Bilder verschönern jedes Heim, und je persönlicher, desto besser. Doch während vor einigen Jahren noch Leinwand-Prints und Fotobücher der Trend zu Erinnerung an besondere Momente waren, erlauben innovative Technologien heute eine viel intuitivere und flexiblere Präsentation unserer eigenen Fotos. Der Meural Wifi Photo Frame erlaubt es dem Nutzer, Fotos vom Smartphone direkt auf einen digitalen Bilderrahmen zu übertragen – und das in Echtzeit. Wir haben uns das Produkt etwas genauer angeschaut, und verraten Euch hier, wie zufrieden wir dabei waren.
Das Design: schlicht und funktional.
Auf den ersten Blick sieht der Meural Wifi Photo Frame aus wie ein ganz normaler Bilderrahmen aus Holz. Er ist in den Farben Charcoal Grey und Walnuss verfügbar. Das Full-HD-Display besitzt eine Größe von 15,6 Zoll und überzeugt mit IPS- und Antiglare-Technologie. Wie wir es von Full-HD gewohnt sind, entsteht ein beinahe perfektes Bild. Farben werden realistisch zum Leben erweckt. Auch Gemälde sehen durch die von Meural bereits bekannte TrueArt-Technologie realistisch aus und kommen sehr schön zur Geltung.
Die Idee: innovativ.
Der Grundgedanke des Meural Wifi Photo Frame überzeugt. Jeden Tag nehmen wir mit unserem Handy Fotos auf, die anschließend in den Tiefen der Galerie verschwinden – und vielleicht nie wieder betrachtet werden. Mit dem Meural Wifi Photo Frame werden solche Bilder wie durch Zauberhand in Szene gesetzt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Freunden und Verwandten Zugriff auf den eigenen Bilderrahmen zu geben, sodass gemeinsame Bilder leicht geteilt werden können. Dies funktioniert sehr intuitiv, genauso wie die Inbetriebnahme des Geräts. Die Meural App lässt sich kurzerhand mit Bildern aus der Smartphone Galerie verknüpfen, und sogleich erscheinen die gewählten Bilder auf dem Bildschirm. Besitzen mehrere Personen in einer Familie oder einer Freundesgruppe den Bilderrahmen, können Bilder auch in Echtzeit mit mehreren Personen geteilt werden. Diese Funktion überzeugt uns, denn wer kennt das Problem nicht: man ist gemeinsam unterwegs, macht Fotos, sammelt schöne Erinnerungen – und am Ende schaut sich beinahe niemand mehr die Fotos an. Neben der Teilen-Funktion können Alben und Wiedergabelisten auch tageszeitgetreu gesteuert werden. Damit kann jeder im Haushalt die Fotos sehen, die er gerade sehen möchte.
Die Funktionalität: technische Daten.
Der Meural Wifi Photo Frame besitzt einen internen DDR3-Speicher von 1GB. Damit bietet das Gerät Platz für bis zu 2.400 Fotos. Die integrierte Wifi-Funktion unterstützt Wlan mit 2,4 und 5 GHz. Wer gerne Kunstdrucke präsentieren möchte, kann mithilfe eines Abos Zugriff auf die Meural Kunstgalerie erhalten und aus über 30.000 Kunstwerken wählen. Das Abonnement gibt es ab 9,99€ pro Monat.
Eine weitere Funktion, die der digitale Bilderrahmen bietet, ist die Erkennung der Umgebungshelligkeit. Verschiedene Sensoren im Meural Wifi Photo Frame überwachen die Belichtung in der Umgebung und gewährleisten so ein perfekt auf die Umgebung abgestimmtes Bild. Sowohl bei hoher Sonneneinstrahlung als auch bei schlechtem Licht sind Bilder damit gut zu erkennen und nie unangenehm hell. Bei kompletter Dunkelheit deaktiviert der Bilderrahmen sogar den Bildschirm. Neben normalen Standard-Fotos können außerdem Videos mit einer Länge von bis zu 15 Sekunden gezeigt werden. Das beinhaltet auch die Apple-Live Fotos, welche damit erstmals wirklich nützlich werden. Die Anzeige von Fotos und Videos kann sowohl im Hoch- als auch im Querformat erfolgen, dabei passt der Bilderrahmen alle Fotos an seine eigene Größe an. Jedoch entsteht nicht immer ein Bild, das den Rahmen perfekt füllt – hier würden wir uns noch mehr Möglichkeiten wünschen, welche es dem Nutzer erlauben, manuell vom Hoch- ins Querformat anzupassen oder umgekehrt. Mit dem beiliegenden Wandhalter kann der Bilderrahmen auch aufgehängt werden.
Die Steuerung: intuitiv.
Der Meural Wifi Photo Frame wird vor Ort per Gesten gesteuert. Damit kann vor- oder zurückgeblättert werden und die Bildinformationen können abgerufen werden. Bildinformationen sind dabei beispielsweise das Bilddatum, der Ort, an dem das Bild aufgenommen wurde oder ein Bildtitel. Diese Informationen können sogar bearbeitet werden.
Die zum Bilderrahmen gehörende App ist für iOS und Android verfügbar. Für Nutzer anderer Betriebssysteme steht ein Web Interface zur Verfügung. Insgesamt ist die Steuerung des Bilderrahmens damit sehr intuitiv und einfach. Im alltäglichen Gebrauch funktioniert alles genau so, wie es soll.
Insgesamt sind wir mit dem Meural Wifi Photo Frame sehr zufrieden. Die innovative Idee, Bilderrahmen untereinander verknüpfen und seine Fotos mit Freunden teilen zu können, gefällt uns sehr gut. Betrachtet man den Preis von aktuell 349,99€, könnten allerdings noch einige Funktionen mehr bereitgestellt werden.
Wir würden uns beispielsweise wünschen, dass die Übergänge zwischen den Fotos etwas weicher verlaufen oder die Übergänge sogar variabel eingestellt werden können. Darüber hinaus wären Widgets, welche die Wifi Funktion des Bilderrahmens nutzen, eine nette Ergänzung. Beispiele dafür könnten eine Wetteranzeige oder eine Weltuhr sein, sodass der Bilderrahmen außer dem Anzeigen von Fotos noch mehr Funktionen dazubekommt. Solche Ergänzungen könnten allerdings in Form von Updates leicht hinzugefügt werden – wir hoffen hierbei auf die Innovationskraft von Meural.
Alles in allem also ein hochwertig designter und durchaus funktionstüchtiger digitaler Bilderrahmen, welcher dem Kunden einen hohen Nutzen bringt und als nettes Gadget im Alltag dienen kann.









