15 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Juni 2, 2024

Battlefield 1 CTE-Server jetzt auch für Konsolen verfügbar

Battlefield1-Spieler auf PC sind mit der CTE – der Community Test Environment – möglicherweise bereits vertraut. Wir freuen uns, hiermit ankündigen zu können, dass die CTE demnächst auch für PlayStation® 4 und Xbox One verfügbar sein wird.

Im Folgenden findest du Informationen, wie du der CTE beitreten kannst, um Vorabzugang zu neuen Battlefield 1-Inhalten zu erhalten.

Was ist die Battlefield 1 Community Test Environment?

Die CTE ist eine Battlefield 1-Umgebung, in der uns teilnehmende Spieler helfen, neue Funktionen, verbesserte/geänderte Inhalte und Experimente zu testen, die noch nicht für eine Veröffentlichung geeignet sind (oder nie sein werden).

Was ist der Zweck der CTE?

Dank der CTE können wir unsere Spieler in unsere Entwicklungsprozesse einbinden, ihr Feedback schneller umsetzen und Battlefield 1 weiter verbessern.

Welche Battlefield 1-Inhalte sind in der CTE enthalten?

Die CTE wird verwendet, um Updates, Karten und andere Inhalte von Battlefield 1 zu testen und deren Stabilität zu gewährleisten.

Wo und wann kann ich mich für die CTE anmelden?

Du kannst dich für die CTE auf Konsole registrieren, indem du im Hauptmenü von Battlefield 1 zunächst MEHR und dann die Community Test Environment auswählst*. Folge anschließend den Bildschirmanweisungen.

Wer hat Zugang zur CTE?

Für die Registrierung ist ein Exemplar von Battlefield 1und ein Battlefield 1 Premium-Pass für die gewünschte Plattform erforderlich, wenn du noch keinen Zugangscode hast.

Charbel Danho
Charbel Danhohttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel