14.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, September 26, 2025

Project Motor Racing stellt Ranglisten vor

Project Motor Racing startet mit neu angekündigten Fahrzeugen, einer neuen Rennstrecke und einem schnörkellosen Full-Service-Ansatz für Online-Wettbewerbe auf der Tokyo Game Show (TGS) durch. Publisher GIANTS Software und Entwickler Straight4 Studios bestätigen außerdem sechs neue Marken, sieben Fahrzeuge sowie den Sebring International Raceway und stellen ein komplettes Online-Rennsport-Ökosystem vor. Besucher der TGS in Japan können selbst Hand anlegen und die Rennsimulation ausprobieren.

Online-Rennen, entwickelt für Rennfahrer

„Keine Pässe. Keine Miete. Keine Abonnements“, sagt Ian Bell, CEO von Straight4. „PMR bietet vom ersten Tag an ein komplettes Online-Rennerlebnis – entwickelt für Fahrer, die einen fairen, harten Wettbewerb gegenüber komplizierten Paywalls und Qualifikationshürden bevorzugen.“ Neben einer herausfordernden Einzelspieler-Karriere im „Survival“-Stil erwartet Multiplayer-Wettkämpfer Folgendes:

  • Cross-Play Monatsmeisterschaften: Mit wöchentlich wechselnden Strecken und festgelegten Rennzeiten
  • Zwei Ranglisten-Spielmodi: Unterbiete reale Rundenzeiten in den Factory Driver Challenges und nimm an legendären, der Realität nachempfundenen Langstrecken-Events teil
  • Benutzerdefinierte Lobbys „wie in alten Zeiten“: Veranstalte selbst definierte Rennen, einschließlich Autos, Strecken und Regeln – ohne zusätzliche Gebühren
  • Freundschaftsrennen: 15-minütige Casual-Events, perfekt für Einsteiger oder als schnelle Abwechslung für Veteranen, mit abwechslungsreichen Playlists und Streckenrotation
  • Ranked Racing: Strukturierte Meisterschaften mit Matchmaking, Divisionen und Ranglisten pro Klasse

Natives Ranked Racing ohne weiteres Abonnement definiert das Multiplayererlebnis in PMR: Die Fahrer beginnen ihre Online-Karriere mit einem Lizenz-Test im Lime Rock Park für eine faire Ausgangsbasis. Die Rennleistung sorgt für eine Fahrerbewertung von 0 bis 100 (Bewertungen pro Klasse, ohne ELO-Inflation) für Matchmaking und skillbasierte Startfelder, während plattformübergreifende Meisterschaften die PC- und Konsolenspieler für unterhaltsame und wettbewerbsfähige Rennen vereinen. Der Multiplayer-Trailer stellt das Online-Ökosystem im Detail vor.

Weitere Marken und historischer Asphalt

Von Grassroots-Spezifikationen über Werks-GT-Klassen bis hin zu ikonischen Prototypen: PMR bietet Rennsport-Tiefe über Epochen und Disziplinen hinweg. Zur TGS begrüßt die Simulation neue Markenpartner – Acura, Chevrolet, Mazda, Mercedes-AMG, Nissan und Toyota – und erweitert damit eine Liste von 70 Fahrzeugen, die vom epochalen Mazda 787B (dem ersten japanischen Gesamtsieger der 24 Stunden von Le Mans 1991) bis zu den spannenden GT3/GT4-Konkurrenten von heute reicht. 

  • Acura: 2022 Acura NSX GT3 Evo 22
  • Chevrolet: 2023 Chevrolet Corvette Z06 GT3.R
  • Mazda: 2017 Mazda MX-5 Spec, 1991 Mazda 787B
  • Mercedes-AMG: 2020 Mercedes-AMG GT3
  • Nissan: 2023 Nissan Z GT4
  • Toyota: 2023 Toyota GR Supra GT4 Evo

Mit dem Sebring International Raceway, einer der ältesten kontinuierlich betriebenen Rennstrecken in den USA, ist somit eine weitere Rennstrecke in der Auswahl von Project Motor Racing. Mit ihrer berühmt-berüchtigten anspruchsvollen Oberfläche, den langen Geraden und technisch anspruchsvollen Abschnitten bereichert sie die wachsende Auswahl an globalen Schauplätzen des Spiels.

Project Motor Racing erscheint am 25. November für PC, PlayStation5 und Xbox Series X|S. Zeitgleich zum digitalen Release wird das Spiel auch im Einzelhandel erhältlich sein. astragon Entertainment übernimmt die Distribution in Deutschland. Vorbestellungen sind ab sofort bei ausgewählten Partnern möglich – einschließlich des Bonusinhalts GTE Decade Pack.

Project Motor Racing [Playstation 5] [Blu-ray]
Project Motor Racing [Playstation 5] [Blu-ray]
69,99€
Amazon.de
LEGO Technic Oracle Red Bull Racing RB20 F1 Car Model Kit - Collectible Formula 1 Building Set with 1:8 Scale V6 Engine, Gear Box, Steering & DRS - Gift Idea for Adult & Teenage Racing Fans - 42206
LEGO Technic Oracle Red Bull Racing RB20 F1 Car Model Kit - Collectible Formula 1 Building Set with 1:8 Scale V6 Engine, Gear Box, Steering & DRS - Gift Idea...
229,99€
169,99€
Amazon.de
Next Level Racing GTLite Racing Cockpit
Next Level Racing GTLite Racing Cockpit
229,00€
200,49€
Amazon.de
Next Level Racing F-GT Elite 160 Scuderia Ferrari Edition
Next Level Racing F-GT Elite 160 Scuderia Ferrari Edition
1.399,00€
Amazon.de
Mould King 10203 Technik V8 Motor Bausteine Spielzeug Modell, MOC V8 Engine Klemmbausteine Simulation Motor mit Funktionsfähiges Engine Kit für Engine Auto Fans (1169 Teile)
Mould King 10203 Technik V8 Motor Bausteine Spielzeug Modell, MOC V8 Engine Klemmbausteine Simulation Motor mit Funktionsfähiges Engine Kit für Engine Auto...
56,99€
48,99€
Amazon.de
Generisch Kids Race Car, STEM Building Kit for Boys Girls, Educational D IY Racing Car Toy for Students, Birthday Party Favor Home Activities Learning Projects Creative Play & Assembly
Generisch Kids Race Car, STEM Building Kit for Boys Girls, Educational D IY Racing Car Toy for Students, Birthday Party Favor Home Activities Learning...
5,99€
Amazon.de
Next Level Racing F-GT/GTTrack Combat Flight Pack
Next Level Racing F-GT/GTTrack Combat Flight Pack
129,00€
Amazon.de
KOMPATIBEL MIT MALAGUTI F 18 Project 125 Service-KIT FÜR Roller 2 Liter ÖL C (ASTROL) 10W40 4T Power 1 Synthetik Racing+ÖLFILTER+LUFTFILTER+ZÜNDKERZE WARTUNG des Motors
KOMPATIBEL MIT MALAGUTI F 18 Project 125 Service-KIT FÜR Roller 2 Liter ÖL C (ASTROL) 10W40 4T Power 1 Synthetik Racing+ÖLFILTER+LUFTFILTER+ZÜNDKERZE WARTUNG...
74,99€
Amazon.de
MOZA R3 Racing Wheel and Pedals Bundle Kit for PC & Xbox Video Game Controller
MOZA R3 Racing Wheel and Pedals Bundle Kit for PC & Xbox Video Game Controller
599,00€
Amazon.de
Project CARS 2 - Limited Edition - [PlayStation 4]
Project CARS 2 - Limited Edition - [PlayStation 4]
44,96€
Amazon.de
Amazon price updated: 25. September 2025 16:32
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel