JLab, ein führender Anbieter im Bereich Personal Technology, stellt auf der IFA 2025 in Berlin seine Batteriewechsel-Strategie für den EU-Markt sowie zwei Produktneuheiten vor: die JBuds Open Kopfhörer und die Epic Pods. Mit dieser Initiative, die bereits mehr als ein Jahr vor Inkrafttreten der EU-Batterieverordnung 2027 startet, unterstreicht das Unternehmen seinen klaren Fokus auf nachhaltige Innovationen und Verbraucherbedürfnisse.
Zugleich präsentiert das Unternehmen zwei Produktneuheiten: Die JBuds Open bieten dank koaxialem Lautsprecherdesign mit zwei dynamischen Treibern und Spatial Audio eine herausragende Klangqualität. Ihr leichtes, offenes Design sorgt für hohen Tragekomfort – auch bei längeren Hörsessions. Die Epic Pods kombinieren einen 10-mm-Dynamiktreiber mit einem Knowles Balanced Armature und bieten Active Noise Cancelling (ANC) sowie eine Wiedergabedauer von über 40 Stunden – perfekt für Alltag, Arbeit und Freizeit.
JLab treibt nachhaltige Audio-Technologie mit Batterie-Recycling-Programm voran
JLab geht den nächsten Schritt in Richtung Umweltverantwortung und kündigt an, künftig Kopfhörer- und Earbud-Designs mit austauschbaren Batterien auf den Markt zu bringen. Dabei setzen die Earbuds auf universelle Knopfzellen-Akkus, während Kopfhörer und Ladecases mit Soft-Pack-Batterien ausgestattet werden. Beide Varianten können direkt über die JLab-Website oder den Kundendienst erworben werden. Die Produkte sind so konstruiert, dass Nutzer die Batterien selbst problemlos austauschen können – wahlweise über Standard-Präzisionsschrauben oder einen Twist-Lock-Mechanismus.
„Wir wissen, dass sich Lebensstile und Verbraucherbedürfnisse ständig weiterentwickeln. Mit unseren neuen Produkten wollen wir Audio-Lösungen bieten, die sich flexibel in jeden Alltag einfügen – ob beim Arbeiten unterwegs oder beim Training im Fitnessstudio“, sagt Win Cramer, CEO von JLab. „Unser Anspruch ist es, innovative Hörerlebnisse zu schaffen, die Nutzer mit ihrer Umgebung verbinden, ohne Abstriche bei Klangqualität oder Preis-Leistungs-Verhältnis zu machen. Im Unterschied zu vielen Wettbewerbern legen wir besonderen Wert auf Funktionen, Komfort und eine flexible Passform, die zu jedem Lebensstil passt.“
Die Produktion der neuen Modelle startet 2026 – noch vor Inkrafttreten der EU-Verordnung, die Verbraucher dazu befähigen soll, Produkte mit handelsüblichen Werkzeugen zu öffnen und Batterien selbst zu tauschen, um die Lebensdauer zu verlängern.
Darüber hinaus setzt JLab bei der Verpackung auf Nachhaltigkeit: Alle neuen Produkte werden in vollständig recycelbaren Materialien geliefert – komplett ohne Kunststoffe, selbst bei Aufklebern.
JLab JBuds Open Wireless Kopfhörer: Für immersiven Sound und maximalen Komfort
Mit den JBuds Open setzt JLab neue Maßstäbe in der Kopfhörer-Innovation. Als eine der ersten großen Marken bringt JLab ein einzigartiges Open-Ear-/Open-Back-Design auf den Markt, das hochwertigen, immersiven Klang ermöglicht und zugleich die Wahrnehmung der Umgebung erhält.
Das koaxiale Lautsprecher-Setup, bestehend aus einem 35-mm- und einem 12-mm-Treiber, sorgt für ein Klangbild, das an das Erlebnis größerer Lautsprecher erinnert. Das offene Design schafft zudem ein weniger einengendes Tragegefühl und macht die JBuds Open zur idealen Wahl für den täglichen Einsatz.
Für den besonderen JLab-Sound kommen eigene Technologien zum Einsatz:
- LabFocus reduziert Schallabstrahlung und liefert präzisen Klang.
- LabBoost verstärkt den Bass über alle EQs hinweg für ein noch kraftvolleres Hörerlebnis.
- Noise-Cancelling-Mikrofone sorgen für klare Sprachqualität bei Anrufen, auch in lauten Umgebungen.
Hergestellt aus leichten, robusten Materialien bieten die JBuds Open dank Cloud Foam™-Ohrpolstern und gepolstertem Kopfband hohen Tragekomfort auch bei langen Hörsessions. Optional können die Kopfhörer mit einer Abdeckung im klassischen Look getragen werden. Mit mehr als 18 Stunden Wiedergabezeit und Dual-Device-Bluetooth eignen sie sich sowohl für konzentriertes Arbeiten als auch für persönliche Musikmomente.
UVP: 119€
Die JLab Epic Pods: Eine intuitive Audio-Lösung
Mit den neuen Epic Pods erweitert JLab sein Portfolio um True-Wireless-Earbuds im Stem-Design, die auf Stabilität und Premium-Klangqualität ausgelegt sind. Angetrieben von einem 10-mm-Dynamiktreiber und einem Knowles® Balanced Armature liefern sie Hi-Res-Audio mit JLabs charakteristischem „Lab-Quality Sound“. Erstmals verfügen JLab-Earbuds zudem über adaptive Geräuschunterdrückung (ANC), die sich automatisch an die jeweilige Umgebung anpasst und gezielt störende Frequenzen reduziert.
Die Epic Pods sind auf Alltagstauglichkeit und Ausdauer ausgelegt:
- Akkulaufzeit: über 40 Stunden ohne ANC, mehr als 30 Stunden mit aktiviertem ANC.
- Schnellladung: 10 Minuten Ladezeit reichen für bis zu 5 Stunden Nutzung.
- Robustheit: IP55-Zertifizierung schützt vor Schweiß und Spritzwasser – ideal für Sport, Reisen oder lange Pendelstrecken.
Auch bei Anrufen überzeugen die Earbuds: Drei Mikrofone pro Ohrhörer in Kombination mit Environmental Noise Cancellation (ENC) garantieren klare Sprachqualität, selbst in lauten Umgebungen. Mit Hi-Res-Fähigkeit und Lab Spatial Audio lässt sich das Hörerlebnis per Fingertipp am Stem flexibel anpassen.
UVP: 119,99 €
Die Epic Pods sind mit iOS, Android, Windows und Mac kompatibel und lassen sich dank Google Fast Pair mühelos einrichten. Über die JLab-App stehen Firmware-Updates, vier EQ-Voreinstellungen, Auto Play/Pause sowie individuelle Anpassungen für ANC, Tastensteuerung und Soundprofile bereit. Selbst ein programmierbarer Workout-Timer ist integriert – für ein vollständig personalisiertes Audio-Erlebnis.









