Ab sofort können Nutzer der beliebten Jabra In-Ear-Kopfhörer, Elite 7 Pro und Elite 7 Active, eine Bluetooth-Verbindung zwischen zwei Geräten gleichzeitig herstellen und problemlos zwischen ihnen Wechseln. Die Multipoint-Funktion ermöglicht so beispielsweise einen nahtlosen Wechsel vom Mobiltelefon zum Laptop, ohne dass Nutzer über die Bluetooth-Einstellungen ihres Geräts ein neues Pairing durchführen müssen.
Ob Arbeit im Homeoffice, eine Fitnesseinheit oder abendliche Entspannung auf dem Sofa – die Multipoint-Technologie bringt überall Vorteile mit sich. So kann zum Beispiel die Wiedergabe von Videos und Musik über ein Gerät erfolgen, während auf dem anderen schnell und bequem wichtige Anrufe entgegengenommen werden – automatisch und ohne umständlichen manuellen Wechsel. Ein weiteres Plus: Die Multipoint-Technologie priorisiert stets die Verbindung zu dem Gerät, an dem Anrufe angenommen werden. So ist sichergestellt, dass Nutzer nie einen wichtigen Anruf verpassen, auch wenn sie gerade Musik hören oder ihre Lieblingsserie streamen. Führen Nutzer ein Telefonat, während ein weiterer Anruf reinkommt, signalisiert diese ein Klopfgeräusch. Mit nur einem Tastendruck auf den Kopfhörern lässt sich auf Wunsch der aktuelle Anruf beenden und der Neue annehmen. So sind Nutzer immer maximal flexibel und können ihre eigenen Prioritäten setzen.
Das Multipoint-Update ermöglicht zwar nicht die gleichzeitige Wiedergabe von Musik oder Videos auf zwei Geräten, der Wechsel von einem zum anderen ist dafür maximal problemlos und in nur wenigen Sekunden möglich. Dazu müssen Nutzer nur den Stream auf dem ersten Gerät pausieren und auf dem Zweiten starten.
Weitere geplante Updates werden außerdem Google Assistant verfügbar machen sowie Verbesserungen und Bugfixes in den Bereichen Konnektivität, MyFit und Tastensteuerung mit sich bringen.









