31.7 C
Bundesrepublik Deutschland
Dienstag, Juli 1, 2025

NVIDIA jetzt mit über 500 RTX-Spielen und -Anwendungen – Updates für GameReady Treiber

Seit 2018 revolutionieren die NVIDIA-RTX-Technologien die Art und Weise, wie Verbraucher mit Raytracing und KI-gestützten Technologien wie DLSS spielen und kreieren. Heute hat NVIDIA bekannt gegeben, dass mehr als 500 Spiele und Anwendungen die NVIDIA-RTX-Technologien unterstützen. Um diesen Meilenstein zu feiern, startet NVIDIA die Kampagne “RTX 500”.

Außerdem wird zur Unterstützung von Call of Duty: Modern Warfare III Season 1, Cyberpunk 2077: Ultimate Edition und Update 2.1, heute von NVIDIA ein neuer GeForce-Game-Ready-Treiber veröffentlicht. Der neue Treiber bietet außerdem Day-One-Unterstützung für THRONE AND LIBERTY und Avatar: Frontiers of Pandora.

500 RTX-Spiele und -Apps: IT’S ON!
RTX umfasst ein Ökosystem von Technologien, die High-Performance und High-Fidelity-Gaming Wirklichkeit werden lassen. Raytracing, angetrieben von dedizierten RT-Kernen, sorgt für realistische Beleuchtung und Reflexionen in Spielen. NVIDIA DLSS ermöglicht durch Tensor-Kerne, eine branchenführende AI-Grafikbeschleunigung, die in Cyberpunk 2077 eine bis zu fünfmal schnellere Leistung ermöglicht.

Gamer haben die RTX-Technologie in beeindruckendem Tempo angenommen: 87 Millionen Stunden RTX-Spiele werden pro Woche gespielt. 97 % der Gamer, die Cyberpunk 2077 auf GeForce-RTX-40er-GPUs spielen, spielen mit RTX ON. Andere große Titel folgen: NARAKA: BLADEPOINT mit 98 %, Minecraft mit RTX mit 99 %, Alan Wake 2 mit 99 % und Diablo IV mit 96 %.*

Zur Feier des Tages verlost NVIDIA zwanzig Green-Man-GamingGeschenkkarten im Wert von je 500 US-Dollar, die für RTX oder eines der Spiele und DLC-Add-Ons aus dem riesigen Store ausgegeben werden können. Gamer können außerdem bis Dezember #RTXON Keycaps von NVIDIA gewinnen. Außerdem macht CD PROJEKT RED mit und verlost etwas ganz Besonderes, um RTX 500 und Cyberpunk 2077: Ultimate Edition zu feiern.

Die Saison für Call of Duty: Modern Warfare III ist da
Saison 1 für Call of Duty: Modern Warfare III und Call of Duty: Warzone geht Anfang Dezember online. Angeführt von der Ankunft und Integration von Call of Duty: Warzone™ und der neuen Urzikstan „Big Map“, zusammen mit drei brandneuen Core 6v6 Multiplayer Maps, zusätzlichen Maps und Modi und einer beeindruckenden Auswahl an kostenlosen und Premium-Inhalten, einschließlich kostenloser funktionaler Waffen. GeForce Gamer sind mit diesem neuen Treiber Game Ready.

In jedem Modus können GeForce Gamer die Frameraten mit dem AI-gestützten DLSS 3 beschleunigen oder die Bildqualität mit DLAA maximieren. Und dank der Integration von NVIDIA Reflex in Call of Duty: Modern Warfare III wird das Gameplay noch reaktionsschneller.

Am 6. Dezember werden Call of Duty: Modern Warfare III und Call of Duty: Warzone volles Raytracing und NVIDIA DLSS 3.5 mit Ray Reconstruction zur Pre-Game Lobby hinzufügen.

Spiel bereit für Cyberpunk 2077 Ultimate Edition und Update 2.1
CD PROJEKT RED hat kürzlich die Cyberpunk 2077: Ultimate Edition vorgestellt, die das Basisspiel und die von der Kritik hochgelobte Spionagethriller-Erweiterung Phantom Liberty sowie alle seit der ursprünglichen Veröffentlichung des Spiels im Jahr 2020 veröffentlichten Updates, Ingame-Add-ons und Erweiterungen enthält. Spieler sollten diesen Treiber verwenden, um das Beste aus dem vollen Raytracing, DLSS 3.5 mit Ray Reconstruction, Reflex und mehr in Cyberpunk 2077: Ultimate Edition  herauszuholen.

Ebenfalls am 5. Dezember wird das für alle Spieler kostenlose Cyberpunk 2077 Update 2.1 erscheinen, das neue Gameplay-Inhalte und technische Verbesserungen enthält, die die Bildqualität, die Immersion und den Realismus weiter verbessern. Cyberpunk 2077’s Ray Tracing: The Overdrive Mode verlässt den Preview-Status mit verbesserter Bildqualität und neuen Funktionen. DLSS Ray Reconstruction kann nun bei der Aktivierung von Raytracing-Reflexionen verwendet werden, entweder als Teil einer Voreinstellung oder bei der Konfiguration von benutzerdefinierten Einstellungen, so dass mehr Spieler von den unglaublichen RT-Verbesserungen profitieren können.

Zu den DLSS-Spiele-Neuheiten dieser Woche gehören:

  • Call of Duty: Modern Warfare III – Fügt Pre-Game Full Ray Tracing & NVIDIA DLSS 3.5 mit Ray Reconstruction am 6. Dezember hinzu. GeForce-RTX-Spieler können in den Pre-Game-Lobbys von Call of Duty: Modern Warfare III und Call of Duty: Warzone das Pre-Game Full Ray Tracing aktivieren, wodurch sie ihre Charaktere, Skins, Fahrzeuge und Waffen in einem völlig neuen Licht sehen können.
  • Call of Duty: Warzone – Call of Duty: Warzone Season 1: Urzikstan startet mit DLSS 3 am 6. Dezember. NVIDIA DLSS 3, NVIDIA DLSS 2, NVIDIA DLAA, NVIDIA Reflex und NVIDIA Image Scaling werden jetzt in allen Modi unterstützt und bieten GeForce-RTX-Spielern das ultimative PC-Erlebnis.
  • Cyberpunk 2077: Ultimate Edition – Update 2.1 erscheint am 5. Dezember zusammen mit Cyberpunk 2077: Ultimate Edition und bringt die beiden Versionen auf den gleichen Stand. Dieses große Update für das unglaubliche Spiel ist vollgepackt mit Inhalten und neuen technischen Verbesserungen für PC-Spieler. Alle Versionen von Cyberpunk 2077 unterstützen vollständiges Raytracing, NVIDIA DLSS 3.5 Ray Reconstruction, NVIDIA DLSS 3 Frame Generation, DLSS 2 Super Resolution und NVIDIA Reflex.

Weitere Game-Ready-Goodies und Upgrades

  • Der neue Game-Ready-Treiber bietet Unterstützung für sieben neue G-SYNC-kompatible Displays, darunter:
    • ASUS PG49WCD
    • ASUS PG34WCDM
    • ASUS VG27AQM1A
    • Corsair 315QHD165
    • LG 27GR95QE
    • LG 27GR95UM
    • Philips 27M1N5500ZR
  • Der neue Game-Ready-Treiber fügt die optimalen Einstellungen von GeForce Experience für zwölf neue Spiele mit nur einem Klick hinzu, darunter:
    • ARK: Survival Ascended
    • Call of Duty: Modern Warfare III
    • Cities: Skylines 2
    • Football Manager 2024
    • For The King II
    • Foxhole
    • Ghostrunner 2
    • Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name
    • RoboCop: Rogue City
    • The Front
    • The Invincible
    • The Lord of The Rings: Return to Moria

Über GeForce-Game-Ready-Treiber
GeForce-Game-Ready-Treiber bieten das beste Erlebnis für alle Lieblingsspiele, da sie in Zusammenarbeit mit Entwicklern fein abgestimmt und in Tausenden von Desktop- und Laptop-Hardwarekonfigurationen ausgiebig auf maximale Leistung und Zuverlässigkeit getestet wurden.

Das NVIDIA-Game-Ready-Treiberprogramm wurde von Grund auf als Methode entwickelt, um das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Dieses Programm schafft eine Synergie mit Spieleentwicklern, indem es einen regelmäßigen Austausch von Vorabversionen von Spielen und Treibern ermöglicht. Gemeinsam wird an der Suche nach Optimierungen und der Lösung von Problemen gearbeitet und Builds entsprechend iteriert, um sicherzustellen, dass sowohl das Spiel als auch der Game-Ready-Treiber bei der Markteinführung die höchste Qualität und Leistung liefern.

Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card - 12GB GDDR6, 192-bit, PCI-E 4.0, 1837MHz Core Clock, RGB, 2x DP 1.4, 2 x HDMI 2.1, NVIDIA Ampere - GV-N3060GAMING OC-8GD
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card - 12GB GDDR6, 192-bit, PCI-E 4.0, 1837MHz Core Clock, RGB, 2x DP 1.4, 2 x HDMI 2.1, NVIDIA Ampere...
291,44€
Amazon.de
ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3060-O12G-V2)
ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3060-O12G-V2)
275,84€
Amazon.de
NVIDIA SHIELD Android TV Pro Multimedia Player; 4K HDR Filme, Live Sport, Dolby Vision-Atmos, KI-unterstützte Video-Hochskalierung, GeForce NOW Cloud Gaming, Google Assistant integriert
NVIDIA SHIELD Android TV Pro Multimedia Player; 4K HDR Filme, Live Sport, Dolby Vision-Atmos, KI-unterstützte Video-Hochskalierung, GeForce NOW Cloud Gaming,...
219,00€
Amazon.de
MSI GeForce RTX 4060 Ti Gaming X 16G Grafikkarte - NVIDIA RTX 4060 Ti, 16GB GDDR6 Speicher, 18Gbps, PCIe 4.0, Twin Frozr 9, RGB, DLSS3
MSI GeForce RTX 4060 Ti Gaming X 16G Grafikkarte - NVIDIA RTX 4060 Ti, 16GB GDDR6 Speicher, 18Gbps, PCIe 4.0, Twin Frozr 9, RGB, DLSS3
868,58€
Amazon.de
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC
229,00€
203,00€
Amazon.de
ASUS Die TUF Gaming GeForce GTX 1650 OC Edition 4GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (NVIDIA-Turing-Architektur, 4GB GDDR6 Speicher, PCIe 3.0, 1x HDMI 2.0b, 1x Displayport 1.4a, TUF-GTX1650-O4GD6-P-V2-GAMING)
ASUS Die TUF Gaming GeForce GTX 1650 OC Edition 4GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (NVIDIA-Turing-Architektur, 4GB GDDR6 Speicher, PCIe 3.0, 1x HDMI 2.0b, 1x...
461,70€
Amazon.de
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 4060 GAMING OC Graphics Card - 8GB GDDR6, 128-bit, PCI-E 4.0, 2550MHz Core Clock, 2x DP 1.4, 2x HDMI 2.1a, NVIDIA DLSS 3 - GV-N4060GAMING OC-8GD
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 4060 GAMING OC Graphics Card - 8GB GDDR6, 128-bit, PCI-E 4.0, 2550MHz Core Clock, 2x DP 1.4, 2x HDMI 2.1a, NVIDIA DLSS 3 -...
355,00€
Amazon.de
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4070 12GB GDDR6X OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA GeForce RTX4070 DLSS 3, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3X DisplayPort 1.4a, TUF-RTX4070-O12G-GAMING)
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4070 12GB GDDR6X OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA GeForce RTX4070 DLSS 3, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3X DisplayPort 1.4a,...
799,00€
749,59€
Amazon.de
ASUS Dual GeForce RTX 3050 V2 OC Edition 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX3050 V2, PCIe 4.0, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O8G-V2)
ASUS Dual GeForce RTX 3050 V2 OC Edition 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX3050 V2, PCIe 4.0, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O8G-V2)
269,00€
189,00€
Amazon.de
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 4060 AERO OC Graphics Card - 8GB GDDR6, 128-bit, PCI-E 4.0, 2550MHz Core Clock, 2x DP 1.4, 2x HDMI 2.1a, NVIDIA DLSS 3 - GV-N4060AERO OC-8GD
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 4060 AERO OC Graphics Card - 8GB GDDR6, 128-bit, PCI-E 4.0, 2550MHz Core Clock, 2x DP 1.4, 2x HDMI 2.1a, NVIDIA DLSS 3 -...
428,84€
Amazon.de
Amazon price updated: 17. Juni 2025 22:02
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel