Lernen war schon immer etwas, das man entweder beherrscht hat oder eben nicht. Doch durch die Digitalisierung und dem wachsenden Markt von Apps wird auch das Lernen immer leichter. Hier kommt Quizlet ins Spiel. Bei dieser Website oder auch als App für iOS und Android handelt es sich um eine Möglichkeit zum Lernen. Durch verschiedene intelligenten Funktionen können hier Lernkarteien erstellt oder aus der Community verwendet werden. Insbesondere die Lernsets der Community sind hier ein großer Gewinn – man muss sich das Lernen nicht mehr selbst aufbereiten, sondern hat die Möglichkeit, auf das Wissen anderer zuzugreifen. Doch was bringt Quizlet darüber hinaus?
Quizlet spricht verschiedene Personengruppen an. In erster Linie natürlich Schüler und Studenten, welche gezielt ihr Lernen unterstützen und digital gestalten möchten. Doch auch Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder zu unterstützen, indem man gemeinsam Lernsets heraussucht und fördert. Durch individuelle Ziele kann die Motivation gesteigert werden.
Besonders spannend ist Quizlet auch für Lehrkräfte, welche die Möglichkeit haben hier ein Konto zu nutzen und für ihre Schüler Konten zu erstellen. Somit wird Quizlet eine aktive Unterstützung für Lehrkräfte, welche ihre Schüler spielerisch an das Lernen heranbringen möchten. Doch auch hier greifen die vorhandenen Lernsets wieder, denn davon gibt es mehr als 500 Millionen. Erstellt werden diese von Schülern und Lehrern anhand von relevanten Unterrichtsmaterialien. Hierdurch kann bei der Unterrichtsvorbereitung einiges an Zeit eingespart werden. Unterstützt wird die Standardfunktion von Quizlet durch Quizlet Live.
Bei Quizlet Live handelt es sich um eine Funktion speziell für Pädagogen. Hiermit kann ein interaktives Spiel erstellt werden, welches eine Gruppe von Lernenden gleichzeitig spielen können. Alternativ gibt es auch einen Modus, welcher unabhängig gespielt werden kann. Um diese Live Option zu nutzen, muss die Lehrkraft einfach nur ein Lernset auswählen und über einen QR Code bereitstellen, welche dann von den Schülern genutzt werden kann. Alternativ kann anhand einer eindeutigen Nummer exakt das Quizlet Live gestartet werden, welches die Lehrkraft ausgewählt hat. Am Ende dieser Spielrunden erhält die Lehrkraft ein Ergebnis, wie die Schüler abgeschlossen haben. Dies ermöglicht ein gezieltes Unterstützen bei schwächeren Schülern.
Ähnlich wie für Lehrkräfte lässt sich Quizlet auch privat verwenden. Hier besteht der eingangs erwähnte Vorteil, dass man ganz eigene Karteikarten zum Lernen erstellen kann, um einen ganz persönlichen Lehrplan zu erstellen. Darüber hinaus kann man, mit einem Quizlet Plus Konto, auch nach Lehrbüchern suchen und diese direkt in der App nutzen und lesen. Somit bietet Quizlet einen weiteren Vorteil, der das digitale Lernen aktiv unterstützt.
Damit kommen wir auch schon zu einem weiteren Punkt: Was kostet eine Plattform wie Quizlet? Grundsätzlich bietet Quizlet einen kostenfreien Zugang, der eingeschränkte Möglichkeiten bietet, aber darüber hinaus schon das Lernen unterstützen kann. Möchte man jedoch alles aus Quizlet herausholen, dann kommt man um das Abo für 31,99 pro Jahr nicht herum. Diese 2,67 Euro pro Monat (aber eben jährlich abgerechnet), entfernt sämtliche Werbung aus der App, bietet die Option Offline auf Lernsets zuzugreifen. Besonders letzteres war auf Zugreisen bereits ein Renner, wodurch Quizlet einen echten Mehrwert aufzeigt.
Ob der Preis gerechtfertigt ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir hier können nur sagen, dass Quizlet einen echten Mehrwert hat bei zwei Kindern unterschiedlichen Alters. Doch auch Erwachsene können, durch das Erstellen eigener Lernsets, einen Mehrwert für sich generieren. Wenn man jedoch die App nicht nutzt, verliert sie natürlich ihren Sinn und erscheint nutzlos – hier ist die aktive Arbeit mit und in der App gefordert! Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass die Lernsets der Community durchaus auch zu Problemen führen können, da die Inhalte nicht zwingend vollständig sein müssen.
Und wie bereits erwähnt: Quizlet ist für jeden, der bereit ist, Themen zu erlernen. Bei uns ist die App in der Mittelschule ziemlich beliebt, wird aber von der Grundschule eher weniger angesprochen. Das mag aber in anderen Regionen durchaus anders sein. Als Erwachsener ohne konkretes Lernziel habe ich die App für mich bei Themen entdeckt, die ich beruflich immer wieder auffrischen und lernen muss. Hierbei hat es mir geholfen, Lernsets zu erstellen, und eigene Themen und Bilder einzupflegen – was jedoch nur in dem Quizlet Plus Konto möglich ist.
Insgesamt ist Quizlet eine echte Bereicherung für das Lernen. Und wer das ernsthaft vorhat, kommt um ein Quizlet Plus Konto nicht herum, erfährt aber schnell den Mehrwert durch die Nutzung. Bei uns ist es zudem schwierig, mit dem großen Kind von vierzehn Jahren aktiv zu lernen – zum einen fehlt in manchen Themen das Wissen oder ist nicht so gestärkt, zum anderen möchte ein Pubertier nur in den seltensten Fällen aktiv mit den Eltern lernen. Auch hier haben wir den Mehrwert von Quizlet entdeckt, da sie einfach selbstständig und in ihrem Tempo digital am Tablet oder Handy lernen kann. Wichtig ist, dass man einen Blick auf die Lernsets behält, oder eigenständig welche erstellt.
Darüber hinaus kann Quizlet im Unterricht eine wirkliche Bereicherung sein, was wir im Test jedoch prüfen konnten. Hier kenne ich nur die wenigen Berührungen von der Schule, die jedoch stets überraschend positiv waren.
![Samsung Galaxy A13 Mobiltelefon ohne SIM-Karte Android Smartphone 6,6 Zoll Infinity-V Display, 4GB RAM, 64GB Speicher, 5.000 mAh Akku, White, Android 12 [DE-Version]](https://m.media-amazon.com/images/I/410UxXNAzmL._SS520_.jpg)





![Redmi 9A Smartphone 2GB 32GB 6.53" HD+ DotDrop Display 5000mAh (typ) 13 MP AI Rear Camera [Global Version] Gray](https://m.media-amazon.com/images/I/21OdGiLGnUS._SS520_.jpg)


