15.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, Mai 2, 2025

Wonder Boy: The Dragon’s Trap jetzt für iOS, Android & Nvidia Shield verfügbar

Publisher und Retro-Meister Dotemu und Playdigious haben heute Wonder Boy: The Dragon’s Trap veröffentlicht – die von Kritikern gelobte Neuinterpretation des Kultabenteuers von Westone und SEGA ist nun auch für iOS– und Android-Geräte sowie für Nvidia Shield verfügbar und kostet 8,99 Euro. Fans, die sich vorab im Google Play Store registriert haben, erhalten einen satten Rabatt von 30 Prozent.

Die mobile Adaption bietet das volle Premium-Erlebnis eines der beliebtesten Remakes dieser Generation, das von Fans und Kritikern gleichermaßen begeistert aufgenommen wurde. Der Titel, der 2017 von Lizardcube für PC und Konsole neu gestaltet und vom Retro-Publisher Dotemu veröffentlicht wurde, verkaufte sich mehr als eine halbe Million Mal und wurde von internationalen Kritikern in Rezensionen gelobt.

Die mobile Version wurde vom Entwicklungsstudio Playdigious für mobile Geräte – einschließlich des iPhone X – optimiert um die wunderschöne, flüßige Darstellung der charmanten Umgebungen und bedrohlichen Bösewichte von Monster Land optimal zu präsentieren. Wonder Boy: The Dragon’s Trap zeigt die gleiche schöne, handgezeichnete Animation von PC und Konsole und erweckt jeden Moment in seiner erfrischenden Welt zum Leben.

Die mobile Fassung von Wonder Boy: The Dragon’s Trap wurde für Touchscreens angepasst und ermöglicht es den Spielern, den Action-Plattformer auch unterwegs zu genießen. Jede der hochgelobten Ergänzungen des Remakes wird vorhanden sein, sodass die Fans zwischen klassischer und Remaster-Optik sowie Sound on the fly wechseln, Retro-Passwörter, die aus dem Original-Release von 1989 stammen, eingeben – und sogar das spielbare Debüt von Wonder Girl erleben können.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel