13.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Oktober 11, 2025

Battlefield 6: Das All-Out Warfare-Erlebnis ist ab sofort erhältlich

Electronic Arts und Battlefield Studios haben heute Battlefield 6 veröffentlicht. Battlefield 6 bringt Kämpfe auf ein neues Niveau – mit neuen Multiplayer-Modi, einer Singleplayer-Kampagne, der Rückkehr von Portal mit leistungsstarken Creator-Tools und zahlreichen weiteren Verbesserungen, die eine bemerkenswerte Sandbox schaffen, in der jeder Kampf, jedes Fahrzeug und jede Strategie zum Sieg führt. Battlefield 6 ist jetzt erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (Steam, EA app, Epic Games Store).

Im Jahr 2027 droht die Welt im Chaos zu versinken. Die einst unerschütterliche NATO-Allianz zerfällt und ihr Fundament ist durch Misstrauen und Unsicherheit erschüttert. Finanzielle Instabilität, Stellvertreterkonflikte und politische Auseinandersetzungen haben einige Länder in einem Meer geopolitischer Turbulenzen zurückgelassen. In diesem Chaos tritt eine mächtige Kraft hervor – Pax Armata – ein massives privates Militärunternehmen mit erheblichen finanziellen Ressourcen und modernster Technologie, das die Gelegenheit nutzt, in das entstehende Machtvakuum vorzustoßen.
Der Multiplayer ist abwechslungsreicher denn je und bietet eine Vielfalt an Modi und Inhalten. Gespielt wird auf detailreichen und zerstörbaren Karten – zum Beispiel in den Bergen Tadschikistans auf Liberation Peak, unter der Manhattan Bridge und auf gefährlichen Baustellen am Stadtrand von Kairo auf Neu-Sobek. Dazu kommen sechs weitere Karten, die ebenfalls Zerstörung auf globalem Ausmaß bieten.

Die beliebtesten Multiplayer-Modi kehren in Battlefield 6 zurück: die klassischen All-Out Warfare-Modi Eroberung, Durchbruch und Rush. Dabei kämpfen Spieler:innen in einer chaotischen und zerstörbaren Sandbox und können jede Waffe, jedes Fahrzeug und sogar die Umgebung zu ihrem Vorteil nutzen. Diese Modi werden ergänzt durch Eskalation – eine völlig neue Art, das Gameplay zu erleben. Zusätzlich zu All-Out Warfare enthält Battlefield 6 eine Auswahl an Modi, die von den Klassikern des Shooter-Genres inspiriert sind und mit der Battlefield-DNA durchzogen sind – damit kommt die genredefinierende Zerstörung und eine neue taktische Ebene zu Team Deathmatch, Squad-Deathmatch, Vorherrschaft und King of the Hill.

„Das ist der Moment, auf den wir alle gewartet haben: Eine neue Ära des ultimativen All-Out Warfare ist hier. Im Namen von Battlefield Studios könnten wir nicht begeisterter darüber sein, dass ihr euch dem Kampf anschließt“, sagt Byron Beede, General Manager von Battlefield. „Mit Battlefield 6 wollten wir die Serie auf ein neues Level bringen – mit intensiven Kämpfen, angetrieben von Weltklasse-Gunplay, epischer Kriegsführung, die mit einem neuen taktischen Ansatz das Markenzeichen der Reihe – die atemberaubende Zerstörung – neu interpretiert, und der unglaublichen Freiheit beim Spielen, die Battlefield über die Jahre zu einer legendären Reihe gemacht hat.“

Die Singleplayer-Kampagne findet in neun packenden Missionen statt, bei denen Spieler:innen in die Rolle von Mitgliedern von Dagger 13 schlüpfen, einer Eliteeinheit von US Marine Raiders, die gegen Pax Armata kämpfen. Mit adrenalingeladenen Szenen rund um die Welt, von Brooklyn bis Kairo, bietet die Kampagne klassische Blockbuster-Elemente, eindrucksvolle Momente und actionreiche Inszenierungen in einem bisher unvergleichlichen Ausmaß.
Battlefield 6 erscheint außerdem mit einer neuen und verbesserten Version von Portal, in der Spielende die Linien der Schlacht neu definieren. Hier können sie Battlefield ihren eigenen Stempel aufdrücken oder Erlebnisse erschaffen, die die Reihe an ihre Grenzen bringen. Diese Werkzeuge geben Spieler:innen die Möglichkeit, ihr Battlefield-Erlebnis an verschiedenste Vorlieben anzupassen oder sogar ganz neue Erfahrungen zu schaffen, die die Grenzen dessen ausloten, was Battlefield sein kann.

„Der heutige Launch ist erst Tag eins für Battlefield 6“, sagt Vince Zampella, Executive Vice President. „Battlefield 6 startet mit mehr Spielmöglichkeiten als jedes andere Battlefield – aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. In wenigen Wochen starten wir Season 1 im Rahmen unseres Vorsatzes, unseren Spieler:innen ununterbrochene Unterhaltung zu bieten.“

Zum Launch von Battlefield 6 präsentiert Electronic Arts eine außergewöhnliche Musik Kollaboration mit Amo & Aymen, zwei der aktuell erfolgreichsten Newcomer im deutschen Rap. Der brandneue Song „Rücken an Rücken“ mit passendem Musikvideo verbindet die Energie der Straße mit der Dynamik des Spiels. Das Ergebnis ist ein musikalisches Statement über Zusammenhalt, Stärke im Team und die Leidenschaft, die beide Welten vereint. „Damals haben wir Battlefield im Internetcafé gezockt. Heute können wir unsere Kunst selbst einbringen, das ist stark“, sagt Amo. Aymen ergänzt: „Von der Konsole zur Kollabo, mit EA gemeinsam zu gestalten, bedeutet uns viel.“ Mit ihrer unverwechselbaren Handschrift schlagen Amo & Aymen die Brücke zwischen Gaming und Musik. Authentisch, laut und kulturell am Puls der Zeit. Beide Künstler feiern derzeit große Erfolge. Mit Songs wie „Capri Sun“ und „Love All Night“ erreichten sie Platz eins der deutschen Charts, während ihre Soloprojekte Millionen von Streams weltweit verzeichnen. Der Song „Rücken an Rücken“ ist ab sofort erhältlich.

Die erste Season mit Inhalten für Battlefield 6 wird am 28. Oktober erscheinen. Jede Season besteht aus verschiedenen Phasen. Season 1 beginnt mit Unautorisierte Operationen und bringt eine neue Karte mit dem Namen Blackwell-Ölfelder sowie einen neuen 4v4-Modus mit. Saisonale Inhalte werden stetig veröffentlicht: die nächsten beiden Phasen von Season 1 erscheinen später in diesem Jahr – darunter Kalifornischer Widerstand am 18. November mit einer Karte in Südkalifornien namens Eastwood sowie Winter Offensive am 9. Dezember mit einem saisonalen Karten-Update für Empire State. Alle Gameplay-beeinflussenden Features werden kostenlos oder verdienbar sein, als Teil unseres Engagements für faires Spielen und Zugang für alle Spieler:innen.

Battlefield 6 ist jetzt verfügbar für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (Steam, EA app, Epic Games Store). Battlefield 6 ist in der Standard Edition und in der Phantom Edition erhältlich. Die Phantom Edition enthält die Vollversion von Battlefield 6 als Download, das exklusive Soldaten-Skin-Paket Phantom Squad sowie zwei Waffenkonfigurationen, einen Fahrzeug-Skin und einen Kampfmesser-Skin. Die Phantom Edition umfasst zusätzlich einen Token für Battlefield Pro, ein Season-1-Paket, das den Battle Pass, 25 Rangübersprünge, exklusive kosmetische Objekte, XP-Token und mehr enthält.

Battlefield 6 Standard Edition PS5 | Deutsch
Battlefield 6 Standard Edition PS5 | Deutsch
78,26€
Amazon.de
Battlefield 6 Standard Edition PCWin | Download Code EA App | Deutsch Standard | PC Code - EA App
Battlefield 6 Standard Edition PCWin | Download Code EA App | Deutsch Standard | PC Code - EA App
69,99€
Amazon.de
Battlefield 6 Phantom Edition PS5 | VideoGame | Deutsch
Battlefield 6 Phantom Edition PS5 | VideoGame | Deutsch
124,95€
Amazon.de
Battlefield 6 Phantom Edition PCWin | Download Code EA App | Deutsch Phantom | PC Code - EA App
Battlefield 6 Phantom Edition PCWin | Download Code EA App | Deutsch Phantom | PC Code - EA App
99,99€
Amazon.de
Battlefield 6 Spielanleitung: Von Schützengräben bis zu Titanen – meistere Multiplayer-Chaos, taktische Kämpfe und das Vermächtnis
Battlefield 6 Spielanleitung: Von Schützengräben bis zu Titanen – meistere Multiplayer-Chaos, taktische Kämpfe und das Vermächtnis
19,25€
Amazon.de
Split Fiction PS5 | Deutsch
Split Fiction PS5 | Deutsch
49,99€
36,99€
Amazon.de
Battlefield 6 Ultimate Keramik Becher 325ml Tasse Mug
Battlefield 6 Ultimate Keramik Becher 325ml Tasse Mug
11,99€
Amazon.de
Battlefield 6 Spielanleitung: Dein Kampfbegleiter
Battlefield 6 Spielanleitung: Dein Kampfbegleiter
17,11€
Amazon.de
Mafia: The Old Country - [PS5]
Mafia: The Old Country - [PS5]
49,99€
42,99€
Amazon.de
Ghost of Yotei
Ghost of Yotei
79,99€
Amazon.de
Amazon price updated: 10. Oktober 2025 21:37
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel