21.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Juli 20, 2025

Police Simulator: Patrol Officers – demnächst auch im Multiplayer unterwegs!

Als Police Officer in Police Simulator: Patrol Officer die virtuelle Stadt Brighton zu schützen, war bisher eine reine Singleplayer-Erfahrung. Das nächste große Early-Access-Update der erfolgreichen Polizeisimulation wird dies nun schon sehr bald ändern: Am 26. August werden astragon Entertainment und Aesir Interactive das große Multiplayer-Update Nightshift with Friends im Zuge der gamescom veröffentlichen. Ab dann können virtuelle Officers mit einer weiteren Person im 2-Spieler:innen-Koop-Modus auf Streife gehen und zusätzlich weitere brandneue Features erleben.

Nachdem das kürzlich erschienene Background Check-Updatedem Spiel bereits ein neues Fahrzeug, einen zusätzlichen Distrikt sowie den Police Computer für die Überprüfung verdächtiger Fahrzeuge und Personen  hinzugefügt hatte, dürfen sich Fans der beliebten Simulation schon auf das nächste Highlight freuen: Das Nightshift with Friends-Update führt einen 2-Spieler:innen-Koop-Modus ein, der es Spieler:innen ermöglicht, zu zweit durch die Straßen von Brighton zu patrouillieren und sich gegenseitig den Rücken zu stärken.

Dabei werden sie auch mit neuen Verstößen konfrontiert: In den Straßen von Brighton treiben dann nämlich nicht nur Graffiti-Sprayer ihr Unwesen, auf den Straßen werden zudem rauchende Auspuffe an Fahrzeugen zu einem Problem, das Police Officers  im Blick behalten sollten, wenn sie Recht und Ordnung in ihrer Nachbarschaft aufrechterhalten wollen.

Wer die ruhige Nacht zum Patrouillieren bevorzugt, kann mit den neuen Nachtschichten seinen Arbeitsalltag entsprechend in die dunklen Stunden verschieben. Natürlich stellt das Brighton PD den Officers neues Equipment wie Taschenlampen und Warnfackeln zur Verfügung, um weitere neue Verstöße wie zu laute Motoren an Fahrzeugen oder das Fahren ohne Licht auch im Dunkeln ahnden zu können.

Wie vor jedem großen Update, das für Police Simulator: Patrol Officers erscheint, können Fans des Spiels das Nightshift with Friends-Update bereits nächste Woche vorab in einem ausführlichen Beta-Test auf Steam™ ausprobieren und damit direkt zu dessen Entwicklung und Verfeinerung beitragen. Der genaue Termin für den Start des offenen Beta-Tests wird schon bald auf den offiziellen Kanälen bekanntgegeben. Einen genauen Überblick über kommende Inhalte bietet die offizielle Police Simulator: Patrol Officers Roadmap.

Police Simulator: Patrol Officers, das durch eine Games-Förderung des FilmFernsehFonds Bayern unterstützte Simulationsprojekt des Münchner Entwicklungsstudios Aesir Interactive und des auf Simulationen spezialisierten Publishers astragon Entertainment ist für 19,99 Euro (UVP) im Early Access bei Steam sowie über die offizielle astragon Homepage erhältlich. Alle Inhalte der Update-Phasen bis zum offiziellen Ende des Early Access sind bereits im Preis enthalten.

Patrol Police Job Simulator
Patrol Police Job Simulator
2,83€
Amazon.de
Autobahn-Polizei Simulator 2 - [PlayStation 4]
Autobahn-Polizei Simulator 2 - [PlayStation 4]
29,99€
22,99€
Amazon.de
Police Car Driving Simulator
Police Car Driving Simulator
Amazon.de
Real Police Car Simulator: Police Car Drift Sim
Real Police Car Simulator: Police Car Drift Sim
Amazon.de
Autobahn - Police Simulator 2 (PS4)
Autobahn - Police Simulator 2 (PS4)
33,48€
Amazon.de
Police Job Simulator 3D: Patrolling Cop Games 2021
Police Job Simulator 3D: Patrolling Cop Games 2021
Amazon.de
Autobahn-Polizei Simulator 2 - [PC]
Autobahn-Polizei Simulator 2 - [PC]
9,29€
Amazon.de
City Cop Police Simulator Game : Police VS Gangster Chase. Rescue Civilians From Gangsters. Open World Police Cop Game For Kids
City Cop Police Simulator Game : Police VS Gangster Chase. Rescue Civilians From Gangsters. Open World Police Cop Game For Kids
Amazon.de
This is the Police - [PlayStation 4]
This is the Police - [PlayStation 4]
9,49€
Amazon.de
This is the Police Standard Nintendo Switch
This is the Police Standard Nintendo Switch
19,24€
Amazon.de
Amazon price updated: 19. Juli 2025 18:11
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel