Kann eine liebevoll gestaltete Hommage immer noch ein Publikum beeindrucken, das vermutlich nicht einmal mehr weiß, wer hier geehrt wird? Das hängt eher vom Medium ab, aber da wir hier von Videospielen sprechen: Ein ansehnliches Tribut ist zwar gut, aber ein großartiges Spiel ist noch besser. Hier betrete ich also den Kampf mit Bud Spencer & Terence Hill – Slaps and Beans, welches vom Trinity Team srls entwickelt wurde. Also lasst es uns näher anschauen, was hier mit wem vor sich geht.
Fangen wir mit Bud Spencer und Terence Hill an. Wir brauchen hier keine vollständigen Biographien, doch es ist wahrscheinlich gut zu wissen, dass sie ein Filmduo waren, das zusammen in vielen Filmen von den späten Sechzigern bis Mitte der achtziger Jahre auftrat. Die populärsten dieser Filme waren mehrere Italowestern, wobei sich ihre Arbeit natürlich nicht nur auf diese beschränkte. Slaps and Beans scheint der Höhepunkt all ihrer gemeinsamen Arbeit zu sein, denn hier sind die Elemente vieler ihrer Filme integriert. Während solche Details jeden wahren Fan entzücken, machen sie Slaps and Beans auch zu einem ziemlich abwechslungsreichen und unterhaltsamen Spiel für Jedermann.
Licht, Kamera, Action!
Die Geschichte beginnt mit unseren Helden Bud und Terrence, die an etwas arbeiten, was sie für einen Film halten, stattdessen wird es zu einer waschechten Prügelei. Wütend und auf der Suche nach ihrem Filmgeld, reist das Duo los und sucht auf ihrem Abenteuer nicht nur nach ihrem Gehaltscheck, sondern auch nach einem entführten Mädchen. Auf dem Weg dorthin gibt es viel Gesöff, aber vor allem gibt es jede Menge Slaps und Beans. Es ist eine lustige Geschichte, die viele verschiedene Situationen und Umgebungen miteinander verbindet. Es spielt sich ähnlich wie ein eigener Film und ist deshalb für eine breite Palette von Spielern attraktiv, selbst wenn sie Bud und Terrence zuvor noch nicht kannten.
Wie sieht das Gameplay aus? Grundlegend ist das Spiel wie ein klassisches Brawler-Game aufgebaut. Die regelmäßigen und starken Angriffe sind zahlreich. Um das Ganze etwas aufzulockern, gibt es auch Dash-Attacken und Block- / Counter-Angriffe. Die Blockierung / Gegenangriffe machen am meisten Spaß. Visuell sind sie wesentlich vielfältiger als die anderen Angriffe, wobei die Varianten von der Platzierung deines Angreifers abhängen. Wie es bei einem Brawler so üblich ist, wird auch hier natürlich nicht auf Waffen verzichtet.
Wenn es Kritik an dem Brawler-Aspekt gibt, dann nur weil zu viele der Attacken genau den gleichen Effekt zu haben scheinen – und zwar kaum einen. Der feindlichen Vielfalt fehlt etwas und es gibt einige echte Fleischsäcke, die schier endlos viele Schläge aushalten. Es ist gut, dass es eine Vielzahl alternativer Spielstärken gibt, um die für sich perfekte Stärke zu finden. Die Zeit die man pro Abschnitt braucht ist ebenfalls sehr gut gewählt, für jeden braucht man so etwa acht bis zehn Minuten. Das ist ein sehr angenehmes Tempo; doch ein Level, was fast fünfundzwanzig Minuten dauert, stach dabei negativ heraus. Dabei ist der Spielspaß kurzzeitig zum Erliegen gekommen, aber die nachfolgenden Levels hielten den gewohnten Zeitrahmen ein und sorgten dafür, dass das Spielen wieder angenehmer wurde.
Wie wär’s jetzt mit ein paar Minigames?
Ich bezeichne sie wirklich ungerne als Minispiele, da diese Bezeichnung ihre Einbindung in ein breiteres Action- / Adventure-Spiel nahelegt. Sie sind perfekt dafür geeignet die Monotonie des Spiels zu durchbrechen, die sich von Level zu Level voller Schlägerei einstellt. Mit diesem Minispielen gibt es viel Abwechslung von Hot-Dog-Esswettbewerben und Dünen-Buggy-Rennen bis hin zu Pferderennen und Verfolgungsjagden. Tatsächlich ist das ein Spielelement, welches das Spiel auf Trab hält. Diese Pausen sind sehr angenehm, da sich der Charme des Spiels durch das reine Brawler-Konzept abnutzen würde. Die Spiele sind auch keineswegs langweilig. Manche sind ausgesprochen schwierig, wie etwa der Hot-Dog-Esswettbewerb; der fordert einen wirklich heraus. Während ich es schaffte diesen bei meinem zweiten Versuch zu gewinnen, hatten viele nicht so viel Glück – ich habe gehört, dass der ein oder andere nach einigen, gescheiterten Versuchen ziemlich frustriert war.
Design und Musik
Wir haben hier also ziemlich spaßiges und abwechslungsreiches Gameplay. Doch wie ist das Design und die Musik von Bud Spencer & Terence Hill – Slaps and Beans? Visuell ist dies wohl einer der am besten aussehenden Brawler. Es gibt mehr als genug Pixel, um hier herumzulaufen und dem Spiel den klassischen Arcade-Look zu geben, ganz im Gegensatz zu einem Ära-passenden Konsolenspiel. Dieses Design hat einfach irgendwas an sich, was es unglaublich ansprechend macht. Aber das Aussehen ist natürlich nicht alles – auch die Geräusche und die Musik müssen überzeugen.
Ich liebe die Musik in Slaps and Beans einfach – und sowas sage ich sonst nie. Sie ist genauso witzig und eingängig wie die Musik aus einem ihrer Filme. Vielleicht stammt sie sogar direkt aus einem Film? So oder so, sie ist sehr unterhaltend und man erwischt sich nicht selten dabei wie man die Melodien mitsummt. Die Musik trägt stark dazu bei, die Stimmung oder die Atmosphäre zu verändern – dieser Soundtrack wertet das Spiel nochmals auf.
Fazit: Dieses Spiel ist in!
Jede Art von Tribut-Spiel muss nicht nur die Fans begeistern, sondern muss zusätzlich auch als eigenständiges Spiel überzeugen. Slaps and Beans tut tatsächlich beides. Sicher, es ist kein vollkommen perfektes Spiel, doch bietet mit seiner perfekten Art einen netten Zeitvertreib, der auch nach mehreren Stunden nicht langweilig wird. Zunächst waren mir die Werke von Bud Spencer und Terence Hill noch unbekannt, doch als ich mir einige ihrer Filme ansah, konnte ich sehen, dass viele Aspekte von ihnen in das Spiel eingeflossen waren, was natürlich vor allem die Fans sehr freute. Ich war sehr beeindruckt davon, wie diese Anspielungen auf verschiedenste Werke so zusammengefügt wurden, dass sie eine ganz eigene Geschichte bildeten. Nicht die im Spiel zu sehenden Stars lockten mich, sondern das Spiel ansich, welches viel Spaß versprach und auch lieferte. Ich kann wirklich nur empfehlen, dieses Spiel zu spielen.
Bud Spencer & Terence Hill – Slaps And Beans jetzt verfügbar für Xbox One, PlayStation 4, Nintendo Switch und Mac, PC & Linux.