10.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, Juni 20, 2025

E-Rezept: Vor allem Jüngere wollen Verordnungen per App einlösen

Der Rollout des E-Rezepts in Deutschland liegt vorerst auf Eis. Für die allermeisten Menschen in Deutschland ist die Nutzung eines digitalen Rezepts per App daher noch unbekanntes Terrain – viele wollen von dieser Möglichkeit allerdings Gebrauch machen, wenn die Einführung des E-Rezepts denn einmal erfolgt ist. So sagen bereits jetzt 20 Prozent der Deutschen, dass sie das E-Rezept künftig ausschließlich digital einlösen wollen. Weitere 21 Prozent würden überwiegend die digitale Variante wählen. Unter den Jüngeren zwischen 16- und 29 Jahren ist der Wunsch nach einer ausschließlichen oder überwiegend digitalen Einlösevariante mit insgesamt 50 Prozent noch etwas höher. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.144 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Ob digitales oder analoges Einlösen: 74 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sind insgesamt der Meinung, die Einführung des E-Rezepts komme in Deutschland viel zu spät.

„Der Ausstieg der letzten Testregion aus dem Rollout-Prozess war ein erneuter und herber Rückschlag für die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland“, sagt Malte Fritsche, Bitkom-Experte für digitale Medizin. „Obwohl das E-Rezept damit noch Zukunftsmusik ist, sind viele Deutsche bereits dafür offen. Wichtig ist, dass nicht nur sichere und niedrigschwellige Übermittlungswege für das E-Rezept entwickelt werden, sondern dass verloren gegangenes Vertrauen sowohl von den Versicherten als auch von Ärztinnen und Ärzten zurückgewonnen wird.“

Aktuell will ein Drittel der Deutschen (33 Prozent) das E-Rezept künftig ausschließlich als Ausdruck in der Apotheke einlösen. Weitere 20 Prozent bevorzugen ebenfalls einen überwiegend analogen Einlöseweg, würden aber auch die App nutzen. Insbesondere Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren sprechen sich derzeit für die komplett analoge (58 Prozent) oder überwiegend analoge (10 Prozent) Variante aus. „Mit dem E-Rezept werden Zettelwirtschaft und Verwaltungsaufwand reduziert. Insbesondere in Online-Apotheken wird das Einlösen einfacher“, betont Fritsche.

Wie kann die Digitalisierung des Gesundheitssystems in Deutschland vorangetrieben werden? Um diese Frage, das E-Rezept, die elektronische Patientenakte und alle drängenden Fragen digitaler Gesundheit geht es auch bei der Digital Health Conference des Bitkom am 30. November im Kosmos Berlin. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird die politische Keynote halten, Dr. med. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer hält die Eröffnungs-Keynote. Zahlreiche Panels und Impulsvorträge auf 3 Bühnen bringen die Expertinnen und Experten der Branche zusammen.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.144 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellung lautete: „Auf welchem Weg wollen Sie künftig das E-Rezept einlösen?“ und „Bitte sagen Sie mir, inwieweit Sie diesen Aussagen zur Digitalisierung des Gesundheitssystems zustimmen bzw. nicht zustimmen.“

Samsung Galaxy A53 5G Smartphone Dual-SIM Android Handy 8 GB RAM 256 GB Speicher Awesome White + 30 Monate Garantie
Samsung Galaxy A53 5G Smartphone Dual-SIM Android Handy 8 GB RAM 256 GB Speicher Awesome White + 30 Monate Garantie
Amazon.de
Samsung Galaxy A13 Android-Smartphone, 6,6 Zoll Infinity-V Display, Android 12, 4 GB RAM und 64 GB interner erweiterbarer Speicher, Akku 5.000 mAh ³, Hellblau
Samsung Galaxy A13 Android-Smartphone, 6,6 Zoll Infinity-V Display, Android 12, 4 GB RAM und 64 GB interner erweiterbarer Speicher, Akku 5.000 mAh ³, Hellblau
129,00€
Amazon.de
Samsung Galaxy A13 SM-A137F, Android Smartphone, 6,6 Zoll Infinity-V TFT Display, 5.000 mAh Akku, 4 GB RAM/ 64 GB Speicher, Dual-SIM, Black, inkl. 30 Monate Garantie [Exclusiv bei Amazon]
Samsung Galaxy A13 SM-A137F, Android Smartphone, 6,6 Zoll Infinity-V TFT Display, 5.000 mAh Akku, 4 GB RAM/ 64 GB Speicher, Dual-SIM, Black, inkl. 30 Monate...
Amazon.de
Samsung Galaxy A52s 5G 128 GB Awesome Black Dual SIM
Samsung Galaxy A52s 5G 128 GB Awesome Black Dual SIM
480,00€
289,89€
Amazon.de
OnePlus Nord 2T 5G - 8GB RAM 128GB SIM-freies Smartphone mit 50MP KI Dreifach-Kamera und 80W SUPERVOOC Schnell-Ladung - 2 Jahre Garantie - Grey Shadow
OnePlus Nord 2T 5G - 8GB RAM 128GB SIM-freies Smartphone mit 50MP KI Dreifach-Kamera und 80W SUPERVOOC Schnell-Ladung - 2 Jahre Garantie - Grey Shadow
304,99€
Amazon.de
Google Pixel 6a – Freigeschaltetes Android-5G fähiges-Smartphone mit 12-Megapixel-Kamera – Charcoal
Google Pixel 6a – Freigeschaltetes Android-5G fähiges-Smartphone mit 12-Megapixel-Kamera – Charcoal
459,00€
185,83€
Amazon.de
Xiaomi Redmi Note 11S Smartphone (6GB + 128GB, Grau) 2201117SY
Xiaomi Redmi Note 11S Smartphone (6GB + 128GB, Grau) 2201117SY
185,00€
150,01€
Amazon.de
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G, Smartphone + Kopfhörer, 8 + 128 GB Handy ohne Vertrag, 6,67'' 120 Hz FHD + AMOLED Display, Alexa Hands-Free, 108 MP Kamera, Graphite Gray (DE Version, Amazon Exclusive)
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G, Smartphone + Kopfhörer, 8 + 128 GB Handy ohne Vertrag, 6,67'' 120 Hz FHD + AMOLED Display, Alexa Hands-Free, 108 MP Kamera,...
Amazon.de
Samsung Galaxy M52 5G Smartphone Android 128 GB Schwarz
Samsung Galaxy M52 5G Smartphone Android 128 GB Schwarz
149,21€
Amazon.de
Xiaomi Redmi Note 11, Smartphone + Kopfhörer, 4 + 128 GB Handy ohne Vertrag, 6,43'' 90 Hz FHD + AMOLED DotDisplay, Snapdragon 680, 50 MP Kamera, 5000 mAh, Graphite Gray (DE Version, Amazon Exclusive)
Xiaomi Redmi Note 11, Smartphone + Kopfhörer, 4 + 128 GB Handy ohne Vertrag, 6,43'' 90 Hz FHD + AMOLED DotDisplay, Snapdragon 680, 50 MP Kamera, 5000 mAh,...
Amazon.de
Amazon price updated: 17. Juni 2025 16:41
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel