8 Threads 4.20GHz 16 GB DDR4 512 GB SSD AMD Radeon RX Vega 11 Graphics 4K HDMI DX12 Windows 11 WLAN Gamer PC Computer #7370
shinobee Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 3400G 8 Threads 4.20GHz 16 GB DDR4 512 GB SSD AMD Radeon RX Vega 11 Graphics 4K HDMI DX12 Windows 11 WLAN Gamer PC...
299,00€
Amazon.de
Greed® MK2 - High End Gaming PC - AMD Ryzen 7 5700X & Nvidia Geforce RTX 5060 - Ultra Schneller RGB Computer + 4K Raytracing Rechner mit 4,6 GHZ - 32 GB DDR4 RAM - 1TB SSD - WLAN + W11 Pro
Greed® MK2 - High End Gaming PC - AMD Ryzen 7 5700X & Nvidia Geforce RTX 5060 - Ultra Schneller RGB Computer + 4K Raytracing Rechner mit 4,6 GHZ - 32 GB DDR4...
799,90€
Amazon.de
Riftracer Gaming Stuhl Chair Gamer Sessel - Ergonomischer Gamer Stuhl mit Fußstütze Kopfstütze und Lordosenstütz Höhenverstellbar Gepolstert Gamingstuhl 150 Kg Tragkraft PC Sessel Drehsessel Schwarz
Riftracer Gaming Stuhl Chair Gamer Sessel - Ergonomischer Gamer Stuhl mit Fußstütze Kopfstütze und Lordosenstütz Höhenverstellbar Gepolstert Gamingstuhl 150...
359,99€
89,99€
Amazon.de
GameMachines Fury - Gaming PC - AMD Ryzen 7 5700X - GeForce RTX 5060-1TB SSD - 32GB DDR4 - W-LAN - Win 11 Pro
GameMachines Fury - Gaming PC - AMD Ryzen 7 5700X - GeForce RTX 5060-1TB SSD - 32GB DDR4 - W-LAN - Win 11 Pro
959,00€
Amazon.de
Vibox I-514 Gaming PC • AMD Ryzen 3 3200G 4,0GHz • Radeon Vega 8 • 16GB RAM • 500GB NVMe M.2 SSD • Linux OS • WLAN
Vibox I-514 Gaming PC • AMD Ryzen 3 3200G 4,0GHz • Radeon Vega 8 • 16GB RAM • 500GB NVMe M.2 SSD • Linux OS • WLAN
309,95€
Amazon.de
Gaming PC mit Windows 11 Home | AMD Ryzen 5 5500 6x3.6GHz | RTX 3050 | 1000GB M.2 NVMe | 32GB DDR4 RAM | WLAN | Computer für Zocker, Gamer Desktop Rechner zum Spielen | A10170
Gaming PC mit Windows 11 Home | AMD Ryzen 5 5500 6x3.6GHz | RTX 3050 | 1000GB M.2 NVMe | 32GB DDR4 RAM | WLAN | Computer für Zocker, Gamer Desktop Rechner...
679,00€
629,00€
Amazon.de
SYSTEMTREFF High-End Gaming PC AMD Ryzen 7 9800X3D 8x5.2GHz | Nvidia RTX 5070 TI 16GB DX12 | 1TB M.2 NVMe | 32GB DDR5 RAM | Desktop Computer Rechner für Gamer, Zocker & Streamer
SYSTEMTREFF High-End Gaming PC AMD Ryzen 7 9800X3D 8x5.2GHz | Nvidia RTX 5070 TI 16GB DX12 | 1TB M.2 NVMe | 32GB DDR5 RAM | Desktop Computer Rechner für...
2.234,90€
Amazon.de
SYSTEMTREFF Gaming PC AMD Ryzen 7 5700X 8x4.6GHz | Nvidia RTX 5060 8GB DX12 | 1TB M.2 NVMe | 32GB DDR4 RAM | Windows 11 | WLAN Desktop Computer Rechner für Gamer, Zocker & Streamer
SYSTEMTREFF Gaming PC AMD Ryzen 7 5700X 8x4.6GHz | Nvidia RTX 5060 8GB DX12 | 1TB M.2 NVMe | 32GB DDR4 RAM | Windows 11 | WLAN Desktop Computer Rechner für...
789,90€
Amazon.de
SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G 6x4.4GHz | AMD RX Vega 7 4K HDMI DX12 | 1TB M.2 NVMe | 16GB DDR4 RAM | WLAN Desktop Computer Rechner für Gamer, Zocker
SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G 6x4.4GHz | AMD RX Vega 7 4K HDMI DX12 | 1TB M.2 NVMe | 16GB DDR4 RAM | WLAN Desktop Computer Rechner für...
409,90€
Amazon.de
Amazon price updated: 16. September 2025 17:03
Patrick Barkow
Patrick Barkow
Meine Begeisterung für die Technik hat schon früh begonnen. Schon als 3 bzw. 4 jähriger Bub habe ich damit begonnen unsere technischen Geräte auseinander zu nehmen und diese Begeisterung hält sich bis heute. Auch wenn sie eine andere Form angenommen hat. 2001 habe ich über Anno 1602 meinen Einstieg in die Gamingwelt gefunden und mich dann 2005 durch den Einfluss meines Bruders mit World of Warcraft beschäftigt. Fortan bewege ich mich durch die Welt der MMORPGs und Strategiespiele. Abseits des Gamings bin ich der Technik ebenso treu geblieben. Nur betrachte ich diese dort von der anderen Seite. Als gelernter Physiklaborant und Anwendungsentwickler betrachte ich die technischen Hintergründe und kann sowohl Hardware als auf Software entwickeln.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel