Fallout 76 von Bethesda wurde 2018 released, leider fuhr der Open World Multiplayer fast ausschließlich negative Kritiken ein und der Metascore des neuen Titel landete sehr weit unten, das war für viele Spieler von Beginn an ein Argument gar nicht erst ein weiteres Abenteuer im Fallout Universum erleben zu wollen. Eine kleine aber treue Community hielt dennoch fest an diesem Sandbox Survival Game im verseuchten Appalachia. Nach mehreren kleinen Patches hagelte es trotzdem weitere Kritik. Im Großen und Ganzen kann man aber sagen, dass sich seit dem Release eine Menge passiert ist.
Jetzt hat Bethesda mit einem großen Inhaltsupdate nachgelegt um wieder mehr Spieler zurück in die Welt nach dem Fallout zu locken. Aber nicht nur für Rückkehrer ist der neue Inhalt gedacht, sondern lässt auch Neueinsteiger direkt in die neu bevölkerte Welt starten.
Bisher habe ich Abstand von Fallout 76 gehalten, da mich die Kritiken anfangs abgeschreckt haben und ich mir die alten Teile wie Fallout 3 und Fallout 4 in guter Erinnerung behalten wollte. Aber… die Patchnotes zu „Wastelanders“ mit den neuen Inhalte haben mein Interesse geweckt, so dass ich dann doch den Weg aus dem dem Vault 76 gefunden habe um die Welt aus den Trümmern des Fallout neu zu errichten.
Somit hieß es für mich den Download zu starten, meinen Pitboy um zu schnallen, das große Tor des Vault 76 zu öffnen um die Luft der Postapokalypse zu schnuppern.
Wer noch kein Bethesda Profil besitzt wird zu Beginn aufgefordert eins anzulegen oder sich halt mit seinen bestehenden Daten anzumelden, denn Fallout 76 ist ein reiner Online Titel und ist offline nicht spielbar.
Eine Intro-Video zeigt uns die Anfänge des Vault und schildert uns die Ereignisse die währenddessen im Rest der Welt geschehen sind.
Jetzt, Jahre nach dem großen Fallout soll es eure Aufgabe sein den Vault zu verlassen und einen Neuanfang für die Menschheit zu machen. Somit feiern wir den Tag des Wiederaufbaus und starten nach einer großen Party in eine unbekannte Welt in eine ungewisse Zukunft.
Nachdem wir unseren Charakter erstellt haben, verlassen wir unseren Schlafbereich und sammeln auf dem Weg zum großen Tor ein paar nützliche Gegenstände ein damit wir nicht ganz unvorbereitet starten. Als letzter Bewohner des Vault 76 verlassen wir diesen und stehen in einer verseuchten unwirklichen, von Zeitzeugen der vergangenen Welt gespickten Landschaft von Appalachia.
Jetzt zu Beginn haben die neuen Inhalte direkten Einfluss auf das Spielgeschehen… denn zum Release wurde die Appalachia nur von euch, entstellten Guhlen und gefährlichen Kreaturen bewohnt, doch jetzt trefft ihr schnell auf andere Menschen die euch mal mehr, mal weniger wohlgesonnen gegenüber treten.
Direkt auf dem Weg runter vom Vault begegnen uns 2 neue Bewohner des Landes, die durch das Gerücht eines Schatzes angelockt wurden… doch wurden sie mit falschen Informationen übers Ohr gehauen. Nun stürzen wir uns in das Abenteuer und verfolgen ab jetzt unsere selbst gesteckten Ziele… ob ihr euch den neuen oder alten Quest widmet ist euch überlassen… oder geht auf Jagd nach Ressurcen und baut euch euer eigenes Domizil mit einem Ausblick eurer Wahl…
Gespielt wird wahlweise im 3rd oder in 1st Person View, da habt ihr selbst die Wahl und könnt durch einen Knopfdruck einfach umswitchen.
Das Vault-Tec Assisted Targeting System oder auch kurz: V. A. T. S. genannte unterstützte Zielsystem ist auch wieder im Gepäck, nur in abgespeckter Variante. Durch das „always Online“ System ist es natürlich nicht möglich das Spielgeschehen zu verlangsamen und euch die Gegner in Zeitlupe aufs Korn nehmen zu lassen, aber dennoch wir der Gegner entsprechend anvisiert solange Aktionspunkte verfügbar sind.
Das Level und Skill System sollte jedem bekannt sein. Die RPG Komponente ist auch bei Fallout 76 vertreten. Mit jedem Level Up wird euer Charakter aufgewertet und Skillpunkte kommen dazu die euch stärker, geschickter und widerstandsfähiger werden lassen.
Das S.P.E.C.I.A.L. System, wo jeder Buchstabe für ein bestimmtes Attribut steht ist auch wieder mit dabei.
- S – Strength (Stärke), erhöht eure Traglast und den erzeugten Schaden im Nahkampf
- P – Perception (Wahrnehmung) verbessert die Präzision im V.A.T.S.
- E – Endurance (Ausdauer) erhöht die Lebenspunkte und die Resistenz gegen Krankheiten
- C – Charisma nimmt mit dem Wastelands Update wieder eine größere Rolle ein, da menschliche Einwohner zurückgekehrt sind die ihr im Gespräch um den Finger wickeln könnt.
- I – Intelligence (Intelligenz) hat Einfluss auf den Waffen Zustand und Materialausbeute beim Zerlegen von Objekten
- A – Agility (Beweglichkeit) erhöht eure Aktionspunkte, die euch länger Laufen, besser Schleichen und das V.A.T.S öfter Nuten lassen
- L – Luck (Glück) lässt euch bessere Waffen finden und erhöht die Chance auf kritische Treffer.
Grundsätzlich haben alle Attribute Einfluss auf Gesprächsoptionen und Antworten die ihr bei der Interaktion mit den NPCs abgeben könnten um ein Gespräch in verschiedene Richtungen laufen zu lassen.
Verteilbare Perks in Form von Karten mit kleinen Boni kommen im S.P.E.C.I.A.L. auch zum Einsatz um euch ein flexibel auf verschiedene Situationen einstellen zu können. Ihr braucht mehr Material um essen herzustellen, dann erhöht die Chance mehr Fleisch bei Tieren finden zu können oder sorgt dafür, daß Nahrungsmittel etwas weniger Platz bzw. Gewicht einnehmen oder mehr Material beim verwerten von Objekten zu bekommen.
Ein großer Bestandteil des Spiels nimmt die Errichtung eures eigenen Lagers in Anspruch. Mit eurem mobilen C.A.M.P. könnt ihr die Position des Lager verschieben, die in diesem Lager platzierten Projekte und das Lager selbst ist örtlich nicht gebunden und es wird alles mitgenommen. Ihr braucht also keine Angst haben, dass ihr ein mühevoll errichtetes Gebäude beim Verlegen weg ist. Das Lager ist euer kleiner Heimathafen, wo ihr ein Gebäude nach euren Wünschen errichten könnt. Baut ein Bett für m euch
auszuruhen, Verkaufsautomaten, ein Lager für überschüssiges Material, Kochstation und vor allen Werkbänke um Waffen und Rüstungen herzustellen. Die Möglichkeiten zur Gestaltung sind vielseitig und wenn ihr die vielen verschieden Blaupausen im Spiel gefunden habt sind eure Möglichkeiten sehr umfangreich.
Was ist neu mit Wastelanders?
Auszug aus Bethesda Infos zum Update
- Die Menschen sind zurück: Ob nun auf der Suche nach sagenumwobenen Schätzen oder einer Überlebenschance – die Menschen kehren scharenweise nach Appalachia zurück. Lernt sie über das neue Dialogsystem kennen.
- Neue Hauptstory: Schließt brandneue Hauptquests ab, um die neue Story zu erleben, die mit Wastelanders nach Fallout 76 kommt.
- Trefft die Fraktionen: Auf wessen Seite werdet ihr euch schlagen – die der Raiders in Crater oder der Siedler in Foundation? Unterstützt sie, um euren Ruf zu steigern und neue Gegenstände freizuschalten.
- Rekrutiert einen Verbündeten: Bestimmte NPCs bringen Leben in euer C.A.M.P., helfen bei der Verteidigung und schicken euch auf Tagesquests. Ein paar beglücken euch auch mit Story Quests und verheißen romantische Momente.
- Mehr Events und Tagesquests: Nehmt an herausfordernden neuen Events wie „Beifahrer“ oder „Strahlenschlägerei“ teil. Zudem könnt ihr euch mit vier neuen Tagesquests vergnügen.
- Neue Gegenstände und Gegner: Jagt den monströsen Wendigokoloss oder eine Horde Floater. Vergesst dabei aber nicht, eure neue Gauss-Minigun einzupacken!
- Neue und überarbeitete Schauplätze: Die Neuankömmlinge in Appalachia drücken dem Land natürlich auch ihren Stempel auf, sodass ihr bei euren Erkundungen auf neue und überarbeitete Schauplätze trefft.
Die Steuerung weicht vom Vorgänger nicht ab und bedient sich altbekannten Elementen von Shootern, allerdings ist sie etwas schwerfälliger als im Vergleich zu anderen schnelleren Games, aber wer ein paar Anpassungen vornehmen möchte darf sich in den Optionen austoben und alles anpassen.
Die Grafik orientiert sich komplett am Basis Game und bietet keine Innovation. Zu Zeiten von spielen wie CoD, Remakes von Klassikern die bombastische Texturen und Grafiken zu bieten haben ist Fallout 76 etwas in der Vergangenheit hängen geblieben und bleibt seinem Stil der vergangenen Titel treu. Beim Vergleich zu anderen Shootern mit RPG Anteil steht Fallout also etwas hinterher und selbst zu Zeiten des Basis Release waren die Möglichkeiten schon etwas weiter und die Entwickler ein kleinen Schritt hinten dran. Dafür behält sich das Spiel den Charme seiner Vorgänger.
Fallout 76 Wastelanders ist für PC, Playstation 4 und Xbox one verfügbar. Das Update auf die neuen Inhalte ist für Besitzer des Basis Game kostenlos und somit ein Argument zumindest einen Blick zu riskieren.


![Fallout 76 Tricentennial Edition [PlayStation 4 ]](https://m.media-amazon.com/images/I/51ZMH3OjSFL._SS520_.jpg)

![Fallout 76 - Collectors Edition [PC]](https://m.media-amazon.com/images/I/41En+4Wk-EL._SS520_.jpg)


