THQ Nordic und Alkimia Interactive laden Fans erneut zu einer Rückkehr in die Kolonie ein – doch diesmal nicht, um über Kampf oder Magie zu sprechen, sondern über die Macht der Stimme.
Eine neue Runde von Making-of-Videos bietet exklusive Einblicke in die Entstehung des Gothic 1 Remakes in vier Sprachen: Englisch, Deutsch, Polnisch und Russisch. Jedes Featurette führt direkt in die Aufnahmekabine, wo Sprecher*innen und Regisseur*innen zeigen, was es braucht, um die rohen Emotionen, den rotzfrechen Ton und den kernigen Humor einzufangen, die die Welt von Gothic ausmachen.
Deutsches Voice-Over-Featurette
Sprecher*innen: Bodo Henkel (Xardas), Christian Wewerka (Nameless Hero), Matthias Keller (Diego)
Sprachregie: Tim Henneman
„Ich bin tatsächlich schon irgendwo reingekommen, sollte mich vorstellen […] und dann auf einmal: ‚Mein Gott, Sie klingen wie Xardas!‘ Und irgendwann musste ich dann auch sagen: ‚Ich bin’s.'“, sagt Bodo Henkel, Sprecher von Xardas.
„Es gibt eine englische Sprachausgabe, aber bei Gothic ist es so, dass wir – da es ja ursprünglich mal ein deutsches Projekt war – tatsächlich unsere eigene Sprachausgabe machen und keine klassische Übersetzung, sodass die Charaktere teilweise ganz andere Sachen erzählen als im Englischen, auch wenn das Ziel letzten Endes das gleiche ist.“, so Tim Henneman, Dialogregie.
Englisches Voice-Over-Featurette – In Zusammenarbeit mit PitStop Productions
Mit Joseph May (Nameless Hero), Andres Williams (Diego), Harry Myers (Xardas), Emma Gregory (Ur Nazkrog, Velaya) und Adam Diggle (Ur-Shak)
Regie: Beth Park und Daniel Bainbridge
Polnisches Voice-Over-Featurette
Sprecher*innen: Jacek Mikołajczak (Nameless Hero), Maksymilian Bogumił (Cavalorn, Sprachregie), Janusz Wituch (Cor Kalom, Raven), Adam Bauman (Gomez, Diego)
Regie: Jakub Rezmer, Maksymilian Bogumił
Russisches Voice-Over-Featurette
Sprecher*innen: Petr Glanc-Ivaschenko (Nameless Hero), Islam Gandzhaev (Milten), Sergey Gabriyelyan jr. (Lares), Fedor Sukhov (Xardas), Ivan Zharkov (Verschiedene Charaktere, Sprachregie)
Regie: Evelina Novikova, Ivan Zharkov.

