17 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Juli 12, 2025

Nekromant auf Heldenjagd: Daedalic kündigt taktisches RPG Iratus: Lord of the Dead an

Publisher Daedalic Entertainment undEntwicklerstudio Unfrozen begeben sich mit Iratus: Lord of the Dead auf die dunkle Seite der Macht. In der Rolle des im tiefsten Dungeon eingekerkerten Nekromanten Iratus führen die Spieler ihre untoten Helden in den Kampf gegen die Mächte des Guten – und gehen dabei im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen.

Eingesperrt in den tiefsten Verliesen seiner Widersacher, ist der Nekromant Iratus von den Toten auferstanden und bereit, sich von seinen Fesseln zu befreien. In seinem Gefängnis hatte er genug Zeit zum Schmieden ruchloser Pläne und sinnt nun auf Rache. Folglich stellt er sich aus den sterblichen Überresten seiner Feinde Truppen dunkler Champions zusammen und macht sich auf den beschwerlichen Weg durch den tiefsten Dungeon bis hinauf in den Palast seiner Peiniger.

Doch bevor er aus dem Kerker entkommen kann, müssen Iratus und seine untoten Schergen erst die verschiedensten Helden-Einheiten bezwingen. Aus Fleisch, Knochen und anderen Überresten seiner Opfer erschafft der Totenbeschwörer in seinem Unterschlupf Untergebene, die zusammen über mehr als 50 verschiedene Fähigkeiten verfügen. Dabei wächst Iratus´ Macht immer weiter und er erhält Talentpunkte, die in Alchemie, Magie und taktische Fähigkeiten investiert werden können. Zusammen mit dem starken Fokus auf taktische Kämpfe erhält das RPG so zusätzliche Spieltiefe.

In den herausfordernden, rundenbasierten Schlachten geht es um Leben und (Un-)Tod: Besiegte Untergebene und ganze Truppen bösartiger Champions verschwinden dank Permadeath für immer aus dem Spiel. Nur wer nach und nach die Stärken und Schwächen von Einheiten und Widersachern lernt, kann dem Dungeon am Ende entfliehen und Rache an den Mächten des Guten üben.

Key Features:

  • Begleitet den mächtigen untoten Nekromant Iratus auf dem Weg in die Freiheit
  • Crafting-System: Erschafft Untergebene aus den Überresten gefallener Feinde
  • Anspruchsvolle, rundenbasierte Kämpfe
  • Baut Iratus´ Alchemie, Magie oder strategische Fähigkeiten aus, um in die Kämpfe einzugreifen
  • Permadeath: Nur wer die Fähigkeiten der Untergebenen und Widersacher lernt, hat eine Chance auf Erfolg
  • Düstere Dark Fantasy-Atmosphäre mit stilvoller 2D-Grafik

Iratus: Lord of the Dead
erscheint im Sommer 2019 auf Steam im Early Access.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel