23.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Juli 13, 2025

NVIDIA auf der SIGGRAPH 2019

1) NVIDIA RTX bringt Ray Tracing und KI in 40 Top Creative Apps innerhalb des ersten Jahres.

Über 40 kreative Apps von weltweit führenden Softwareherstellern unterstützen NVIDIA RTX, damit Millionen von Kreativen Raytracing und KI einsetzen können.

Sieben ISVs präsentieren ihre neuesten Apps, die RTX unterstützen:

Adobe Substance Painter: RTX Ray Tracing beschleunigt die Baking Leistung bis zu 192x schneller als mit CPUs.

  • Autodesk Flame: RTX Tensorkerne beschleunigen die neuen maschinellen Lernfunktionen von Autodesk Flame v2020.1 erheblich. Die integrierten Algorithmen zur Analyse des maschinellen Lernens helfen Künstlern bei der Isolierung, Extraktion und Modifikation gängiger Objekte in bewegten Filmmaterial, wodurch visuelle Effekte und Compositing-Workflows drastisch beschleunigt werden.

  • Blender Cycles: NVIDIA OptiX™ 7 mit CUDA® beschleunigt die Leistung des Open-Source-Renderers erheblich.

  • Dimension 5 D5 Fusion: RTX Ray Tracing über eine DXR -Implementierung in der UE4 Engine ermöglicht es Architekten und Designern, die „Ground Truth Lighting“ und Schatten schnell zu simulieren.

  • Daz 3D Daz Studio: NVIDIA Iray® ermöglicht es Kreativen, Szenen mit interaktivem RTX-beschleunigtem Raytracing zusammenzustellen, um ihre künstlerische Komposition schnell zu erstellen und in voller Detailtreue darzustellen.

  • Foundry MODO: RTX-Performance durch OptiX im komplett neu gestalteten MODO Path-Trace-Renderer bietet einen deutlichen Leistungsschub gegenüber dem CPU-Rendering.

  • Luxion KeyShot: RTX beschleunigtes Raytracing und KI-Denoising zur fotorealistischen Visualisierung von 3D-Daten für Produktdesign-Reviews, Marketing, Animationen, Illustrationen und mehr durch OptiX-Unterstützung in KeyShot 9.

2) NVIDIA RTX Studio Laptops und mobile Workstations, die speziell für Kreative entwickelt wurden, sind jetzt von jedem großen OEM erhältlich.

10 neue RTX Studio Laptops und mobile Workstations von Dell, HP, Lenovo und BOXX erhöhen die Gesamtzahl der RTX Studio Modelle auf 27.

Die RTX Studio-Systeme liefern die GPU-Beschleunigung, die Künstler benötigen, um anspruchsvolle Workflows, von der Videobearbeitung bis zum 3D-Rendering, zu verarbeiten. Und der neueste NVIDIA Studio-Treiber bietet Unterstützung und Optimierung für alle neuen RTX-Kreativanwendungen.

Zu den neuen Konfigurationen, die von Consumer-Laptops mit GeForce RTX™ 2060 GPUs bis hin zu professionellen mobilen Workstations mit Quadro RTX™ 5000 Grafik reichen, gehören:

  • Das Lenovo Legion™ Y740 Laptop Studio Edition bietet bis zu GeForce RTX 2080 GPUs in 15- und 17-Zoll-Laptops, die später im Herbst dieses Jahres erhältlich seien werden.

  • Lenovo ThinkPad™ P53 und P73 mobile Workstations unterstützen bis zu Quadro RTX 5000 GPUs in 15- und 17-Zoll-Systemen. Das ThinkPad P53 ist ab sofort erhältlich; das ThinkPad P73 wird ab August erhältlich sein.

  • Die heute verfügbaren mobilen Workstations Dell Precision 7540 und Dell Precision 7740 sind mit bis zu Quadro RTX 5000 GPUs konfigurierbar.

  • Die mobilen Workstations HP ZBook 15 und 17 verfügen über Quadro RTX GPUs, wobei das 17-Zoll-Modell bis zu einer Quadro RTX 5000 konfigurierbar ist.

  • BOXX GoBOXX SLM mobile Workstations sind mit einem Quadro RTX 3000 GPU im 15-Zoll-System und entweder Quadro RTX 3000 oder 4000 im 17-Zoll-System erhältlich.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel