15.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Juli 12, 2025

NVIDIA berichtet – Omniverse für Spieleentwickler & mehr Spiele mit DLSS-Performance-Upgrades

NVIDIA gab heute die Einführung der neuen NVIDIA-Omniverse-Funktionen bekannt, die Entwicklern die gemeinsame Nutzung von Assets, die Sortierung von Asset-Bibliotheken, die Zusammenarbeit und den Einsatz von KI zur Animation der Gesichtsausdrücke von Charakteren in einer neuen Spiele-Entwicklungspipeline erleichtern. Omniverse verbindet Künstler, ihre Assets und Softwaretools in einer einzigen leistungsstarken Plattform.

Echtzeit Design Kollaborations- und Simulationsplattform

NVIDIA Omniverse ermöglicht die Nutzung KI- und NVIDIA RTX-fähiger sowie das Erstellen eigener Tools, womit Entwicklungs-Workflows verbessert werden. Zu den Komponenten der Omniverse-Plattform für Spieleentwickler gehören:
* Omniverse Audio2Face

  • eine NVIDIA KI-gesteuerte Anwendung, die es ermöglicht hochwertige Gesichtsanimationen aus einer Audiodatei zu erzeugen. Audio2Face unterstützt nun eine vollständige Gesichtsanimation und bietet den Künstlern die Möglichkeit, auch die Emotionen der Performance zu steuern.

* Omniverse Nucleus Cloud

  • jetzt in der Early-Access-Phase. Mit Nucleus Cloud können Spieleentwickler 3D-Assets in Echtzeit mit internen und externen Entwicklungsteams teilen und zusammenarbeiten.

* Omniverse DeepSearch

  • ein KI-gestützter Service, der jetzt für Omniverse Enterprise-Abonnenten verfügbar ist. Er ermöglicht mithilfe von Eingaben in natürlicher Sprache und Bildern den gesamten Katalog an unmarkierten 3D-Assets, Objekten und Charakteren zu durchsuchen.

* Omniverse Connectors

  • Plugins, die eine „Live-Synchronisation“ von kollaborativen Workflows zwischen Design-Tools von Drittanbietern und Omniverse ermöglichen. Der neue Unreal Engine 5 Omniverse Connector ermöglicht Spieleentwicklern den Austausch von USD- und Materialdefinition-Daten zwischen der Spiele-Engine und Omniverse.

Neue Games mit DLSS und Raytracing Unterstützung

  • Ghostwire: Tokyo startet am 25. März mit Raytracing und bis zu 2-facher Leistungssteigerung mit DLSS

  • Evil Dead, das Franchise mit einzigartiger Mischung aus Action-Horror-Komödie, erhält am 13. Mai NVIDIA DLSS-Unterstützung.

  • Paradise Killer: GeForce Gamer können die lebendige Insel des Spiels mit Raytracing-Reflexionen und leistungssteigerndem NVIDIA DLSS erleben. Die Bildqualität wird mit RTX und DLSS dramatisch verbessert und die Leistung bei 4K um bis zu 60 % gesteigert.

NVIDIA SHIELD TV Pro
NVIDIA SHIELD TV Pro
219,00€
Amazon.de
NVIDIA Shield® TV
NVIDIA Shield® TV
159,00€
Amazon.de
NVIDIA Grafikkarte GeForce RTX 3090 Founders Edition.
NVIDIA Grafikkarte GeForce RTX 3090 Founders Edition.
1.679,99€
Amazon.de
NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti Founders Edition 8GB GDDR6 PCI Express 4.0 Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti Founders Edition 8GB GDDR6 PCI Express 4.0 Grafikkarte
569,99€
Amazon.de
NVIDIA SHIELD TV
NVIDIA SHIELD TV
Amazon.de
Thanks
Thanks
7,56€
Amazon.de
NVIDIA 900-12230-2500-000 Geforce GTX SLI HB Bridge 2-Slot schwarz/Silber/grün
NVIDIA 900-12230-2500-000 Geforce GTX SLI HB Bridge 2-Slot schwarz/Silber/grün
Amazon.de
NVIDIA GeForce RTX 3080 10 GB - GDDR6X - Triple Fan - PCI Express Gen. 4 - 1x HDMI, 3X DisplayPort - Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 3080 10 GB - GDDR6X - Triple Fan - PCI Express Gen. 4 - 1x HDMI, 3X DisplayPort - Grafikkarte
Amazon.de
NVIDIA Titan RTX Grafikkarte
NVIDIA Titan RTX Grafikkarte
Amazon.de
ASUS ROG Strix GeForce RTX 3080 10GB V2 OC White Edition Gaming Grafikkarte (LHR (Lite Hash Rate), PCIe 4.0, DLSS, Raytracing, GDDR6X Speicher, HDMI 2.1, DisplayPort, ROG-Strix-RTX3080-O10G-V2-WHITE)
ASUS ROG Strix GeForce RTX 3080 10GB V2 OC White Edition Gaming Grafikkarte (LHR (Lite Hash Rate), PCIe 4.0, DLSS, Raytracing, GDDR6X Speicher, HDMI 2.1,...
Amazon.de
Amazon price updated: 16. Juni 2025 20:49
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel