15.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Juli 13, 2025

Das neueste Update für Assetto Corsa Competizione bringt das aufbäumende Pferd

Das vierte Early-Access-Update von Assetto Corsa Competizione, das heute veröffentlicht wird, enthält den mit Spannung erwarteten Ferrari 488 GT3, eines der wichtigsten Fahrzeuge der ganzen Blancpain GT Series-Championship. Der berühmte Ferrari fügt sich nahtlos in die Sammlung der anderen GT3-Modelle, BMW M6, Bentley Continental und Lamborghini Huracàn, ein. Ebenfalls mit diesem Update eingeführt wird die Rennstrecke Hungaroring, die zum ersten Mal überhaupt mit Hilfe der Laserscan®-Technologie der Öffentlichkeit präsentiert wird – was normalerweise professionellen Fahrsimulatoren vorbehalten ist.

Neues beim Gameplay
Bei der neuen Version von Assetto Corsa Competizione gibt es nicht nur neue Inhalte, es gibt auch Gameplay-Neuerungen, die den Realitätsgrad steigern; darunter individuelle, Sprint- und Ausdauerrennen, die jetzt auch für den Multiplayer-Modus verfügbar sind, damit sich die Spieler zu einem kompletten Rennwochenende samt freiem Training und Qualifikationen herausfordern können.

  • Das individuelle Rennwochenende umfasst ein Standard-Rennszenario für alle, die mit klassischem Setting gegeneinander antreten wollen, also mit freiem Training, Qualifikation und Rennen.
  • Beim Ausdauer- und Sprint-Modus werden die Regeln der Blancpain GT Series realistisch nachgestellt und die Qualifikation und Startplätze für alle am Rennen teilnehmenden Fahrer definiert.

Übertragungs-Modus
Mit Version 0.4 von Assetto Corsa Competizione wird eine erste Version des Übertragungs-Modus SDK eingeführt – zur Freude der Modding-Fans, die schon das ursprüngliche Assetto Corsa noch populärer machten. Eine neue Anwendung im Installationsverzeichnis des Spiels ermöglicht es den Steam-Anwendern, Streams zu teilen und die Multiplayer-Rennen in Assetto Corsa Competizione zu kommentieren. Mit dieser neuen Open-Source-Anwendung erhalten die Anwender Zugriff auf einen echten Kontrollraum (mit Kamerawechsel-Befehlen, interaktiven Kameras und zusätzlichen Optionen für Redakteure und Kommentatoren) – und diese wird dank der talentiertesten Modder laufend erweitert.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel