Nach dem Early Access Start am 7. Oktober 2025 erhält Seafarer: The Ship Sim nun das erste große Inhaltsupdate. Das LNG & Bulk Update fügt nicht nur neue Gameplay-Mechaniken hinzu, sondern auch neue Schiffe, neue zufällige Events und Verbesserungen.
Neue Aufgaben bei Frachtgütern
Seit der Veröffentlichung wurden von den Spieler:innen bereits unzählige Container in der Karriere bei Crescentport Logistics über das Meer von Seafarer: The Ship Sim befördert. Mit dem heute veröffentlichten LNG & Bulk Update werden die Möglichkeiten um den Transport von Flüssigerdgas und Schüttgut erweitert.
Das neu hinzugefügte Schiff „Willy“ dient dem Transport von Schüttgut wie zum Beispiel Sand, während der Gastanker „Nordic Duchess“ die richtige Wahl für LNG (Flüssigerdgas) ist.
Der neue Update Trailer präsentiert die neuen Gameplay-Mechaniken sowie die neuen Schiffe:
Big Trip, Gigant der Meere
Doch auch der Frachtgütertransport von Containern wird ein Highlight dazugewinnen. „Big Trip“ erhält Einzug in das Spiel. Wie der Name schon verrät, ist dies das größte Containerschiff in der Welt von Seafarer.
Neben Bugfixes und laufende Optimierungen für reibungslose Fahrten beinhaltet das Update des Weiteren neue zufällige Events, die auf offener See noch mehr Abwechslung bringen, wie die Unterstützung von anderen Schiffen, die sich in Not befinden.
Das heute veröffentlichte LNG & Bulk Update ist der Beginn von weiteren Inhaltsupdates. Die offizielle Roadmap eröffnet spannende Einblicke in die Zukunft der Schiff-Simulation.
Seafarer: The Ship Sim ist im Early Access zum Preis von 24,99 € (UVP) auf Steam und im Epic Games Store erhältlich.

