-5.5 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, November 22, 2025

Albion Online – Neues Update am 20. Januar 2020

Albion Online, das Fantasy-Sandbox-MMORPG von Sandbox Interactive, erhält mit Queen am 20. Januar 2020 das nächste, umfangreiche Content-Update. Die Queen-Erweiterung ist das achte und mit Abstand größte Update seit dem Launch im Juli 2017.

Das Update bringt zahlreiche neue Features und Verbesserungen in die Welt von Albion. Unterschlupfe ermöglichen es Gilden, ihre neuen unterirdischen Basen in den schwarzen Zonen der Open World zu errichten, um in den Outlands zu leben und zu gedeihen. Die Outlands, die hochstufigen PVP-Zonen Albions, erhalten eine komplette Überarbeitung. Der neue Kontinent verfügt über hochstufige Gebiete in der Mitte und niedrigstufigere Gebiete an den äußeren Grenzen, wodurch Gilden unterschiedlicher Stärke auf ihrem individuellen Niveau konkurrieren können.

https://youtu.be/eBU_Fxd0Jf4T

erritorien werden nun mit Kämpfen in der Open World erobert, was grandiose neue Möglichkeiten für große Schlachten bietet. Zusätzlich zu den Möglichkeiten für alle Mitglieder einer Gilde, wichtige Beiträge zur Gebietskontrolle zu leisten, kann die Kontrolle von Territorien nun von mehreren Gilden angefochten werden, was mehr Komplexität und Strategie in die Gebietskontrolle bringt. Im Zuge dessen sorgt der neue Zerg-Debuff dafür, dass in größeren Armeen Individuen zunehmend ineffizient agieren, und die smarte Cluster-Warteschlange fungiert als ein Filter für überbelegte Cluster. Mit dem neuen Kristall-Liga-System können sich Spieler aller Stärken in 5 vs. 5-Kämpfen gegenüberstehen und Elite-Spieler umfangreiche Belohnungen für ihre Gilden erkämpfen.

Queen bringt außerdem eine ganz neue Fraktion in die Welt von Albion, die ebenso alten wie mächtigen Avalonier. Spieler können sich den Avaloniern in den neuen randomisierten Elite-Dungeons stellen, auf die man überall in den Outlands stoßen kann und die die bislang anspruchsvollsten PvE-Inhalte im Spiel bieten. Diese Art von Dungeon beinhaltet eine anspruchsvolle Herausforderung für Gruppen von 15 bis 20 Spielern. Zusätzlich zu wochenlangen Ruhm-Boni kann man in diesen Dungeons auch mächtige Avalonische Splitter erhalten, aus denen die mächtigsten Artefaktrüstungen im Spiel gefertigt werden können.

Queen beinhaltet noch zahlreiche weitere neue Features und Verbesserungen für das Spiel, darunter:

  • Skin-System für den Kleiderschrank, mit dem Spieler Verkleidungsgegenstände nutzen können, ohne dabei ihre Kampfbereitschaft einzubüßen
  • Verzauberter Stein mit verbesserter Verarbeitungs-Effizienz
  • Neue Mauszeiger für verbesserte Sichtbarkeit
  • Tastaturkürzel zur Inspektion von Spielern
  • Überarbeitete Weltenboss-Icons
  • Und noch vieles mehr

Was ist Albion Online?

Albion Online ist ein Sandbox-MMO von Sandbox Interactive, angesiedelt in der mittelalterlichen Fantasywelt von Albion. Dank des klassenlosen „Du bist was du trägst“-Systems wird im Handumdrehen aus einem geschickten Bogenschützen ein mächtiger Zauberer und die Spieler bestimmen ihre Rolle in der Welt selbst. Egal ob hartgesottener Kämpfer, Farmer, Händler oder Meisterhandwerker, in der komplett spielergesteuerten Welt ist jede Waffe, jedes Gebäude von Spielern hergestellt. Ob PvE, PvP oder im Kampf Gilde gegen Gilde, jede Aktion im Spiel hat eine Bedeutung – und Konsequenzen. PvP-Kämpfe laufen in den gefährlicheren Zonen der Spielwelt nach dem „Winner takes it all“-Prinzip ab. Albion Online ist das erste PC-Spiel, welches die volle Spielerfahrung ohne Abstriche auch auf Tablets ermöglicht.

[amazon_link asins=’B07BNKGV61,B01MR6ZELD,B0813CZ58X,B07HXT6P16,B07ZC8RFGZ,B01N9SOOOC,B07ZWD8LYZ,B07CL9FZ9D,B07ZH8WPJR‘ template=’ProductCarousel‘ store=’danhoeu-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b4456cca-8529-434d-91ef-827b8ee51623′]

Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel