15.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Juli 6, 2025

Bigben präsentiert sein Line-Up auf der E3 2019

Bigben bestätigt die Teilnahme an der E3 2019, die vom 11. bis 14. Juni im Los Angeles Convention Center stattfindet. Diese Zusammenkunft von Vertretern der Videospieleindustrie ist die perfekte Gelegenheit für Bigben, die 2019er Spiele- und Zubehör-Produktpaletten für PC und PS4 zu präsentieren.

Bigben und NACON begrüßen Besucher in der West Hall, Stand 4522.

VIDEOSPIELE
Journalisten haben die Möglichkeit, Bigbens kommende Videospiele im Beisein von Entwicklern der verschiedenen Studios in Augenschein zu nehmen:

  • The Sinking City (Frogwares): In diesem von den Werken H.P. Lovecrafts inspirierten Detektivabenteuer schlüpfen die Spieler in die Rolle von Charles einem Privatdetektiv, der in Oakmont, Massachusetts landet, um die Ursache einer nie dagewesenen, übernatürlichen Flut zu finden. Das Spiel ist ab 28. Juni auf PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich.
  • Paranoia: Happiness is Mandatory (Black Shamrock): Freund Computer hat Spieler zu Problemlösern mit roter Sicherheitsfreigabe befördert! Ihre Aufgabe ist es, Verräter im Alpha Complex aufzuspüren und zu neutralisieren. Als Umsetzung des beliebten Tabletop-Rollenspiels Paranoia: Happiness is Mandatory bietet dieser Titel neuartige Spielmechaniken in einem dystopischen Universum mit reichlich finsterem Humor.
  • WRC 8 (Kylotonn): Nach zwei Jahren Pause kehrt das offizielle Spiel zurück. Mit noch mehr Realismus durch eine neue Fahrphysik, stärker technisch orientierten Strecken, komplett überarbeiteten Streckennotizen für einen besseren Spielfluss, dynamischem Wetter während der Rennen und einem vollständig neu designten Karrieremodus.
  • Overpass (Zordix Racing): In diesem Offroad-Simulator rund ums Überwinden von Hindernissen steuern die Spieler mächtige Buggies und Quads über extreme Strecken und gefährliches Terrain.
  • Bee Simulator (Varsav Game Studios): Spieler sammeln Pollen, interagieren mit anderen Bienen, der Königin und selbst anderen Tierarten. Sie erforschen nach Belieben den Honey Park, eine vom Central Park inspirierte Welt und werden durch Haupt- und Sekundärmissionen zu der Biene, die ihren Schwarm vor den Menschen rettet.
  • The Fisherman – Fishing Planet (Fishing Planet LLC): Alle Inhalte von Fishing Planet, dem Goldstandardtitel der Angelsimulationen, vereint in einer Premiumedition für Konsolen und PC und garniert mit exklusiven Inhalten. Die Spieler können aus mehreren Angeldisziplinen wählen und versuchen über 100 verschiedene Arten von Fischen zu fangen, deren künstliche Intelligenz auf dem Verhalten der jeweils echten Spezies basiert.
  • Farmer’s Dynasty (Toplitz Productions): Farmer’s Dynasty bietet eine einzigartige Spielerfahrung, indem es Mechaniken von Aufbau- und Management-Simulationen, Landbausimulationen, Rollenspielen und Lebenssimulationen miteinander verbindet. Spieler leben ganz wie ein Landwirt: Bauen ihre Farm auf, gründen eine Familie und bestellen die Felder.
  • Werewolf: The Apocalypse – Earthblood (Cyanide): Premiere auf der E3! Werewolf: The Apocalypse ist die erste Umsetzung des beliebten, namensgebenden Rollenspiels als Action-RPG. In der Rolle von Cahal, eines verbannten Werwolfs, der seinem bedrohten Clan zu Hilfe kommen muss, lernt der Spieler, den vernichtenden Zorn zu beherrschen, den er für jene entfesseln kann, die die Erdenmutter Gaia verschmutzen, zerstören und misshandeln.
  • Es werden zudem noch weitere Spieleneuheiten am Stand enthüllt.

ZUBEHÖR
Während der E3 zeigt NACON sein neustes Zubehör für PC und PS4, einschließlich Revolution Unlimited Pro Controller, Daija Arcade Stick und dem asymmetrischen Wireless-Controller.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel