15.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, Mai 2, 2025

Anders abgefragt: Lernplattform Quizlet will mit KI den deutschen Bildungsmarkt verändern

Die Skripte der Vorlesungen wollen für die Klausuren einfach nicht im Kopf bleiben? Mithilfe von Quizlet lassen sich Lerninhalte nachhaltig verinnerlichen. Die Lernplattform, der weltweit über 60 Millionen Nutzer vertrauen, bietet eine Kombination aus verschiedenen Lernübungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren und sich dem Lernverhalten des Nutzers anpassen. Die Lerntools von Quizlet wurden in den letzten 15 Jahren perfektioniert und so konzipiert, dass die positive Wirkung der Gedächtnisleistung optimal unterstützt wird – denn je häufiger man Informationen aus dem Gedächtnis abruft, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie im Langzeitgedächtnis bleiben. Aufbauend auf dem Erfolg der Plattform in den Vereinigten Staaten ist Quizlet nun auch in Deutschland auf dem Vormarsch.

Digitales Lernen in Deutschland

Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – Smartphones sind zu unserem ständigen Begleiter geworden. So gut wie jeder 14- bis 29-Jährige in Deutschland ist mit einem Smartphone ausgestattet und täglich online. Außerdem ist das Internet ohnehin längst die Hauptinformationsquelle für die junge Generation. Warum sollte man es also nicht auch zum Lernen nutzen? Schüler und Studierende nutzen digitale Geräte mindestens einmal am Tag zum Selbststudium. Quizlet bietet genau hierfür eine Plattform, um Lernende in Deutschland digital abzuholen und sie beim Lernen zu unterstützen.

„Wir wissen, dass Schüler im Laufe ihrer Ausbildung einen größeren Teil ihres Lernens selbstbestimmt und außerhalb der Unterrichtszeit erledigen“, sagt Matthew Glotzbach, CEO von Quizlet. „Wir haben gesehen, dass Schüler und Studierende in Deutschland Quizlet nutzen, um für das Abitur, das Staatsexamen in Jura und Medizin und andere wichtige Prüfungen zu lernen – und wir erhöhen unsere Bemühungen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Denn wir wissen, dass die Selbstständigkeit beim Lernen immer wichtiger wird, je höher die Anforderungen und je fortgeschrittener die Fächer sind.“

Was macht Quizlet so besonders?

Mit Quizlet können Lerninhalte unter Anderem in digitalen, interaktiven Karteikarten auf mobilen Geräten und im Browser dargestellt werden. Hierbei können die Nutzer entweder aus 500 Millionen bestehenden Lernsets wählen oder selbst welche erstellen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Jedes Lernset besteht aus einer beliebigen Anzahl von Karteikarten, bei denen neben Text auch Bilder und automatische Sprachausgabe möglich sind. Um das Gelernte zu überprüfen, stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Neben Zuordnungsübungen sind auch Multiple-Choice-Fragen möglich, je nach Vorliebe der Nutzer. Die erstellten Lernsets können dann auch von der Community gefunden und mitgenutzt werden.

Didaktisch untermauert

Quizlet‘s verschiedene Übungsmodi und Antwortoptionen bauen auf didaktische Prinzipien auf und unterstützen somit den Lernerfolg. Durch das wiederholte aktive Abrufen von Lerninhalten erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Gelerntes auch in das Langzeitgedächtnis übergeht. Wenn dieser Prozess mit Gamification-Feedback – wie einem grünen Haken bei einer richtig beantworteten Frage – weiter begleitet wird, erhöht sich der Lerneffekt über das intrinsische Belohnungssystem nochmals.

Das Karteikartensystem und Multiple-Choice Fragen ermöglichen es, dass man in relativ kurzer Zeit viel Inhalt lernt. Quizlet bietet zusätzlich eine Antwortoption mit Texteingabe. Diese erfordert ein hohes Maß an „active recall“ (aktives Abrufen) und begünstigt somit den Lernerfolg – denn Lernsets können auf viele verschiede Arten und Weise wiederholt werden. Zudem haben Lehrende bei Quizlet-Spielen in der Gruppe die Möglichkeit, eine formative Evaluation vorzunehmen: Man kann Feedback und Daten bei Gruppen-Modi für Lehrende oder Spielleiter einsehen – somit kann schon während des Lernprozesses bewertet werden und nicht erst danach.

Gamification in Kombination mit der Quizlet-Lernplattform erweitert den Spaßfaktor beim Lernen: Wenn die Schüler einer Klasse einen Favoriten unter den Quizlet-Spielen haben, kann dieses genutzt werden, um den Wissensstand unterhaltsam und interaktiv wie mit „Quizlet-Live“ oder „Checkpoint“ zu testen

Wissenswertes über die Technologie

Über mobile Endgeräte wie Tablet oder Smartphones, aber auch über den PC lässt sich Quizlet auf Android, iOS oder via Browser kostenlos installieren, anschließend können sich Nutzer registrieren. Lehrende können sich als Lehrkraft anmelden und haben dadurch die Möglichkeit, Spiele für Schüler zu gestalten. Quizlet Plus (31,99 €/Jahr) beinhaltet zusätzliche Funktionen wie erweiterte Personalisierung, Offline-Lernen und keine Werbung.

Samsung Galaxy A22 5G Smartphone ohne Vertrag 6.6 Zoll 64GB Android Handy Mobile White
Samsung Galaxy A22 5G Smartphone ohne Vertrag 6.6 Zoll 64GB Android Handy Mobile White
133.19€
Amazon.de
Samsung Galaxy A52s 5G Smartphone ohne Vertrag 6.5 Zoll Infinity-O FHD+ Display 128 GB Speicher 4.500 mAh Akku und Super-Schnellladefunktion schwarz 30 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Samsung Galaxy A52s 5G Smartphone ohne Vertrag 6.5 Zoll Infinity-O FHD+ Display 128 GB Speicher 4.500 mAh Akku und Super-Schnellladefunktion schwarz 30...
201.67€
Amazon.de
Motorola moto g31 Smartphone (6,4"-FHD+-Display, 50-MP-Kamera, 4/64 GB, 5000 mAh, Android 11), Sterling Blue, inkl. Schutzcover + KFZ-Adapter [Exklusiv bei Amazon]
Motorola moto g31 Smartphone (6,4"-FHD+-Display, 50-MP-Kamera, 4/64 GB, 5000 mAh, Android 11), Sterling Blue, inkl. Schutzcover + KFZ-Adapter [Exklusiv bei...
Amazon.de
Xiaomi 11T Pro 5G Smartphone + Kopfhörer (8+128GB, 6.67" 120Hz AMOLED-Display und Dolby Vision , 108MP in Profiqualität, Qualcomm Snapdragon 888, 120W Xiaomi Hyper Charge) Blau - Exklusiv bei Amazon
Xiaomi 11T Pro 5G Smartphone + Kopfhörer (8+128GB, 6.67" 120Hz AMOLED-Display und Dolby Vision , 108MP in Profiqualität, Qualcomm Snapdragon 888, 120W Xiaomi...
184.85€
Amazon.de
Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone+Kopfhörer,4+64GB Handy ohne Vertrag,6.43” 90Hz FHD+ Amoled Dotdisplay, Snapdragon 680, 50MP AI Quad Kamera,5000mAh,Twilight Blue(2 Jahre Garantie+Amazon DE Exclusive)
Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone+Kopfhörer,4+64GB Handy ohne Vertrag,6.43” 90Hz FHD+ Amoled Dotdisplay, Snapdragon 680, 50MP AI Quad Kamera,5000mAh,Twilight...
Amazon.de
realme GT Neo 2 Smartphone ohne Vertrag, Qualcomm Snapdragon 870 5G-Prozessor, 120 Hz E4 AMOLED-Anzeige, 65W SuperDart Charge, 64 MP KI-Dreifach-Kamera, NFC, 12GB+256GB, NEO-Grün
realme GT Neo 2 Smartphone ohne Vertrag, Qualcomm Snapdragon 870 5G-Prozessor, 120 Hz E4 AMOLED-Anzeige, 65W SuperDart Charge, 64 MP KI-Dreifach-Kamera, NFC,...
301.09€
Amazon.de
ONEPLUS 9 Pro 5G SIM-freies Smartphone mit Hasselblad-Kamera für Smartphones - Pine Grün 8GB RAM 128 GB - 2 Jahre Garantie
ONEPLUS 9 Pro 5G SIM-freies Smartphone mit Hasselblad-Kamera für Smartphones - Pine Grün 8GB RAM 128 GB - 2 Jahre Garantie
499.99€
Amazon.de
Samsung Galaxy A13 Mobiltelefon ohne SIM-Karte Android Smartphone 6,6 Zoll Infinity-V Display, 4GB RAM, 64GB Speicher, 5.000 mAh Akku, Black, Android 12 [DE-Version]
Samsung Galaxy A13 Mobiltelefon ohne SIM-Karte Android Smartphone 6,6 Zoll Infinity-V Display, 4GB RAM, 64GB Speicher, 5.000 mAh Akku, Black, Android 12...
185.30€
Amazon.de
DOOGEE X95(T) Handy ohne Vertrag Günstig, 4G Smartphone ohne Vertrag Android 10, 13MP+5MP Kamera, 4350mAh Akuu 6,52 Zoll HD+ Display,3GB+16GB 256 GB Erweiterbar Dual SIM Handy [2022] Face ID - Schwarz
DOOGEE X95(T) Handy ohne Vertrag Günstig, 4G Smartphone ohne Vertrag Android 10, 13MP+5MP Kamera, 4350mAh Akuu 6,52 Zoll HD+ Display,3GB+16GB 256 GB...
Amazon.de
Motorola edge20 lite Smartphone (6,7"-FHD+-Display, 108-MP-Kamera, 8/128 GB, 5000 mAh, Android 11), Elektrische Graphit, inkl. Schutzcover + TVNow 1 Monat kostenlos [Exklusiv bei Amazon]
Motorola edge20 lite Smartphone (6,7"-FHD+-Display, 108-MP-Kamera, 8/128 GB, 5000 mAh, Android 11), Elektrische Graphit, inkl. Schutzcover + TVNow 1 Monat...
Amazon.de
Amazon price updated: 3. April 2025 11:08
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel