17.8 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, Mai 2, 2025

Preview – Siege Survival Gloria Victis – Das nackte Überleben in einer belagerten Stadt

Rauch erfüllt die Luft und die Schreie hallen noch nach. Du schließt die Augen und atmest tief durch. Zitternd klammerst du dich an eine notdürftig zusammen gebaute Schaufel. Während der Schlachtenlärm tobt, gehst du zum Schweinestall und wirfst den Tieren vergammelte Nahrungsmittel zu. In der Burg liegt dein ehemaliger Nachbar und erholt sich von dem letzten Streifzug der letzten Nacht.

So oder so ähnlich könnte eine Situation aus Siege Survival Gloria Victis aussehen. In der mittelalterlichen Welt von Gloria Victis seid ihr ein einfacher Bürger einer Stadt – die allerdings belagert wird durch eine Feind. Gemeinsam mit ein paar anderen Bürgern ist es an euch, die letzten Verteidiger am Leben zu erhalten, bis die Verstärkung von ausserhalb nachrückt. Wie lange das dauern wird, wisst ihr nicht. Das Schicksal der Stadt und deiner Begleiter liegt damit immer in den eigenen Händen.

Damit die Verteidiger eine Chance haben, ist es an den letzten Bürgern, Ressourcen zu suchen und Waffen und Rüstungen zu reparieren. Gleichzeitig wollen natürlich auch Nahrungsmittel und Wasser beschafft werden, um euch, die Tiere und die Verteidiger am leben zu erhalten.

Doch die Nächte sind gefährlich – Patrouillien streifen durch die Straßen der zerstörten Stadt und zögern nicht, wenn sie jemanden erblicken. Gleichzeitig gibt es ein paar Bewohner, die noch in der Stadt gefangen sind und eure Unterstützung brauchen. Aber immer setzen die knappen Ressourcen einen unter Druck und bedrohen den Erhalt der Verteidigung. Die letzten Nahrungsmittel lieber den Verteidigern zukommen lassen oder für sich und seine Mitbürger aufbewahren? Das Überleben ist in diesem Spiel gnadenlos und erfordert wirklich viel von euch.

Die Stadt teilt sich in vielen verschiedene Bereiche auf, von denen in der aktuell vorhandenen Demo nicht alle begehbar sind. Darüber hinaus trennen versperrte Wege euch davon ab – erst durch den Einsatz von Waffen wie zum Beispiel einer Axt oder durch Schlüssel und Schaufeln, werden die Wege befreit und eröffnen nicht nur Abkürzungen. Im Hafen zum Beispiel könnten Soldaten angeschwemmt werden, welche die Garnison verstärken könnten, wenn man ihnen mit Bandagen und Medizin zu neuer Kraft verhilft. Auch wenn in der Demo wie bereits erwähnt nicht jeder Bereich verfügbar ist, gibt es dennoch ausreichend zu entdecken und zu erfahren – die Geschichte, welche sich hier entfaltet, ist erfrischend neu und bedient sich dennoch bekannter Mechaniken. Ein sehr starker Genrebruder ist hier definitiv This War of Mine. Das Prinzip ähnelt sich, wenngleich die Streifzüge durch die Stadt sich hier wesentlich frischer spielen.

Die Spirale aus Erkunden, Aufbau und Überleben ist hier sehr knackig gestaltet. Das Tutorial führt in den ersten Spieltagen an verschiedene Funktionen heran und zeigt Schritt für Schritt auf, was benötigt wird. So schaltet man zum Beispiel erst nach ein paar Einsätzen frei, dass auch Soldaten mit Nahrungsmitteln und Wasser versorgt werden wollen. Oder das Erkunden hinter den feindlichen Linien um zu erfahren, wie viele Soldaten wann angreifen werden.

In meinen gesamten Probedurchläufen ist es mir nicht einmal gelungen, das Ende zu erreichen. Der Frustfaktor ist wirklich hoch, aber mit jedem Durchlauf findet man neue Wege und Ideen, wie man etwas angehen möchte. Gleichzeitig bedrohen natürlich die Patroullien die Bürger. Nahrung ist immer knapp und tatsächlich eng bemessen. Es gibt zwar einen Garten, den man im späteren Verlauf bauen kann – aber das Holz hierfür ist knapp!

Besonders schön: Obwohl das Spiel nach wie vor nur eine Previewversion ist, hatte ich keine schwerwiegenden Bugs und Probleme. Das „größte Problem“, welches ich hatte, war ein Absturz beim Beenden des Spiels. Durchaus verkraftbar. Die fehlenden Bereiche fallen auch gerade am Anfang nicht tiefer ins Gewicht – für das wahre Erlebnis genügen die Bereiche aus der Demo.

Ich persönlich freue mich bereits jetzt auf den vollständigen Release dieses Spiels. Hier erwartet uns eine gelungene Mischung auf Survival und Strategie. Die Bedrohung ist spürbar und allgegenwärtig – und dabei sind die feindlichen Soldaten tatsächlich eher die geringere. Auch Krankheiten bedrohen die Bürger, wenn diese zu lange im Regen gearbeitet oder in der Nähe von Leichen sein mussten.

Es bleibt spannend, wie sich das Spiel weiterentwickelt. Wir bleiben auf jeden Fall an dem Thema dran!

Gloria Victis: Band 2. Der Preis der Niederlage
Gloria Victis: Band 2. Der Preis der Niederlage
14.80€
Amazon.de
Gloria Victis. Band 4: Ludi Romani
Gloria Victis. Band 4: Ludi Romani
15.00€
Amazon.de
Gloria Victis: Band 3. Nemesis
Gloria Victis: Band 3. Nemesis
14.80€
Amazon.de
Gloria Victis: Band 1. Apollos Sohn
Gloria Victis: Band 1. Apollos Sohn
14.80€
Amazon.de
GLORIA VICTIS 4. LUDI ROMANI
GLORIA VICTIS 4. LUDI ROMANI
21.68€
Amazon.de
Gloria Victis - Tome 1 - Les Fils d'Apollon (French Edition)
Gloria Victis - Tome 1 - Les Fils d'Apollon (French Edition)
8.99€
Amazon.de
Gloria Victis - Tome 2 - Le prix de la défaite (French Edition)
Gloria Victis - Tome 2 - Le prix de la défaite (French Edition)
9.99€
Amazon.de
Gloria Victis 1
Gloria Victis 1
17.77€
Amazon.de
Gloria Victis - Tome 3 - Némesis (French Edition)
Gloria Victis - Tome 3 - Némesis (French Edition)
8.99€
Amazon.de
Gloria Victis - Tome 4 - Ludi Romani (French Edition)
Gloria Victis - Tome 4 - Ludi Romani (French Edition)
9.99€
Amazon.de
Amazon price updated: 4. April 2025 15:23
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel