DREO, die Nr. 1 Marke für Turmventilatoren auf Amazon in den USA, Großbritannien und Deutschland* sowie die Nr. 1 Marke für Heizgeräte auf Amazon in den USA und Großbritannien*, gibt offiziell ihre Teilnahme an der IFA 2025 bekannt. Die Messe findet vom 5. bis 9. September statt, mit exklusiven Media Days am 3. und 4. September.
Dies ist der zweite IFA-Auftritt von DREO und unterstreicht das Engagement der Marke für Innovation sowie ihr ambitioniertes Wachstum in der EMEA-Region. DREO ist weiterhin führend in seinen Kernkategorien und hält einen Marktanteil von 29 % bei Turmventilatoren und 14 % bei Heizgeräten in der EU, unterstützt durch einen Umsatzanstieg von 92 % von 2023 auf 2024.
Angetrieben von einer Multi-Channel-Expansionsstrategie stärkt DREO seine führende Position in Deutschland und beschleunigt gleichzeitig das Wachstum in wichtigen EMEA-Märkten, darunter Großbritannien, Frankreich, die Ukraine und die baltischen Staaten. Bis 2026 plant die Marke, ihre Präsenz in über 400 Einzelhandelsgeschäften in Deutschland auszubauen – darunter große Handelsketten wie MediaMarkt, Saturn, Expert und Euronics – zusätzlich zu ihrer starken Marktposition im Online-Handel.
Vorschau auf bahnbrechende Komfortlösungen
Auf der IFA 2025 wird DREO einen ersten Einblick auf eine neue Ära des Wohnkomforts gewähren und Technologien vorstellen, die die Steuerung des Raumklimas grundlegend verändern sollen. Aufbauend auf seiner bewährten Expertise in den Bereichen Heizen, Kühlen und Luftzirkulation, präsentiert DREO Lösungen, die weit über schrittweise Verbesserungen hinausgehen – und setzt neue Standards für intelligentere, schnellere und immersivere Komfort-Erlebnisse. Die vollständige Enthüllung erfolgt während der Messe, bei der Medienvertreter*innen und Besucher*innen zu den Ersten gehören werden, die DREOs nächste Innovationswelle erleben.
Joshua Gunn, Vice President von DREO, erklärt:
„Die IFA 2025 ist ein wichtiger Meilenstein für uns, um unser starkes Engagement für den EMEA-Markt zu bekräftigen. Wir investieren viel, weil wir enormes Potenzial sehen, mehr Komfort, Bequemlichkeit und intelligente Lösungen in mehr Haushalte zu bringen. Unsere Vision ist es, gemeinsam mit den Menschen in dieser Region zu wachsen und durch kontinuierliche Innovation einen bedeutenden Mehrwert zu schaffen.“









