9.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Oktober 18, 2025

Review: Seafarer: The Ship Sim – Schiffssimulator – Mit Leidenschaft zur See

Schiffssimulatoren haben es schwer. Während sich Flug- und LKW-Simulationen einer großen Fangemeinde erfreuen, dümpeln maritime Simulationen meist am Rand des Genres dahin. Umso größer war die Vorfreude auf Seafarer: Schiffssimulator, das schon lange vor seinem Early-Access-Start in der Community Wellen schlug. Die Hoffnung: Endlich wieder ein Spiel, das die Faszination der Schifffahrt authentisch, technisch anspruchsvoll und mit Liebe zum Detail umsetzt. Nach ein paar Stunden an Bord lässt sich sagen: Seafarer ist ein vielversprechender Kurs in die richtige Richtung – mit Stärken, Schwächen und enormem Potenzial.

Ein stimmungsvoller Auftakt – aber nicht ohne kleine Wellen

Der Einstieg gelingt atmosphärisch: Nachdem wir unseren Charakter aus einer kleinen, aber ansehnlichen Auswahl gestalten dürfen, begrüßt uns das Spiel mit einem cineastischen Intro. Die Musik ist hervorragend abgestimmt, das Ambiente stimmt, und sofort kommt das Gefühl auf, sich auf ein echtes Abenteuer auf See einzulassen.

Zwei Dinge trüben diesen ersten Eindruck allerdings ein wenig: Zum einen wirkt der häufige Fokuswechsel mit Unschärfeeffekten etwas übertrieben, zum anderen laufen die Zwischensequenzen nicht in voller 3440×1440-Auflösung, obwohl das restliche Spiel Ultrawide tadellos unterstützt. Es sind keine Dealbreaker, aber kleine Stolpersteine, die die sonst stimmige Präsentation leicht dämpfen.

Erste Schritte auf See – Das Tutorial mit Tiefgang

Nach dem Intro stehen wir auf unserem ersten Schiff: einem kleinen Schlepper. Hier beginnt das Tutorial, das uns behutsam an die Grundlagen des Spiels heranführt. Besonders beeindruckend ist die Steuerung der sogenannten Azi-Pods, also drehbarer Antriebsgondeln, die sowohl als Propeller als auch als Ruder fungieren. Die Umsetzung fühlt sich realistisch an und vermittelt, wie komplex und feinfühlig moderne Schiffssteuerung sein kann. Nach erfolgreichem Anlegen eines Containerschiffs und einem kurzen Zwischenstopp im Heimathafen öffnet sich das Spiel endgültig – und der Alltag eines Seefahrers beginnt.

Zu Beginn müssen wir uns für eine Fraktion entscheiden. Zur Auswahl stehen verschiedene maritime Zweige: die Küstenwache oder Frachtfahrer. Jede Fraktion bringt eigene Aufgaben, Fahrzeuge und Spielstile mit sich. Während die Küstenwache Schiffsüberwachung übernimmt und Sicherheit gewährleistet, sind die Frachtschiffer mit Containern unterwegs. Die Feuerwehr ist dagegen bei Notfällen gefragt – etwa bei Bränden auf See oder im Hafen.

Das System ist clever, denn es sorgt für Abwechslung und unterschiedliche Herangehensweisen. Außerdem ist es möglich, auch Aufträge der jeweils anderen Fraktionen zu übernehmen, was langfristig für Vielfalt sorgt. Am Anfang stehen nur kleinere Boote oder Frachtschiffe zur Verfügung, doch mit wachsendem Kapital lassen sich weitere Schiffe freischalten / kaufen. Aktuell stehen nur sechs Schiffe zur Auswahl.

Detailverliebte Schiffe – Mit Herz und Hand gebaut

Die größte Stärke von Seafarer liegt zweifellos in der Gestaltung seiner Schiffe. Jedes Modell wirkt liebevoll konstruiert, mit realistischer Linienführung, funktionierenden Bedienelementen und teilweise begehbaren Innenräumen. Man merkt, dass hier Enthusiasten am Werk waren, die echte maritime Leidenschaft verspüren. Besonders beeindruckend: Die Maschinenräume und Brücken sind keine leeren Kulissen, sondern Teil des Spielgefühls.

Trotzdem bleibt Raum für Wünsche. Gerade im Multiplayer – der laut Roadmap noch kommen soll – wären kleine Interaktionsmöglichkeiten wie nutzbare Sitzplätze, begehbare Kabinen oder Schlafplätze in der Messe ein echter Mehrwert für das „Crew-Gefühl“.

Technik und Steuerung – Realismus trifft Komfort

In Sachen Steuerung zeigt Seafarer Licht und Schatten. Das Fahrverhalten der Schiffe ist hervorragend gelungen:  Die Schiffe scheinen sich von Wellen und Strömungen beeinflussen zu lassen. Es kann also schon dazu führen, dass man oft kleine Kurskorrekturen durchführen muss. Hier glänzt die Simulation mit physikalischer Tiefe und Liebe zum Realismus.

Etwas unglücklich ist dagegen die Umsetzung der Azi-Pod-Steuerung bei größeren Schiffen. Statt spezialisierter Steuerelemente nutzt das Spiel oft ein klassisches Ruder, was zwar funktioniert, aber nicht den vollen Realismus abbildet. Auch die fehlende Geschwindigkeitsanzeige außerhalb des HUDs fällt auf – besonders für Spieler, die ohne Interface für maximale Immersion spielen möchten.

Auf der Brücke fehlen zudem einige Instrumente, etwa ein Maschinen-Monitoring oder detaillierte Systemanzeigen. Für Gelegenheitsspieler kaum relevant, für Sim-Enthusiasten aber ein kleiner Wermutstropfen.

Ein echter Pluspunkt ist das integrierte Tablet-System, das als zentrale Verwaltungsplattform dient. Hier lassen sich Missionen annehmen, Nachrichten lesen, Crew-Mitglieder anheuern oder Schiffe warten. Auch Finanzen und Treibstoffmanagement laufen über dieses Gerät. Die Möglichkeit, Kredite aufzunehmen, Reparaturen zu planen oder Maschinenersatzteile zu bestellen, verleiht dem Spiel zusätzliche Tiefe.

Aktuell können ein Offizier und ein Maschinist angeheuert werden, deren Funktionen noch nicht vollständig umgesetzt oder uns noch nicht bekannt sind. Doch schon jetzt deutet sich an, wie komplex das System in Zukunft werden könnte – insbesondere, wenn später ein Online-Koop-Modus und erweiterte Crew-Mechaniken hinzukommen.

Performance, Atmosphäre und Spielgefühl

Grafisch präsentiert sich Seafarer solide. Die Wasserphysik ist beeindruckend, die Lichtstimmung wechselt je nach Tageszeit dynamisch, und besonders in den Häfen kommt echtes Seefahrer-Feeling auf. Allerdings sind in größeren Städten noch Performance-Einbrüche zu spüren – typisch für Early Access, aber kein Grund zur Sorge. Die Entwickler zeigen bereits, dass sie auf Feedback reagieren und regelmäßig Optimierungen nachschieben.

Was das Spiel besonders auszeichnet, ist sein entschleunigendes, fast meditatives Spielgefühl. Während man langsam durch die Wellen pflügt, das Dröhnen der Maschinen hört und den Horizont beobachtet, entsteht ein fast schon therapeutischer Effekt – ganz im Gegensatz zu hektischen Actionspielen. Gleichzeitig sorgen unvorhergesehene Motorprobleme oder anspruchsvolle Hafenmanöver für Spannung und Abwechslung.

Ein Blick in die Zukunft – Die Roadmap macht Hoffnung

Ein Blick auf die offizielle Roadmap zeigt, dass die Reise hier erst beginnt. Für Q4 2025 sind drei neue Schiffe, Massengutfrachter-Gameplay und LNG-Transporte geplant. Im Q1 2026 sollen zwei weitere Schiffe, Rettungsmissionen, ein neuer Hafen sowie zahlreiche Verbesserungen folgen. Danach ist von neuen Fraktionen, einem Online-Koop-Modus und Kartenerweiterungen die Rede – eine Aussicht, die das Herz jedes Simulationsfans höherschlagen lässt.

Seafarer: The Ship Sim ist kein perfektes Spiel – aber es ist das authentischste und ambitionierteste, das das Genre seit Jahren gesehen hat. Mit realistischer Steuerung, atmosphärischem Sounddesign und viel Liebe zum Detail hebt es sich deutlich von früheren Versuchen ab. Die Technik ist solide, die Roadmap vielversprechend, und das Fundament steht fest im Wasser. Wer ein ruhiges, aber forderndes Simulationserlebnis sucht, wird hier fündig. Seafarer ist entschleunigend, herausfordernd und liebevoll gestaltet – ein Spiel, das man nicht einfach spielt, sondern erlebt. Mit weiteren Updates könnte daraus der Referenztitel für Schiffssimulationen werden.

Review: Seafarer: The Ship Sim – Schiffssimulator – Mit Leidenschaft zur See
8.5
Grafik
8.5
Sound
8
Steuerung
8.5
Spiele Spaß
8
Preis Leistung
Gesamtwertung 8.3 / 10
Unser Fazit
Erwartet uns hier der Simulationstitel schlechthin? Das was man bisher sieht lässt genau das vermuten - wir sind gespannt auf die kommenden Updates!
Razer DeathAdder Essential (2021) - Kabelgebundene Gaming-Maus mit Optischem Sensor mit 6400 DPI (5 programmierbare Tasten, Ergonomischer Formfaktor, 10 Millionen Klicks Lebensdauer) Schwarz
Razer DeathAdder Essential (2021) - Kabelgebundene Gaming-Maus mit Optischem Sensor mit 6400 DPI (5 programmierbare Tasten, Ergonomischer Formfaktor, 10...
17,90€
Amazon.de
shangtushunli Japanische Weiße Mauspad, Große Kirschblüte Schreibtisch Matte, Anime Gaming Tastatur Matte, Rutschfeste Gummibasis, Großer Erweiterter Schreibtisch Schutz Für Home Office1
shangtushunli Japanische Weiße Mauspad, Große Kirschblüte Schreibtisch Matte, Anime Gaming Tastatur Matte, Rutschfeste Gummibasis, Großer Erweiterter...
9,99€
8,99€
Amazon.de
LETIANPAI 6M Neon Led Strip,Flexible LED Streifen,Control with App/Remote,Multiple Modes,Waterproof,Music Sync Gaming Led Strip Lights for Bedroom Indoor,IP65 Outdoor RGB Neon Lights
LETIANPAI 6M Neon Led Strip,Flexible LED Streifen,Control with App/Remote,Multiple Modes,Waterproof,Music Sync Gaming Led Strip Lights for Bedroom...
19,99€
14,98€
Amazon.de
Logitech G502 HERO High-Performance Gaming-Maus mit HERO 25K DPI optischem Sensor, RGB-Beleuchtung, Gewichtstuning, 11 programmierbare Tasten, anpassbare Spielprofile, PC/Mac - Schwarz
Logitech G502 HERO High-Performance Gaming-Maus mit HERO 25K DPI optischem Sensor, RGB-Beleuchtung, Gewichtstuning, 11 programmierbare Tasten, anpassbare...
54,90€
40,79€
Amazon.de
AGPTEK 3m Kabelschlauch, 12-20mm selbstschließend Kabelkanal, Flexibler gewebter Kabelmantel, Kabelmanagement für Schreibtisch, TV, Computer, PC, Kabelschutz für Hund, Katze, Schwarz
AGPTEK 3m Kabelschlauch, 12-20mm selbstschließend Kabelkanal, Flexibler gewebter Kabelmantel, Kabelmanagement für Schreibtisch, TV, Computer, PC, Kabelschutz...
6,99€
Amazon.de
CHERRY MX EXPERIENCE BOX, 10 Mechanische Tastatur-Schalter, für DIY, Hot Swap oder Gaming-Keyboard, zum Ausprobieren und Kennenlernen, Qualität Made in Germany
CHERRY MX EXPERIENCE BOX, 10 Mechanische Tastatur-Schalter, für DIY, Hot Swap oder Gaming-Keyboard, zum Ausprobieren und Kennenlernen, Qualität Made in Germany
9,99€
Amazon.de
KDD Gaming Headset Ständer, Controller Halter & Kopfhörer Halterung Tisch, Headphone Stand mit Aluminium-Stange, Universaler für Switch iPad Handy (Schwarz)
KDD Gaming Headset Ständer, Controller Halter & Kopfhörer Halterung Tisch, Headphone Stand mit Aluminium-Stange, Universaler für Switch iPad Handy (Schwarz)
12,99€
Amazon.de
Ordilend Tastatur Reinigungsset, Alles in Einem Handy Laptop Reinigungsset, für iPhone Airpods Tastaturreiniger mit Bürste und Spray, Keyboard Cleaner for Tablet Computer PC Monitor Kamera mit Patent
Ordilend Tastatur Reinigungsset, Alles in Einem Handy Laptop Reinigungsset, für iPhone Airpods Tastaturreiniger mit Bürste und Spray, Keyboard Cleaner for...
12,99€
10,99€
Amazon.de
Seutgjie 3D LED Digitalwecker, Tischuhr/Wanduhr Digital Uhr 14 RGB Farbwechsel 12/24 Stunden 3 Helligkeitsanpassungen Nachthelligkeitsmodus Schlummermodus mit Fernbedienung Schwarz
Seutgjie 3D LED Digitalwecker, Tischuhr/Wanduhr Digital Uhr 14 RGB Farbwechsel 12/24 Stunden 3 Helligkeitsanpassungen Nachthelligkeitsmodus Schlummermodus...
23,99€
19,99€
Amazon.de
flintronic Arm Sleeves,Unisex Wärmer UV-Schutz Ärmel UPF 50, Rutschfest Kühlung Armlinge Feuchtigkeitsableitende zum Bedecken der Arme für Laufen, Reiten, Golf, Basketball (L)
flintronic Arm Sleeves,Unisex Wärmer UV-Schutz Ärmel UPF 50, Rutschfest Kühlung Armlinge Feuchtigkeitsableitende zum Bedecken der Arme für Laufen, Reiten,...
4,99€
Amazon.de
Amazon price updated: 14. Oktober 2025 16:35
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel