Edifier ist auf dem Markt für Audiotechnik für Computer bekannt, insbesondere für Aktivlautsprecher und Kopfhörer. Vor kurzem haben sie mit der Übernahme der Kopfhörerfirma STAX einen großen Coup gelandet. Aber das ist noch nicht alles: Edifier hat den Edifier Stax Spirit S3 entwickelt, einen Bluetooth-Kopfhörer mit magnetischen Planartreibern, die auf der lizenzierten Technologie von Audeze, einem anderen prominenten Kopfhörer-Konkurrenten, basieren.
Auf dem Papier sieht er schon interessant aus; sehen und hören wir ihn uns genauer an!
Der Edifier Stax Spirit S3 ist ein starker Lautsprecher, der hochwertigen Klang produziert. Dieser Lautsprecher ist für die Verwendung zu Hause oder an einem kleinen Arbeitsplatz geeignet. Der Lautsprecher ist einfach zu installieren und verfügt über einen integrierten Verstärker. Der Stax Spirit S3 eignet sich hervorragend für Personen, die einen hochwertigen Klang suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Letztendlich ist der Edifier Stax Spirit S3 ein hervorragender Lautsprecher für zu Hause oder das Büro. Er ist preisgünstig und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einer guten Wahl für jedermann machen.
Erster Eindruck und Lieferumfang
Die Kopfhörer sind in einem stabilen Karton verpackt, der ein Hochglanz-Produktfoto und die eigentliche Schachtel enthält. Selbst bei bekannten Marken wie Stax und Audeze ist der Karton stark mit Informationen über die eingesetzte Technologie bedruckt.
Der Umfang der Lieferung ist hervorragend. Neben dem S3 sind ein zweites Paar Ohrpolster, eine anständige Schutzhülle, ein Lade- und Audiokabel, ein Werkzeug für den schnellen Austausch der Polster und ein Adapter von 3,5 auf 6,3 mm Klinke enthalten.
Außergewöhnliche Akkulaufzeit von bis zu 80 Stunden
Nur wenige Dinge unterstreichen den Anspruch eines mobilen Kopfhörers mehr als die Akkulaufzeit. Und hier steht der Edifier STAX SPIRIT S3 an erster Stelle. Bis zu 80 Stunden Spielzeit (je nach Lautstärke, Codec und Verbindungsqualität) warten auf die Hörer.
Interessant ist auch, dass er nach nur 10 Minuten Ladezeit genug Energie für 11 Stunden Musikgenuss hat. Das ist mehr als viele Bluetooth-Kopfhörer mit einer einzigen Ladung schaffen!
Der STAX SPIRIT S3 verfügt außerdem über eine 3,5-mm-Klinkenbuchse und einen 6,35-mm-Adapter. So können audiophile Menschen ihn ganz einfach an ihr Musiksystem anschließen.
Technische Details
- Bluetooth-Version 5.2
- Zu den Bluetooth-Protokollen gehören A2DP, AVRCP und HFP.
- 10M effektive Entfernung
- Bis zu 80 Stunden Spielzeit
- 1500mAh Akkukapazität
- USB Typ C Ladeanschluss
- 5V/1,5A Eingang
- Ungefähr 1,5 Stunden für das Aufladen
- Qualcomm® aptXTM Adaptive, Qualcomm® aptXTM HD, Qualcomm® aptXTM, SBC-Audiocodierung
- Planarer Magnet-Treiber 89mm*70mm
- 24 Impedanz
- 943dB SPL (Schalldruckpegel) (A)
- 20Hz-40KHz Frequenzgang
- Mirkophone 1 Mikrofon Abmessungen: 3.50X2.65X0.98mm
- -37dBFS1dBFS Mikrofon-Empfindlichkeit
- 329g Gewicht
- (208x110x255mm) Abmessungen (L x B x H mm)
Erwägen Sie den Kauf neuer Kopfhörer? Hier sind drei Gründe, warum Sie einen Edifier Stax Spirit S3 kaufen sollten.
- Erstens: Dank der nützlichen Edifier Connect App haben Sie alles unter Kontrolle.
Es wäre fast eine Sünde, den Benutzern nicht den Zugang zu so viel intelligenter Technologie in einem Kopfhörer zu ermöglichen. Gedacht, getan – und jetzt kann jeder die kostenlose Edifier Connect App nutzen, um nicht nur verschiedene EQs auszuprobieren, sondern auch verschiedene Wiedergabemodi zu konfigurieren, bis hin zum Low-Latency-Modus. Wenn es um die schnellstmögliche Reaktionszeit des Kopfhörers geht – zum Beispiel bei Actionfilmen im Fernsehen oder schnellen Spielen auf dem Computer oder der Konsole – ist diese Option immer faszinierend.
Wenn Sie wieder bereit sind, audiophile Musik zu hören, wechseln Sie einfach wieder zu einer der anderen Einstellungen. Einfach und bequem über die App.
- Zweitens: Design und Handwerkskunst
Der Edifier Stax Spirit S3 ist in einem dezenten Schwarz gehalten. Die Außenkanten der Ohrmuscheln sind in einer Karbonoptik mit einem goldenen Branding beschichtet. Hier erwartet uns nichts Neues, denn das Design ist austauschbar. Ist das gut oder schlecht? Das muss jeder für sich selbst beantworten. Selbst Sennheiser, das in Bezug auf das Design immer einzigartig war, geht mit seiner Momentum-Serie den Weg der Beliebigkeit. Ich persönlich hätte mir hier mehr Kreativität und Mut gewünscht, auch wenn es offensichtlich ist, dass man das Rad nicht neu erfinden kann. Das Endergebnis ist ein angenehmes, aber uninspirierendes Design.
Die Handwerkskunst ist hervorragend, allerdings knarrt der Kopfhörer leicht, wenn er bewegt wird. Selbst wenn er sich auf den Kopf setzt und ihn bewegt. Je nachdem, wie aktiv Sie beim Hören sind, kann dies störend sein. Während viele seiner Konkurrenten das Gleiche tun, hätte ich von einem Kopfhörer mit Stax- und Audeze-Komponenten ein wenig mehr Sorgfalt erwartet.
Nichtsdestotrotz ist die Verarbeitungsqualität auf den ersten Blick ausgezeichnet, und die beweglichen Teile hinterlassen einen soliden Eindruck. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt, was Fehleingaben reduziert, die besonders bei der häufig verwendeten Touch-Bedienung vorkommen.
Das mitgelieferte Hardcase macht einen guten ersten Eindruck und ist nicht nur für die Reise nützlich. Die eingeklappten Kopfhörer passen gut hinein, und es gibt sogar Platz für Kleinigkeiten oder einen USB-Dongle wie den Hifi Audio Gobar.
- Drittens: Der Stax-Modus und auch der Name des Modells beziehen sich auf die bekannten und hoch angesehenen Stax-Elektrostaten, deren Hersteller 2012 von Edifier übernommen wurde.
Der Homage scheint neutraler eingestellt zu sein als der volle, dunklere Classic-Modus und die offene, hellere HiFi-Version. Infolgedessen nimmt die Basswiedergabe eine mittlere Position ein, die straff erscheint, aber mehr Substanz hat als im HiFi-Modus und tiefer reicht.
Eine Stärke ist die Wiedergabe von Stimmen, die etwas schlichter und weniger solide als im Classic-Modus, dafür aber lebensechter ist. Die Höhenwiedergabe hingegen ist eingeschränkter als im HiFi- und im Classic-Modus und wirkt weniger temperamentvoll, sondern eher beruhigend und ruhig.
Der Detailtreue Sound
Unabhängig von der Klangeinstellung glänzt der Edifier Stax Spirit S3 mit herausragender Definition und leichtfüßiger, präziser Bluetooth-Wiedergabe. Dieser planare Kopfhörer bietet eine ansprechend saubere Klangbühne, sowohl bei der Verwendung von Audiocodecs mit höherer Auflösung als auch in der Standard-SBC-Form. Allerdings gibt es einige Hintergrundgeräusche von der Elektronik, die sich nach einer kurzen Unterbrechung bemerkbar machen, wenn die Wiedergabe pausiert wird.
Im Vergleich zu den beiden anderen Modi bietet der Classic-Modus die direkteste Klangwahrnehmung sowie eine vollständige und tief reichende Basswiedergabe. Im Gegensatz dazu ist die Basswiedergabe oberflächlich. Die Wiedergabe in den unteren Ebenen ist kurz und prägnant, ohne sich in den Vordergrund zu drängen, aber mit dynamischem Nachdruck. Eine vollmundige, eindringliche Stimmwiedergabe ist ebenfalls zu erkennen, mit einer herrlichen Grundwärme, die unter die Haut geht und durch ihren Eifer auffällt. Wer Wert auf eine imposante Wiedergabe von Stimmen mit ausgezeichneter Klarheit und Nähe legt, wird den Classic-Modus des Stax Spirit S3 genießen. Vor allem, weil Zischlaute oft unaufdringlich sind. Gleichzeitig wirkt der gesamte Hochtonbereich weder eingeengt noch aktiv oder ausgewogen.
Der HiFi-Modus bietet ein völlig neues Hörerlebnis mit seiner breiteren Bühne, die tiefer im Raum sitzt und auf die räumliche Darstellung zugeschnitten ist. Im Vergleich zum Classic-Modus fällt auch die deutlich schlankere Darstellung der tiefen Frequenzen auf, bei der sich die Energie auf das mittlere bis obere Bassband konzentriert, was zu einer außergewöhnlich trockenen und bissigen Interpretation führt. Der mittlere Frequenzbereich wird dann breit ausgeleuchtet, wobei eine gelungene Niederfrequenztabulation eine präzise Signallokalisierung ermöglicht. Die oberen Regiostufen sind modern und lebendig, mit einer hellen, luftigen Präsentation.
Schlusswort
Wenn Sie sich einen ausgewogenen Klang wünschen und ihn gerne bei einer Vielzahl von Musikgenres hören, können Sie mit dem Stax Spirit S3 nichts falsch machen. Ihre Ohren werden wahrscheinlich auch den Komfort zu schätzen wissen, den sie bieten. Der Preis ist angemessen für das, was Sie hier erhalten, wenn man bedenkt, was alles in ihm steckt.
Der Edifier Stax Spirit S3 verzichtet auf ANC und andere Spielereien, macht dies aber durch seine Klangintensität und die Au-deze-Technologie wett. Als planare magnetostatische Kopfhörer sind sie klanglich außergewöhnlich gut und brauchen sich hinter keinem der Platzhirsche zu verstecken, im Gegenteil, ihre aktuelle Technologie und ihr Design sind überzeugend.









